August 22, 2017 | Author: Elisabeth Althaus | Category: N/A
1 Universität zu Köln Geographisches Institut Geländepraktikum Natursportarten und Ökologie Untersuc...
Universität zu Köln Geographisches Institut
Geländepraktikum
‚Natursportarten und Ökologie’ Untersuchungen zum Sportklettern im Rurtal (Nordeifel) und zum Mountainbiken im Siebengebirge
Ergebnisbericht
Leitung: Prof. Dr. U. Radtke Dipl.-Geogr. T. Chilla
Sommersemester 2002
A) Geländepraktikum ‚Natursportarten & Ökolgie‘
Einführung
Inhaltsverzeichnis A) Geländepraktikum Natursportarten und Ökologie – Hintergrund des Projekts . 6 1 Natursportarten aus geographischer Perspektive ................................................................ 6 2 Die Lehrveranstaltung ‚Geländepraktikum’ ....................................................................... 7 3 Dank ................................................................................................................................... 9
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’........................................................................... 10 1 Einleitung ......................................................................................................................... 10 1.1 Geographische Lage und Abgrenzung ..................................................................... 10 1.2 Naturschutzgebiet und Naturpark ............................................................................. 11 1.3 Mountainbiken: Forschungsstand und Literatur ....................................................... 12 1.4 Fragestellung ............................................................................................................ 13 2 Methodik ........................................................................................................................... 14 2.1 Forschungsdesign ..................................................................................................... 14 2.2 Angewandte Methoden im Einzelnen ...................................................................... 14 2.2.1 Standardisierte Befragung ................................................................................ 14 2.2.1.1 Befragte Personen......................................................................................... 14 2.2.1.2 Inhaltliche Gliederung .................................................................................. 15 2.2.1.3 Interviewdurchführung ................................................................................. 17 2.2.1.4 Auswertung................................................................................................... 18 2.2.2 Qualitative Interviews ...................................................................................... 19 2.2.3 Erfassung von Landschaftsveränderungen (Erosion) ....................................... 20 3 Ergebnisse: Darstellung und Diskussion.......................................................................... 21 3.1 Struktur der befragten Besucher des Siebengebirgs ................................................. 21 3.1.1 Geschlechterverteilung ..................................................................................... 21 3.1.2 Altersverteilung ................................................................................................ 22 3.1.3 Herkunft............................................................................................................ 23 3.1.4 Entfernung Wohnort – Siebengebirge .............................................................. 24 3.1.5 Verkehrsmittelnutzung ..................................................................................... 25 3.1.6 Vereinsmitgliedschaft ....................................................................................... 25 3.1.7 Nutzungsintensität ............................................................................................ 26 3.2 Ökologische Aspekte ................................................................................................ 27 3.2.1 Wegenutzung.................................................................................................... 27 3.2.2 Favorisierte Berge ............................................................................................ 30 3.2.3 Mountainbikewege ........................................................................................... 31 2
A) Geländepraktikum ‚Natursportarten & Ökolgie‘
4
5 6
7
Einführung
3.2.4 Errichtung von Barrieren.................................................................................. 32 3.2.5 Einschätzung des Schadensausmaßes............................................................... 33 3.2.6 Erosion.............................................................................................................. 35 3.2.7 Beispiel: Erosionsschäden Löwenburg............................................................. 37 3.2.7.1 Beschreibung ................................................................................................ 37 3.2.7.2 Ergebnisdarstellung ...................................................................................... 37 3.2.7.3 Interpretation der gesammelten Daten.......................................................... 38 3.2.7.4 Eigene Beobachtungen................................................................................. 40 3.2.7.5 Fotographische Erfassung ............................................................................ 41 3.2.7.6 Fotographische Erfassung ............................................................................ 41 3.2.8 Zusammenfassung ............................................................................................ 43 3.3 Soziale Aspekte ........................................................................................................ 44 3.3.1 Probleme mit anderen Nutzergruppen.............................................................. 44 3.3.2 Erlebte Konflikte .............................................................................................. 47 3.3.3 Konfliktlösungsansätze ..................................................................................... 48 3.3.4 Verhalten der Nutzergruppen beim Aufeinandertreffen................................... 51 3.3.5 Zusammenfassung ............................................................................................ 52 3.4 Ökonomische Aspekte .............................................................................................. 53 Methodenkritik ................................................................................................................. 56 4.1 Methodenkritik zu den standardisierten Fragebögen ............................................... 56 4.2 Methodenkritik zu den qualitativen Interviews ........................................................ 57 4.3 Methodenkritik zur Kartierung................................................................................. 58 Fazit .................................................................................................................................. 59 Quellen ............................................................................................................................. 61 6.1 Literaturverzeichnis .................................................................................................. 61 6.2 Bibliographie ............................................................................................................ 62 6.2.1 Literatur ............................................................................................................ 62 6.2.2 Internet-Links ................................................................................................... 65 Anhang ............................................................................................................................. 66 7.1 Gesprächspartner ...................................................................................................... 66 7.2 Fragebogen Mountainbiker ...................................................................................... 67
C) Sportklettern in Nideggen – Probleme, Konflikte und Perspektiven.................... 70 1 Einführung........................................................................................................................ 70 1.1 Geographische Einordnung ...................................................................................... 70 1.2 Forschungsstand ....................................................................................................... 70 1.3 Die aktuelle Situation in Nideggen........................................................................... 71 1.4 Fragestellung der Untersuchung............................................................................... 72 3
A) Geländepraktikum ‚Natursportarten & Ökolgie‘
Einführung
2
Methodik ........................................................................................................................... 74 2.1 Forschungsdesign ..................................................................................................... 74 2.2 Methoden im Einzelnen............................................................................................ 75 2.2.1 Standardisierte Befragung ................................................................................ 75 2.2.2 Qualitative Interviews ...................................................................................... 77 2.2.3 Betrachtung der ökologischen Problematik ...................................................... 80 3 Ergebnisse......................................................................................................................... 81 3.1 Konfliktanalyse......................................................................................................... 81 3.1.1 Entstehung des Konfliktes ................................................................................ 81 3.1.2 Beteiligte Akteure am Raumnutzungskonflikt ................................................. 82 3.1.3 Naturverständnis: anthropozentrisch versus ökozentrisch ?............................. 84 3.1.4 Rechtliche Situation.......................................................................................... 88 3.1.5 Politik ............................................................................................................... 90 3.1.6 Konflikte auf der Sachebene – Beispiel Brutnachweis des Uhus ..................... 91 3.1.7 Die Gutachten-Situation................................................................................... 92 3.1.8 Kompromissbereitschaft und Perspektiven...................................................... 93 3.2 Ökologische Aspekte ................................................................................................ 96 3.2.1 Argumente für die Schutzwürdigkeit der Buntsandsteinfelsen........................ 96 3.2.1.1 Schutzstatus .................................................................................................. 96 3.2.1.2 Faunistische Leitarten................................................................................... 97 3.2.1.3 Floristische Leitarten.................................................................................. 100 3.2.1.4 Flechten und Moose ................................................................................... 100 3.2.1.5 Pflanzengesellschaften ............................................................................... 101 3.2.2 Beispielgutachten der LÖBF .......................................................................... 102 3.2.2.1 Zielsetzung des Gutachten.......................................................................... 102 3.2.2.2 Material und Methoden .............................................................................. 103 3.2.2.3 Die Wiederholungskartierungen................................................................. 103 3.2.2.4 Zusammenfassung der Ergebnisse ............................................................. 106 3.2.3 Zusammenfassende Bewertung der Gutachtensituation................................. 107 3.2.4 Floristisches Screening an der Effels ............................................................. 108 3.2.4.1 Eingangsturm.............................................................................................. 108 3.2.4.2 Talwächter .................................................................................................. 109 3.2.4.3 Affenfels ..................................................................................................... 112 3.2.4.4 Felskopf über der Obstwand ....................................................................... 112 3.2.4.5 Aussichtswarte............................................................................................ 113 3.2.5 Exkurs: Mobilitätsproblematik ....................................................................... 114 3.3 Auswirkungen des Klettersports auf die lokale Wirtschaft .................................... 116 4 Methodenkritik ............................................................................................................... 122 5 Fazit ................................................................................................................................ 124 4
A) Geländepraktikum ‚Natursportarten & Ökolgie‘
Einführung
6
Quellen ........................................................................................................................... 125 6.1 Literaturverzeichnis ................................................................................................ 125 6.2 Bibliographie zum Thema Klettern........................................................................ 126 6.2.1 Literatur .......................................................................................................... 126 6.2.2 Internetseiten mit Bezug zum Klettern in der Nordeifel (Stand: 01.08.2002) 128 6.2.3 Nichtwissenschaftliche Artikel in Zeitschriften und Magazinen ................... 129 7 Anhang ........................................................................................................................... 130 7.1 Übersicht über geführte Interviews ........................................................................ 130 7.2 Fragebogen............................................................................................................. 131
5
A) Geländepraktikum ‚Natursportarten & Ökolgie‘
A)
Geländepraktikum Natursportarten und Ökologie – Hintergrund des Projekts
1
Natursportarten aus geographischer Perspektive
Einführung
Natursportarten liegen zweifellos im Trend – der Begriff ‚Natursportart’ stellt derzeit fast ein Synonym für ‚Trendsportart’ dar. In ähnlichem Maße, wie die Ausübung der Natursportarten zunimmt, so wird auch die wissenschaftliche Beschäftigung mit diesem Problemkreis intensiviert. Hervorzuheben sind im deutschsprachigen Raum die vielfältigen Untersuchungen zu diversen Sportarten und Regionen am Kölner Institut für Natursport und Ökologie, angesiedelt an der Deutschen Sporthochschule 1 . Auch aus geographischer Perspektive erfolgen bereits seit einigen Jahren intensive Untersuchungen im Rahmen des Projekts ENSA - Trendund Natursportarten am Mainzer Geographischen Institut2 . Vor dem Hintergrund der inzwischen erfolgten Untersuchungen hat sich die seit den 1980er Jahren v.a. in den Medien recht hitzig geführte Debatte zum Teil versachlicht, zahlreiche lokale Konflikte haben jedoch nicht an Brisanz verloren. Im Allgemeinen ist heute zwar größtenteils weder umstritten, dass Natursportler die als Sportstätte genutzte Natur selten ‚spurlos’ hinterlassen, noch wird der grundsätzliche Wert dieser Freizeitbeschäftigung für den Menschen verneint. Dennoch lässt sich vielerorts ein Konflikt ‚Sport versus Natur’ festmachen, der sich bei näherem Hinsehen häufig als ein Konflikt zwischen Sport-Ausübenden und Natur-Schützenden darstellt, und der je nach Nutzungsdruck, Sensibilität des Naturraumes und Ausgestaltung des Akteursgeflechts unterschiedliche Positionen zwischen ‚Kooperation’ und ‚Konflikt’ einnimmt. Während einige Positivbeispiele Lösungsmöglichkeiten durch Zonierungen, zeitliche Regelungen usw. aufzeigen, erscheinen andernorts die Konflikte fast unlösbar. Hierbei scheint bedenkenswert, dass Natursportler und Naturschützer immer zumindest darin übereinstimmen, dass beide Seiten sich möglichst große und zahlreiche Areale intakter Natur wünschen – diesen Aspekt hob jüngst auch Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Bündnis 90/ Die Grünen) in seiner Eröffnungsrede zum Kongress „Umwelt, Naturschutz und Sport im Dialog“ am 9.7.2002 an der Kölner Sporthochschule hervor. Der Problemkreis Natursport und Ökologie kann letztlich nur sinnvoll beleuchtet werden, wenn neben ökologischen Sachverhalten v.a. auch die sozialen Verflechtungen und Konflikte betrachtet werden; darüber hinaus sind auch ökonomische Aspekte nicht zu vernachlässigen, 1 2
Näheres unter http://www.dshs-koeln.de/natursport Näheres unter http://www.geo.uni-mainz.de/ensa
6
A) Geländepraktikum ‚Natursportarten & Ökolgie‘
Einführung
denn in landschaftlich reizvollen Regionen stellt der Tourismus einen wichtigen und zugleich sensiblen Wirtschaftsfaktor dar.
2
Die Lehrveranstaltung ‚Geländepraktikum’
Der vorliegende Band fasst die Ergebnisse zusammen, die im Rahmen des Geländepraktikums ‚Natursportarten und Ökologie’ im Sommersemester 2002 am Kölner Geographischen Institut zusammengetragen wurden. Im Rahmen einer zweiwöchigen Blockveranstaltung (22.7.-2.8.2002) näherten sich fünfzehn Studierende unter der Leitung von Prof. Dr. U. Radtke und Dipl.-Geogr. T. Chilla dem Themenkomplex Natursportarten mit seinen vielschichtigen Problemkreisen; zwei Vorbereitungssitzungen sowie einige Wochen Nachbereitung ergänzten die Kernzeit. Für die Lehrveranstaltung am Kölner Geographischen Institut stellte sich die Ausgangsfragestellung, wie sich in der regionalen Umgebung die Situation in Bezug auf Natursportarten darstellt. Die Region erscheint insoweit als interessanter Betrachtungsraum, als hier a) am Rande des Ballungsraumes Rhein-Ruhr ein hoher Nutzungsdruck zu erwarten ist, und b) sich hier die Mittelgebirgsschwelle erhebt und einen ersten Anlaufpunkt für zahlreiche Natursportler darstellt aus den Städten der Rhein-Ruhr-Agglomeration sowie des auch weiter entfernten ‚Flachlandes’ (vgl. Abb. 1). Als vielversprechende Untersuchungsräume wurden zum einen das Rurtal bei Nideggen gewählt, da hier anhand des Sportkletterns ein seit mehreren Jahren andauernder Konflikt betrachtet werden kann, der es aufgrund der Hitzigkeit seiner Debatte zu einigem Bekanntheitsgrad geführt hat. Das Rurtal, etwa eine Autostunde von Köln entfernt, ist für die Kletterer der Region einer der wenigen Anlaufpunkte, wo zumindest einige Felsmassive noch beklettert werden dürfen, nachdem z.B. im Sauerland weitgehende Verbotsregelungen die Möglichkeiten stark reduziert haben. Im Siebengebirge, oberhalb von Königswinter, bieten sich den Mountainbikern der Region etwa 30 Autominuten von Köln entfernt fast alpine Trainingsmöglichkeiten in einem Naturschutzgebiet, das sich aufgrund seiner vulkanischen Entstehungsgeschichte durch extreme Steigungen sowie eine sehr reizvolle Landschaft auszeichnet. Die insgesamt 15 Teilnehmer des Geländepraktikums bildeten zwei Teams aus je sieben bzw. acht Studierenden, die jeweils in einem dieser Räume dem Thema ‚Natursportarten und Ökologie’ nachgingen.
7
A) Geländepraktikum ‚Natursportarten & Ökolgie‘
Einführung
Abb. 1
Die Untersuchungsgebiete in der Übersicht: Nordeifel und Siebengebirge – am Südrand der Rhein-RuhrAgglomeration und am Nordrand der Mittelgebirgsschwelle (eig. Darstellung)
Der Schwerpunkt der Untersuchungen lag im anthropo-geographischen Bereich: Eine nähere Betrachtung der Konflikte zwischen den Beteiligten und ökonomische Aspekte nehmen demzufolge auch mehr Raum ein als die eigenen Überlegungen zur naturwissenschaftlichökologischen Problematik. Dieses ist zum einen auf die Interessensschwerpunkte der Kursteilnehmer zurückzuführen, allerdings ist auch zu bedenken, dass sich die vorhandenen Konflikte nicht auf rein naturwissenschaftlicher Ebene beilegen lassen. Der Veranstaltungstyp ‚Geländepraktikum’ dient im Rahmen des Kölner GeographieStudiums dem Erlernen verschiedener wissenschaftlicher Methoden und dem Sammeln von Erfahrungen im Bereich der ‚Feldarbeit’. Dem Geländepraktikum zum Problemkreis Natursportarten lag die Konzeption zugrunde, die Teilnehmer in allen Phasen des Forschens möglichst selbständig und eigenverantwortlich arbeiten zu lassen, um v.a. für universitäre Abschlussarbeiten (Diplom / Magister / Staatsexamen) Erfahrungen zu sammeln. Insofern oblag es den Teilnehmern, jeweils bearbeitbare Fragestellungen zu konkretisieren, geeignete Methoden zu wählen, entsprechend Daten zu erheben und auszuwerten und schließlich im Rahmen dieses Ergebnisberichts zu präsentieren. Im Zuge der Veranstaltung wurden die Fragestellungen – den Interessensschwerpunkten der Teilnehmer entsprechend – zunehmend fokussiert in Richtung auf eine Konfliktanalyse zwischen den beteiligten Akteuren. Die hier präsentierten Ergebnisse stellen insofern das Ergebnis studentischer ‚Feldarbeit’ dar und stimmen nicht zwangsläufig und in allen Punkten mit den Einschätzungen der Veranstaltungsleiter überein. 8
A) Geländepraktikum ‚Natursportarten & Ökolgie‘
Einführung
Die zeitliche Begrenzung der Veranstaltung auf 10 Tage und die hier gewollte explorative Herangehensweise sowie weitgehend eigenverantwortliche Bearbeitung haben den zu erwartenden wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn von vornherein limitiert – im Rückblick erscheint dieses Konzept dennoch nicht nur aus didaktischen Gründen sinnvoll, denn das sehr engagierte Vorgehen der teilnehmenden Studierenden ermöglicht einen recht plastischen Überblick über die Facetten der Ausübung von Natursportarten am Rande eines der größten Ballungsräume Europas.
3
Dank
Bei der Planung dieser Veranstaltung war nicht abzusehen, inwiefern Kontakte zu den beteiligten Akteuren vor Ort möglich sein würden: Zum einen war zu befürchten, dass aufgrund der in NRW beginnenden Schulferien wichtige Ansprechpartner verreist sein könnten, was glücklicherweise nicht zutraf. Vor allem aber war nicht abzusehen, inwieweit eine möglicherweise gereizte Atmosphäre im Umfeld der Natursport-Debatte die Gesprächsbereitschaft beeinflussen würde: Diese Befürchtungen haben sich jedoch ebenfalls nicht erfüllt – die von den Teilnehmern kontaktierten Ansprechpartner nahmen sich ausnahmslos Zeit für Interviews, Auskünfte, das Ausfüllen von Fragebögen usw. Ortsbegehungen vor Ort und das Hervorsuchen privater Fotos erleichterten das Verstehen der Zusammenhänge und der Perspektiven der Akteure. Dafür auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön! Eine namentliche Nennung der intensiver befragten Personen befindet sich im jeweiligen Anhang der beiden Teil-Ergebnisberichte. Über Anregungen und kritische Stellungnahmen freuen sich nicht nur die Leiter der Veranstaltung, sondern auch die Studierenden sind gespannt auf ein Feedback von ‚außen’ – hier die Kontaktadresse: Per Email:
[email protected]
Postalisch: Universität zu Köln Geographisches Institut z.Hd. T. Chilla Albertus-Magnus-Platz 50923 Köln
Telefonisch: 0221 / 470-5738
9
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge‘
B)
Einführung
‚Mountainbiken im Siebengebirge’ Erarbeitung und Präsentation:
Braunhardt, Mike Hildebrand, Alexa Höfels, Claudia Hölzel, Birgitta Leister, Stefan Struck, Ariane Wuttke, Wolfgang
1
Einleitung
1.1
Geographische Lage und Abgrenzung
Das Siebengebirge liegt auf der orographisch rechten Seite des Rheins, am Nordrand des Rheinischen Schiefergebirges, wo sich das untere Mittelrheintal zur Niederrheinischen Bucht hin öffnet (vgl. Abb. 2). Das Gebirge ist durch ein stark gegliedertes Relief mit insgesamt etwa 40 mehr oder weniger ausgeprägten Bergkuppen zwischen 150 und 460 m NN gekennzeichnet, die ihre Existenz letztendlich dem tertiären Vulkanismus verdanken. Dabei drang das Magma zunächst nicht an die Oberfläche, sondern nistete sich im Untergrund ein und hob das darüber liegende Gestein zu Kuppen auf. Der zentrale Teil des Siebengebirges weist 7 Hauptberge auf: Ölberg (461m), Löwenburg (455 m), Lohrberg (432 m), Nonnenstromberg (335 m), Petersberg (331 m), Wolkenburg (324 m), Drachenfels (334 m) Vielfach herrscht der Fehlglaube, dass der Name Siebengebirge von der Anzahl dieser „klassischen“ sieben Berge stammt. Allerdings leitet sich der Name von „Siefen“ oder „Siepen“ ab, wobei dies eine rheinische Bezeichnung für tiefe wasserführende Täler ist, die besonders typisch für das Siebengebirge sind (vgl. ROTH 1994).
10
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge‘
Abb. 2
1.2
Einführung
Übersicht des Projektgebietes (Ausschnitt aus der TK 25, Blatt: Königswinter, verändert)
Naturschutzgebiet und Naturpark
Das Siebengebirge ist das älteste deutsche Naturschutzgebiet und das mit 4.815 ha größte in Nordrhein-Westfalen. Es ist zu mehr als 90 % bewaldet. Historisch gesehen geht das Naturschutzgebiet auf ein Enteignungsverfahren durch König Friedrich Wilhelm III zurück, der 1836 den Drachenfels erwarb, um ihn vor weiterer Zerstörung durch Steinbrucharbeiten zu schützen.
11
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge‘
Einführung
Mit Einsetzen der Dampfschifffahrt auf dem Rhein im Jahr 1827 und der Fertigstellung der Eisenbahn von Köln nach Bonn 1844 hält der Naherholungsverkehr Einzug in das Gebiet des Siebengebirges. 1869 wurde in Bonn der Verschönerungsverein für das Siebengebirge (im Folgenden: VVS) gegründet, der sich zum Ziel machte, die Naturlandschaft des Siebengebirges zu schützen und die Erholungsfunktion des Siebengebirges zu steigern. Vor allem durch intensiven Abbau in den zahlreichen Steinbrüchen war die Naturlandschaft Siebengebirge akut gefährdet (vgl. ROTH 1994). Im Jahre 1959 wurde auf derselben Fläche das Naturschutzgebiet zum ersten Naturpark Nordrhein-Westfalens erklärt, dessen Träger seit 1986 der VVS ist. 1971 wurde dem inzwischen zum Naturpark erklärten Naturschutzgebiet Siebengebirge das Europäische Diplom des Europarates verliehen, eine Auszeichnung für besonders schöne, schutzwürdige und naturwissenschaftlich bedeutsame Landesteile, was seitdem unter bestimmten Auflagen alle fünf Jahre erneuert wurde. Das Siebengebirge stellt wegen der eindrucksvollen Oberflächengestalt und dem hohen Waldanteil einen stark frequentierten Erholungsraum dar, dessen Einzugsbereich sich über den Köln / Bonner Raum hinaus bis zum nördlichen Rand des Ruhrgebietes erstreckt. Als Natursportarten werden neben Klettern und Reiten insbesondere Wandern und Mountainbiken betrieben. Thema der vorliegenden Arbeit ist die Betrachtung der Natursportart Mountainbiken unter verschiedenen Gesichtspunkten.
1.3
Mountainbiken: Forschungsstand und Literatur
Zum Thema ‚Natursportart Mountainbiking’ existiert u.a. eine Vielfalt an grauer Literatur sowie veröffentlichte und unveröffentlichte Diplomarbeiten. Einen umfassenden Überblick verschafft die Bibliographie im Anhang. Neben zahlreichen allgemeinen Abhandlungen sind folgende empirische Untersuchungen hervorzuheben: WÖHRSTEIN (1998) untersuchte die Umweltverträglichkeit des Mountainbiking sowie das Konfliktpotenzial zwischen Wanderern und Mountainbikern. Dazu führte er über eine Fachzeitschrift („Bike“) eine Befragung durch und nahm Verdichtungsmessungen des Bodens auf Wettkampfstrecken vor. Das Problem der Erosion wird aber nur peripher behandelt. Interessant ist auch die Arbeit von PLOEGER (1999), in der auftretende Nutzungskonflikte im NSG Siebengebirge analysiert werden. Hierbei führte PLOEGER insbesondere Passantenbefragungen durch, beschränkte sich aber hierbei auf die Wanderer und Spaziergänger. Kartierungen wurden nur in Bezug auf Trampelpfaddichten durchgeführt. NÖLL (2000) untersuchte die Perspektiven des Mountainbiking im Naturpark Südschwarzwald, indem er 355 Befragungen durchführte, um prinzipielle Entwicklungsmöglichkeiten der Natursportart abzuleiten. 12
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge‘
Einführung
Insgesamt ist bei Betrachtung des Forschungsstandes festzustellen, dass zwar viele Diplomarbeiten existieren, eingehende und tiefergehende empirische Untersuchungen aber kaum vorzufinden sind. Als Ausnahme mag hier die Arbeit von WÖHRSTEIN (1998) gelten. Allgemeiner Tenor dieser Arbeiten ist, dass die Ausübung der Sportart Mountainbiken bei korrekter Handhabung des Sportgerätes keine intensiven ökologischen Schädigungen der Natur nach sich zieht.
1.4
Fragestellung
Die Konflikte, die sich bei der Ausübung einer Natursportart in einem Naturschutzgebiet wie dem Siebengebirge ergeben können, sind überwiegend Interessenskonflikte auf ökologischer und sozialer Ebene. Interessensverbände der Naturschützer stellen den Schutz der Naturlandschaft des Siebengebirges in den Vordergrund und betonen die Funktion als Naturschutzgebiet. In einem Zeitungsartikel ( WILLCKE, H. u. FROMMANN, B. 2001) mit dem Titel: „Wenn der Mountainbiker zum Raubtier wird“ wird an die Mountainbiker appelliert, neben den ökologischen Belangen auch auf Wanderer und insbesondere Kinder Rücksicht zu nehmen. Beklagt wird die oft rücksichtslose Fahrweise, die in der Vergangenheit schon oft zu Unfällen geführt habe. Es ergeben sich für vorliegende Untersuchung folgende Fragestellungen: •
Bringt die Ausübung des Mountainbikens im Siebengebirge einen ökologischen Schaden mit sich? Es soll insbesondere festgestellt werden, ob evtl. Erosionsschäden an Hängen auf das Mountainbiken zurückgeführt werden können und ob Mountainbiken im Vergleich zum Wandern insofern weniger naturverträglich ist.
•
Zieht die gleichzeitige Ausübung der Natursportarten Wandern und Mountainbiken einen sozialen Konflikt mit sich? Es soll untersucht werden, ob sich Wanderer durch Mountainbiker gestört fühlen.
•
Welche ökonomische Bedeutung hat das Mountainbiken in der Tourismusregion Siebengebirge? Ein Vergleich mit Wanderern wird hierzu ebenfalls angestrebt.
13
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
2
Methodik
2.1
Forschungsdesign
2 Methodik
Es wurden sowohl qualitative als auch quantitative Verfahren angewendet, um die für die Fragestellung relevanten Daten zu erheben. Zum einen wurden mit insgesamt neun Personen aus Verwaltung und Gastronomie, Vertretern des Interessenverbandes „Verschönerungsverein für das Siebengebirge“ (VVS) sowie einzelnen Mountainbikern qualitative Interviews geführt. Zum anderen erfolgte eine standardisierte Befragung von 65 Wanderern und 59 Mountainbikern vor Ort und zeitgleich hierzu eine beispielhafte Zählung der Besuchergruppen im Bereich Margarethenkreuz. Um der Fragestellung der ökologischen Schädigung der Umwelt durch Mountainbiker an einem konkreten Beispiel nachzugehen, wurde außerdem im Bereich der Löwenburg (s.u. Abb. 13) ein beschädigter Hang kartiert und fotografisch festgehalten. Zusätzlich zu den aufgeführten Verfahren war ein Teilnehmer bereit, an einer geführten Mountainbike-Tour der Mountainbike-Gruppe Köln / Bonn durch das Siebengebirge teilzunehmen, um persönliche Erfahrungen zu der Thematik Mountainbiking im Siebengebirge zu gewinnen. Der zweite Teil des Geländepraktikums war damit ausgefüllt, die gewonnenen Daten und Eindrücke zu verarbeiten. Dazu wurden die Experteninterviews zunächst transkribiert, bezüglich relevanter Aussagen zusammengefasst und sodann interpretiert. Außerdem wurden die Daten der standardisierten Fragebögen in SPSS übertragen, statistisch ausgewertet und in Diagrammen dargestellt. Des Weiteren wurde die vorgenommene Kartierung des Hanges in Corel Draw ausgearbeitet. In dem vorliegenden Abschlussbericht wurden die gewonnenen Daten letztlich interpretiert und zusammengeführt.
2.2
Angewandte Methoden im Einzelnen
2.2.1 Standardisierte Befragung 2.2.1.1
Befragte Personen
Zur Ermittlung von Fakten sowie von Wissen, Meinungen und Einstellungen der Natursportler im Siebengebirge wurde auf die Befragung als Standardinstrument der empirischen Sozialforschung zurückgegriffen.
14
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
2 Methodik
Als Form der Befragung wurde das Interview wie auch eine schriftliche E-Mail-Befragung (unter Mountainbikern) gewählt. Für die wichtigsten beiden Nutzergruppen des Siebengebirges - Wanderer und Mountainbiker - wurde jeweils ein eigener Fragebogen entworfen (vgl. Anhang 7.2). Dabei wurden den befragten Natursportgruppen weitgehend dieselben Fragen in entsprechender Formulierung und gleicher Reihenfolge genannt, wodurch die Gleichheit der Interviewsituation und Vergleichbarkeit der Ergebnisse erzielt werden sollte. Lediglich Frage Nr. 10b wurde im Fragebogen der Mountainbiker zusätzlich gestellt bzw. bei den Wanderern ausgelassen (Bereitschaft, Wege nicht zu befahren, die per Barriere gesperrt sind). In der folgenden Darstellung zur Konzeption der Fragebogen werden beide Fragebögen daher gemeinsam behandelt.
2.2.1.2
Inhaltliche Gliederung
Fragekategorien Die ersten Entscheidungen, die in der Entwurfsphase des standardisierten Fragebogens für Mountainbiker und Wanderer getroffen werden mussten, betrafen die Auswahl der Informationen, welche durch die Fragen abgedeckt werden sollten. Für die eingangs erwähnten Fragestellungen im Siebengebirge waren Informationen zu Meinung und Überzeugung, zu Wissensstand und Verhalten sowie den Eigenschaften der Befragten relevant. Angelehnt an die Fragekategorien nach SCHNELL et al. (1992) wurden folgende Fragetypen gewählt: Eine erste Gruppe von Fragen stellen die Einstellungs- oder auch Meinungsfragen dar. Diese sollten den Aspekt der Wünschbarkeit bzw. der negativen oder positiven Beurteilung eines Sachverhaltes erfassen. Die Wünschbarkeit wurde sowohl in der Fragestellung als auch in den Antwortvorgaben ausgedrückt. Zum Beispiel wurde in Frage 7 nach der Wünschbarkeit gefragt, spezielle Wege für Mountainbiker im Siebengebirge anzulegen bzw. auszuweisen. In Frage 10 wiederum hatten die Befragten die Möglichkeit, ihre Meinung bzgl. Barrieren an einzelnen Wegen im NSG Siebengebirge zu äußern. Die zweite Gruppe von Fragen (Überzeugungsfragen) dient der Erhebung von Überzeugungen, Wahrnehmungen und Einschätzungen sowie dem Wissen der Befragten in Bezug auf bestimmte Sachverhalte. Beispielsweise soll die befragte Person in Frage 11 die ökologische Verträglichkeit der beiden Natursportarten Wandern und Mountainbiking einschätzen. Weitere Beispiele für diesen Fragentyp sind Nr. 8 und 17 (Schädigung der Natur). Verhaltensfragen als dritte Gruppe umfassen Fragen zu Verhalten und Handeln der Natursportler. Diese Fragen sind eng mit den Überzeugungsfragen verwoben, zielen aber auf das konkrete, eigene Verhalten oder eigene Erfahrungen ab. Im Fragebogen ist Nr. 5 ein Beispiel für eine Verhaltensfrage; hier werden die Beweggründe der Wanderer bzw. Mountainbiker 15
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
2 Methodik
erhoben, sich abseits der geschotterten Forstwege zu bewegen. Weiterhin werden in Frage 13 die persönlich erfahrenen Konflikte zwischen den beiden Nutzergruppen in Erfahrung gebracht. Zuletzt werden mit der Kategorie „Fragen nach Befragteneigenschaften“ allgemeine Informationen zur Person und zu demographischen Eigenschaften erhoben. So dienten im Fragebogen die einleitenden Fragen 1 bis 3 der Ermittlung der Anreisemodalitäten der Natursportausübenden. Im abschließenden Teil des Fragebogens wurden die Befragten zusätzlich bezüglich Alter und Geschlecht eingestuft. Antwortkategorien Im standardisierten Interview kann grundsätzlich zwischen offenen und geschlossenen Fragen unterschieden werden. Im verwendeten Fragebogen wurde von beiden Antworttypen Gebrauch gemacht und es wurden auch Kombinationen von offener und geschlossener Antwort („Hybridfragen“, vgl. SCHNELL et al. 1992, S. 342) eingesetzt. Der Großteil der Fragen wurde als geschlossene Frage mit Multiple-Choice-Antworten formuliert (z.B. Frage Nr. 2, 4, 5, 12). Unter einigen geschlossenen Fragen wurde auch die Option von Mehrfachnennungen gegeben, wie z. B. in Frage 2, in der nach den Anreisemodalitäten gefragt wird. Ebenso waren bei Frage 5 Mehrfachnennungen möglich. Bei offenen Fragen wie Nr. 6, 14, 16 im Fragebogen hatten die Befragten die Möglichkeit, ihre Antwort mit eigenen Worten frei zu gestalten. Bei Frage 14 konnten beispielsweise eigene Lösungsansätze für den potentiell empfundenen sozialen Konflikt genannt werden. Frage- und Antwortformulierung Bei der Konstruktion des Fragebogens kam den Einleitungsfragen eine besondere Bedeutung zu, denn sie sollen die Bereitschaft der Befragten zur Beantwortung des weiteren Fragebogens wecken. Die Einleitungsfragen erfüllen den Anspruch, leicht verständlich zu sein, um bestehende Hemmungen der Befragten gegenüber dem Interview zu mildern. Die Wortwahl des Fragebogens, der in einer mündlichen Befragung zum Einsatz kam, zielte darauf ab, dass einfache Begriffe verwendet und auf Fremdworte und Abkürzungen verzichtet wurde. Allerdings wurden gruppenspezifische Begriffe wie z.B. „Singletrail“ (Mountainbiker) bzw. „Trampelpfad“ (Wanderer) verarbeitet. Die Fragen wurden möglichst kurz gefasst. Außerdem wurden sie konkret formuliert, d.h. abstrakte Sachverhalte wurden ins Konkrete überführt. Es war darüber hinaus konstruktionsbestimmend, die Fragen neutral zu formulieren und nicht auf einem hypothetischen Fall aufzubauen. Es wurde auch versucht, die Fragen so zu konzipieren, dass diese keine bestimmte Antwort durch zu suggestives Fragen provozierten. Beim Entwurf des Fragebogens wurde darauf geachtet, doppelte Negationen zu vermeiden und die Fragen formal auszubalancieren.
16
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
2 Methodik
Zu den für die Untersuchung relevanten Gegenstandsbereichen (Nutzungsverhalten, ökologische und soziale Aspekte) wurden die Fragen inhaltlich strukturiert. Für die weitere Fragebogenkonstruktion war es von Bedeutung, zu jeweils einem Themenbereich mehrere Fragen zu stellen (Konzept der multiplen Indikatoren nach SCHNELL et al. 1992). Wie bereits erläutert, besteht der Fragebogen aus einem einleitenden Teil (Fragen 1 bis 3), in dem erste Informationen bzgl. Anreise und Typisierung der befragten Person erhoben werden. Daran schließt sich mit den Fragen 4 bis einschließlich 7 ein Block an, in dem Angaben zur Nutzung des Siebengebirges gemacht werden sollen. In der letzten Frage dieses Teils wird bereits die jeweils andere Nutzergruppe erwähnt. Sie ist damit als Überleitungsfrage angelegt, da sie zum dritten Abschnitt überleitet. Dieser umfasst die Fragen 8 bis 11. Hier wird der Interviewte zu dem Sachverhalt der ökologischen Schädigung des Siebengebirges durch Naherholungssuchende befragt. Frage 11 hat ebenfalls die Funktion einer Überleitung zu dem letzten Block des Fragebogens. Hier werden mit einem Vergleich zwischen der Umweltverträglichkeit von Wandern vs. Mountainbiken bereits diese beiden Nutzergruppen gegenübergestellt, so dass in den Fragen 12 bis 16 auf den sozialen Konflikt eingegangen werden kann. Die letzte Frage (Nr. 17) versteht sich als Ausklang; hier wird noch einmal eine Gesamtbewertung der ausgeübten Sportart in Bezug auf die ökologische Verträglichkeit erfragt. Abschließenden werden zwei soziodemografische Merkmale der befragten Person erhoben. Optische Gliederung Das Design und das Layout des Fragebogens wurde bei der Konzeption derart angelegt, dass die Interviewer keine formalen Schwierigkeiten bei der Durchführung der Befragung haben. Der Fragebogen enthält keine Anweisungen für die Interviewer, es erschließt sich alles von selbst. Alle Fragen wurden vollständig vorformuliert, so dass der Interviewer keine Fragen frei formulieren musste. Überleitungen zwischen den einzelnen Themenkomplexen (s.o.) waren allerdings freigestellt.
2.2.1.3
Interviewdurchführung
Vor der Durchführung der Befragung im Gelände wurden die Vorentwürfe des Fragebogens mit Hilfe eines kleinen Pretests an Mitarbeitern des Geographischen Instituts überarbeitet. Die eigentliche Befragung wurde überwiegend an einem Samstagnachmittag (27. 07. 2002), bei sommerlichen Temperaturen und wolkenfreiem Himmel von vier Arbeitsgruppen durchgeführt; da dies jedoch nach einer längeren Schlechtwetterperiode der erste „schöne“ Tag war, waren nicht so viele Biker und Wanderer anzutreffen, wie ursprünglich erhofft. Der erste Standort der Erhebung war im Bereich von Margarethenkreuz und Ölberg (s. Abb. 2). Ein weiterer befand sich am Milchhäuschen, während die dritte Arbeitsgruppe Wanderer 17
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
2 Methodik
und Mountainbiker an der Löwenburg befragte. Auch am Schutzhaus unterhalb des Lohrbergs fanden Befragungen statt. Jeder Teilnehmer sollte jeweils 10 Wanderer und Mountainbiker befragen. Die Interviewpartner wurden dabei nach optischen Kriterien ausgewählt: innerhalb der Gruppe der Radfahrer wurden solche befragt, deren Bikes zum einen über Federgabeln und 26-Zoll-Räder verfügten. Die Mountainbiker selbst wurden bezüglich sportspezifischer Kleidung (Radhosen und/oder –oberteile, Helme und „Klickies“) von den „normalen“ Radfahrern abgegrenzt. Mit Hilfe dieser optischen Anhaltspunkte sollten besonders ambitionierte Biker herausgefiltert werden. Die persönliche Befragung begann mit dem Ansprechen der potentiellen Interviewpartner durch eine kurze Vorstellung der eigenen Person sowie eine Einführung über die Intention des Interviews. Diese Einführung vermittelte der zu interviewenden Person den eigentlichen „Sinn“ der Befragung und förderte die Bereitschaft zur Auskunft. Die Durchführung eines Fragebogens wurde für die Dauer von 5 Minuten angelegt. Dieser Zeitrahmen konnte auch bei einem Großteil der Befragungen eingehalten werden. Bezüglich der Befragung vor Ort ist anzumerken, dass die angestrebte Zahl von 70 befragten Mountainbikern nicht erreicht werden konnte, da es sich z. T. schwierig gestaltete, diese bei der Ausübung ihres Sportes zu unterbrechen. Deshalb wurde der Fragebogen für die Mountainbiker zusätzlich noch an einige Mitglieder der Mountainbike-Gruppe Köln / Bonn per EMail verschickt. Ihre Adressen wurden vom Vorsitzenden der Gruppe zur Verfügung gestellt. Zur elektronischen Befragung bleibt anzumerken, dass die persönliche Vorstellung durch ein Anschreiben ersetzt wurden, welches mit dem Siegel der Universität versehen war, um der Umfrage ein entsprechend seriöses Aussehen zu verleihen und gegenüber üblichen Werbungs-E-Mails abzugrenzen. Außerdem wurde der Fragebogen mit weiteren Anleitungen zur Handhabung am Computer versehen. Der Rücklauf der Befragung per e-Mail war mit 3 beantworteten zu 25 verschickten Bögen sehr gering, so dass eine weitere Befragung von Mountainbikern am „H&S Bike Shop“ in Bonn durchgeführt wurde. Dieser gilt – u.a. laut Bemerkungen im Siebengebirge befragter Biker – als beliebter Anlaufpunkt für die Bikerszene im Rheinland.
2.2.1.4
Auswertung
Die Auswertung der erhobenen Daten konzentrierte sich zunächst auf die Erstellung von Häufigkeitsverteilungen sowie deren graphische Darstellung. Vor dem Hintergrund der relativ geringen Anzahl der Befragten ist die Aussagekraft statistischer Verfahren ohnehin sehr begrenzt. Beispielhaft wurde dennoch versucht, Zusammenhänge zwischen den einzelnen Variablen, wie z.B. „Wegenutzung“ und „Konflikterlebnisse“ oder „Alter“ und „Konfliktwahrnehmung“ herzustellen. Bereits die beispielhafte Erstellung von
18
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
2 Methodik
Kreuztabellen hat jedoch keine deutlichen Tendenzen aufgewiesen, so dass auf deren Darstellung hier verzichtet wird und die Anwendung weiter gehender Verfahren unterbliebt.
2.2.2 Qualitative Interviews Im Rahmen des Geländepraktikums wurden weiterhin neun qualitative Interviews mit verschiedenen Vertretern der einzelnen Interessensgruppen sowie mit Bediensteten der im Siebengebirge ansässigen Gaststätten durchgeführt. Es handelte sich um Leitfadeninterviews (vgl. HOPF 2000), in denen ein flexibel eingesetzter Leitfaden erstellt wurde, in dem eine vorab bestimmte Gesprächsthematik fokussiert wurde (z.B. Konflikt Mountainbiker / Wanderer) . Gesprächsgrundlage mit dem Bürgermeister von Königswinter, Peter Wirtz, und dem Vorsitzenden des VVS, Herbert Krämer, waren beispielsweise soziale Konflikte in Bezug auf Mountainbiker und Wanderer, ökologische Probleme und ökonomische Aspekte. Diese wurden auch im Gespräch mit Herrn Paar (Vorsitzender der Mountainbike-Gruppe Köln / Bonn) thematisiert. Thema der Gespräche mit den Herren Mense (Revierförster Siebengebirge) und Scherschel (ambitionierter Natursportler, Geologiestudent) waren vor allem etwaige ökologische Schäden, die von den Mountainbikern hervorgerufen werden. Bei der Befragung von Gaststätten-Mitarbeiter wurden primär ökonomische Aspekte angesprochen, d.h. ob bzw. in welchem Maße die Mountainbiker zum Umsatz der Gaststätten beitragen. Der ökonomische Aspekt, diesmal in Bezug auf den Tourismus der Region, trat auch im Gespräch mit Herrn Bremm, dem Vorsitzenden der Tourismus-GmbH, in den Vordergrund. Nach SCHNELL et al (1992) sind die qualitative Interviews weiterhin als informatorische Interviews konzipiert worden, da im Interview die Befragten als Experten verstanden wurden, deren Fachwissen der deskriptiven Erfassung von uns als wichtig erachteter Tatsachen diente. Die Interviews waren nicht-standardisiert, um in den Antworten der Befragten eine gewisse Tiefe und Breite der gegebenen Informationen zu erreichen und um auch Nachfragen seitens der Befragenden zu ermöglichen, da diese noch keine eingehenden Erfahrungen in der Durchführung von Interviews besaßen. Ein weiterer und zentraler Vorteil der nicht-standardisierten Interviews liegt darin, dass die jeweiligen individuellen Relevanzsysteme der Befragten zur Sprache kommen. Bei der sich an die Befragung anschließenden Auswertung der Interviews stand der Austausch zwischen Material und Verständnis im Vordergrund (SCHMIDT 2000). Grundlage hierbei war die Transkription der Interviews, die zum größten Teil in vollständiger Form erfolgte. Lediglich bei den Gaststättenbefragungen wurden teilweise Gedächtnisprotokolle angefertigt.
19
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
2 Methodik
Die verschriftlichten Interviews wurden in Auswertungskategorien verschlüsselt und im Ergebnisteil der vorliegenden Arbeit ausgewertet.
2.2.3 Erfassung von Landschaftsveränderungen (Erosion) Mittels Ortsbegehung wurde zunächst erkundet, wie intensiv offensichtliche Landschaftsschäden durch Erosion auftreten. Daraufhin sollte anhand eines beispielhaften Erosionsschadens eine detailliertere Annäherung an das Thema erfolgen. Mit Hilfe einer Kartierung sollten die Wegeschäden dokumentiert und bewertet werden. Es sollte ermittelt werden, durch welche Nutzergruppe (Wanderer oder Mountainbiker) die Wegeschäden verursacht werden. Als geeigneter Kartierungsort diente eine offiziell nicht ausgeschilderte Abkürzung hinauf zur Löwenburg bzw. hinunter zur Gaststätte „Löwenburger Hof“ (s.u. Abb. 12). Die Kartierung wurde von zwei Personen durchgeführt. Mittels einer Bleistiftskizze, in welche auch Entfernungsangaben eingearbeitet wurden, und einem geeigneten Kartierschlüssel wurden die Wegemerkmale festgehalten: Die Erosionsschäden werden seitlich durch Bäume, Baumstümpfe, Sträucher und sonstige Vegetation begrenzt. Offen gelegte Wurzeln, vorhandenes Gestein und Bodenrinnen deuten auf besonders starke Erosionsschäden hin. Um den Höhenunterschied, der einen wichtigen Faktor im Erosionsgeschehen darstellt, deutlich zu machen, wurde ein Höhenprofil unter zu Hilfenahme der DGK 1 : 5.000 Löwenhof angefertigt. Zusätzlich wurden Fotographien von den markanten Wegstellen gemacht, um die Reproduktion zu verbessern und mit Hilfe der Fotographien die Anschaulichkeit zu erhöhen. Die Kartierungsskizze wurde mit dem Programm Corel Draw Version 10.0 digital weiterverarbeitet.
20
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
3
Ergebnisse: Darstellung und Diskussion
3.1
Struktur der befragten Besucher des Siebengebirgs
Im Folgenden werden die Ergebnisse, die anhand der Befragung von 65 Wanderern und 59 Mountainbikern ermittelt werden konnten, graphisch und tabellarisch dargestellt. Die Gruppe der Befragten weist einige prägnante Charakteristika auf, die sich zum Teil mit der angeführten Literatur decken. Im Hinblick auf die fomulierten Fragestellungen werden hierbei die Erkenntnisse aus den qualtitativen Interviews hinzugezogen.
3.1.1 Geschlechterverteilung
120% 100% 80%
8,4% 50,8%
weiblich männlich
60% 91,6%
40% 20%
49,2%
0% Wanderer
Abb. 3
Mountainbiker
Anteil der weiblichen und männlichen Befragten bei den Wanderern (n=65) und Mountainbikern (n=59)
In der Gruppe der befragten Wanderer ist das Geschlechterverhältnis nahezu ausgewogen. Auch PLOEGER (1999, S. 38) ermittelte in der Gruppe der befragten Naherholungssuchenden im Siebengebirge ebenso eine gleichmäßige Verteilung der Geschlechter. Dagegen zeigt sich unter den befragten Mountainbikern mit 91,6% eine deutlich überwiegende Anzahl der männlichen Biker. Mountainbikerinnen sind dagegen mit 8,4% deutlich weniger vertreten.
21
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
3.1.2 Altersverteilung
35 30 25
%
20
Wanderer Mountainbiker
15 10 5 0 10 bis 20 21 bis 30 31 bis 40 41 bis 50 51 bis 60 61 bis 70 über 70
Abb. 4
Altersverteilung der befragten Wanderer (n=65) und Mountainbiker (n=59) in Prozent
Betrachtet man die Altersverteilung der befragten Natursportler im Siebengebirge (vgl. Abb. 4), so erkennt man, dass 59,9% der befragten Wanderer zwischen 41 und 70 Jahren alt sind. Die Gruppe der 10-20jährigen Wanderer ist im Diagramm nicht vertreten, da diese ausschließlich im Familienverbund anzutreffen waren und in diesen Fällen die Eltern als Interviewpartner angesprochen wurden. Auch PLOEGER (1999, S. 39) stellte in seiner Untersuchung fest, dass die Gruppe der 46-65 jährigen mit 45,3% am stärksten vertreten ist. Bei der Altersverteilung der Mountainbiker in der vorliegenden Befragung ist auffällig, dass 59,5% der Mountainbiker zwischen 21 und 40 Jahre alt sind und damit eine völlig andere Altersgruppe repräsentieren als die Wanderer. Eine ähnliche Tendenz der Altersverteilung zeigen ebenso die Ergebnisse von NÖLL (2000, S. 10) auf. Auch WÖHRSTEIN (1998, S. 39) wertete mehrere Untersuchungen zu der Altersstruktur von Mountainbikern aus und kam zu dem mit unseren Untersuchungsresultaten übereinstimmenden Ergebnis, dass der Durchschnittsmountainbiker ca. 30 Jahre alt ist. Zurückzuführen ist dieses Ergebnis auf die Tatsache, dass Mountainbiking eine Trendsportart der letzten Jahre ist, die hauptsächlich junge Leute anspricht. Dagegen ist Wandern eher eine traditionelle Freizeitbeschäftigung für erholungssuchende Familien und ältere Leute, da Wandern auch noch im hohen Alter betrieben werden kann (PLOEGER 1999, S.39, m.w.N.)
22
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
3.1.3 Herkunft Die durch die Befragung ermittelte Herkunft der Besucher lässt sich wie folgt graphisch darstellen (Abb. 5) .
33,9%
Bonn
23,1% 25,4%
Köln Bad Honnef
18,5% 10,2% 3,1% 5,1% 6,2%
Königswinter Ittenbach Röhndorf Neuwied
6,2% 3,4% 1,5% 3,4% 1,5%
Brühl
1,7% 3,1%
Oberdollendorf
1,7% 3,1% 15,2% 33,7%
Sonstige 0,0%
5,0%
10,0%
Wanderer
Abb. 5
15,0%
20,0%
25,0%
30,0%
35,0%
Mountainbiker
Herkunftsorte der befragten Wanderer (n=65) und Mountainbiker (n=59). [Frage 1: „Aus welchem Ort kommen Sie?“]
Unter „Sonstige“ wurden Orte zusammengefasst, die selten benannt wurden. Einmalig genannt wurden: Oberkassel, Bergheim, Neuss, Wesseling, Karlsruhe, St. Augustin, Ansbach / Bayern, Frankfurt am Main, Hennef, Rösrath, Siegburg, Mönchengladbach, Billerbeck / Münsterland, Monheim, Windhagen, Rhöndorf, Erfurt, Frechen, Wittenbach, Oberpleis, Unkel und Utrecht. Jeweils zwei Nennungen erfolgten bei: Niederkassel, Heisterbacher Rott, Linz und Alfter.
23
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
3.1.4 Entfernung Wohnort – Siebengebirge Das wichtigste Einzugsgebiet für das Siebengebirge ist der Großraum Köln / Bonn. Das zeigt sich auch in Tab. 1, in der Bonn in die Kategorie 11 bis 20 km und Köln in die Kategorie 21 bis 50 km fällt. Doch auch ein Viertel der befragten Wanderer und Mountainbiker kommen aus der näheren Umgebung.
Tab. 1
Wanderer
MTBler
0 bis 10 km
21,5%
20,3%
11 bis 20 km
38,5%
45,8%
21 bis 50 km
27,7%
30,5%
51 bis 100 km
4,6%
1,7%
über 100 km
7,7%
1,7%
Angabe der Kilometerentfernung zum Siebengebirge getrennt für Wanderer (n=65) und Mountainbiker (n=59).
Auch NÖLL (2000, S. 10) stellte in seiner Arbeit fest, dass 68,2 % der befragten Mountainbiker weniger als 50 km zurücklegen, um den von ihm untersuchten Naturpark Südschwarzwald zu erreichen. PLOEGER (1999, S. 39) kam zu dem Ergebnis, dass drei Viertel der befragten Wanderer im Siebengebirge maximal einen Anreiseweg von 50 km haben, während in unserer Untersuchung sogar knapp 90% der befragten Wanderer aus diesem Umkreis kamen. Dabei wird deutlich, dass es sich beim Siebengebirge um ein Naherholungsgebiet handelt, das hauptsächlich Tagesgäste anzieht. Diese bevorzugen einen kürzeren Anreiseweg.
24
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
3.1.5 Verkehrsmittelnutzung
80% 70%
67,7% 59,3%
60%
Auto ÖPNV
50% zu Fuß 40%
20% 10%
MTB/Rad
25,4%
30%
Sonstige
15,4% 10,8% 6,1%
8,5% 5,1%
0% Wanderer Abb. 6
Mountainbiker
Verkehrsmittelnutzung zur Anreise ins Siebengebirge bei Wanderern (n=65) und Mountainbikern (n=59). [Frage 2:„Mit welchem Verkehrsmittel sind Sie angereist?“]
Abb. 6 zeigt deutlich, dass über zwei Drittel der Wanderer und nur ein Viertel der Mountainbiker mit dem Auto ins Siebengebirge reisen. Die meisten Mountainbiker fahren direkt mit ihrem Fahrrad von zu Hause los. Trotz guter Anbindung des ÖPNV (Bahnhof in Königswinter, Busverbindung zur Margarethenhöhe usw.) wird dieser von beiden Nutzergruppen relativ wenig in Anspruch genommen. Unter „Sonstiges“ wurden einzelne Angaben zusammengefasst: ÖPNV + zu Fuß, Auto + ÖPNV, Auto + Mountainbike, ÖPNV + Mountainbike und Schiff. Im Hinblick auf die ökologische Gesamtbilanz ist festzuhalten, dass die Mountainbiker insofern umweltbewusster handeln, da die meisten von ihnen bereits mit dem Mountainbike ins Siebengebirge fahren. Die Wanderer reisen hingegen zu 67,7 % mit dem Auto an.
3.1.6 Vereinsmitgliedschaft Bei der Frage nach der Mitgliedschaft in einem Wanderer- bzw. Mountainbikeverein zeigte sich, dass unter den Wanderern (n=65) nur vier Personen in einem „Wandererverein“ i.w.S. sind und zwar alle im DAV (Deutscher Alpenverein). Unter den befragten Mountainbikern waren neun Vereinsmitglieder, wovon allein sieben Personen der Mountainbike-Gruppe Köln / Bonn angehören. Da diese aber durch die gezielte Ansprache (eigene Email-Befragung) erfasst wurden, kann insofern nicht auf einen höheren Organisationsgrad geschlossen werden. 25
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
Eine Person gehörte dem RSC Unkel und eine Person der DIMB (Deutsche Initiative Mountainbike) an. Im Hinblick auf Aufklärungsarbeit und andere Lösungswege ist ein geringer Organisationsgrad im allgemeinen kritisch zu beurteilen – dies wird auch von Bürgermeister Wirtz so gesehen: „Man kriegt [die] so schlecht über irgendeine förmliche Einrichtung gepackt – auch was die Aufklärung angeht.“
3.1.7 Nutzungsintensität Die nachfolgende graphische Darstellung gibt die Häufigkeit der Nutzung durch Wanderer und Mountainbiker wieder (Abb. 7). Es zeigt sich, dass gut ein Drittel der befragten Mountainbiker das Siebengebirge mehrmals pro Woche zum Mountainbiken nutzen. Im Gegensatz dazu wandern von den befragten Wanderern nur 10, 8 % mehrmals pro Woche. Die Mountainbiker nutzen das Gebiet also häufiger und intensiver für ihren Sport. Dagegen sind die meisten Wanderer Gelegenheitsbesucher, die nur ein paar Mal im Jahr das Siebengebirge aufsuchen.
40 35 30 25
%
Wanderer Mountainbiker
20 15 10 5 0 täglich
Abb. 7
mehrmals mehmals mehrmals zum ersten zum Urlaub pro Woche pro Monat im Jahr Mal
keine Angabe
Besucherfrequenz der befragten Wanderer (n=64) und Mountainbiker (n=59) in den Sommermonaten, angegeben in Prozent. [Frage 4a: „Wie häufig sind Sie im Sommer im Siebengebirge?“]
Es zeigt sich, dass sowohl zahlreiche Wanderer (47,7 %) als auch Mountainbiker (40,7 %) das Siebengebirge zu anderen Jahreszeiten genauso intensiv nutzen wie im Sommer: In der Kategorie „seltener“ überwiegt der Anteil der Mountainbiker mit 42,4 %, während nur 27,7 % der 26
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
Wanderer das Siebengebirge seltener besuchen. Das könnte daran liegen, dass die weniger ambitionierten Mountainbiker ihren Sport nur bei gutem Wetter betreiben.
50 45 40 35
%
30 Wanderer
25
Mountainbiker
20 15 10 5 0 häufiger
Abb. 8
3.2
gleich
seltener
gar nicht
keine Angabe
Besuchsfrequenz der befragten Wanderer (n=60) und Mountainbiker (n=57) zu sonstigen Jahreszeiten, angegeben in Prozent. [Frage 4b: Wie oft besuchen Sie das Siebengebirge zu den anderen Jahreszeiten?“]
Ökologische Aspekte
3.2.1 Wegenutzung Wanderer
Mountainbiker
viel Geteerte Straßen
Wanderer
Mountainbiker
wenig
Wanderer
Mountainbiker
nie
9,2 %
10,2 %
58,5 %
74,6 %
32,3 %
15,3 %
Befestigte Forstwege
87,7 %
93,2 %
10,8 %
6,8 %
1,5 %
0%
Trampelpfade / Singletrails
50,8 %
55,9 %
35,4 %
33,9 %
13,8 %
10,2 %
7,7 %
5,1%
15,4 %
25,4 %
76,9 %
69,5 %
Ouerfeldein Tab. 2
Relative Häufigkeit der Wegenutzungen der befragten Wanderer (n=65) und der befragten Mountainbiker (n=59). [Frage 5: „Auf welchen Wegen fahren Sie im Siebengebirge?“]
In Tab. 2 zeigt sich deutlich, dass sowohl Wanderer (87,7%) als auch Mountainbiker (93,2%) mehrheitlich befestigte Forstwege bevorzugen. Nur eine Minderheit beider Nutzergruppen bewegt sich „viel“ querfeldein, bei den Wanderern sind es 7,7%, bei den Mountainbikern 27
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
5,1%. Immerhin 76,9% (Wanderer) bzw. 69,5% (Mountainbiker) gaben an, „nie“ querfeldein zu laufen oder zu fahren. 55,9% der Mountainbiker gaben an, „viel“ auf Singletrails zu fahren, obwohl deren Nutzung mit Zweirädern verboten sind. Auch WÖHRSTEIN (1998, S. 51) kam zu ähnlichen Ergebnissen: Bei seiner Erhebung fuhren 67,7 % der befragten Mountainbiker „nie“ querfeldein und 65,1 % „meistens“ Singletrails. (WÖHRSTEIN benutzte ursprünglich die Kategorien „Wege < 2m aber > 1m“ und „Fußwege < 1m“. In der momentanen Diskussion um die 2m-Regelung gelten alle Wege < 2m als Singletrails und werden daher hier als „Singletrail“ zusammengefasst). NÖLL (2000, S. 14) stellte ebenfalls fest, dass 64,3 % der befragten Mountainbiker nie querfeldein fahren und 43,7 % „meistens“ Singletrails (NÖLL benutze ursprünglich die Kategorien „Erd- / Graswege zwischen 1 & 2 m“ und „Singletrails < 1m“, die hier wieder aus oben genannten Gründen zu „Singletrails“ zusammengefasst wurden) . Diese Ergebnisse deuten an, dass es durch die gleichen bevorzugten Wegearten beider Nutzergruppen auch schneller zu Konflikten kommen könnte. Außerdem wird es dadurch schwieriger, den einzelnen Nutzergruppen die ökologischen Schäden exakt zu zuordnen. Insgesamt scheinen die Querfeldeinfahrten für Mountainbiker im Siebengebirge unattraktiv zu sein. Dass im Siebengebirge kaum abseits der Wege gefahren wird, erklärt Michael Paar (Vorsitzender der Mountainbike-Gruppe Köln / Bonn) wie folgt: „Ich sage aber jedem, der immer behauptet, die Mountainbiker fahren abseits der Wege: Hier hast du ein Fahrrad, fahr mal ins Unterholz! Der kommt nach fünf Minuten weinend wieder heraus und sagt: Das geht ja gar nicht, das ist ja anstrengend, ich muss ja nur schieben!“
Abkürzung
Wanderer
Mountainbiker
a. H.
a. H.
r. H. 11 23,9 %
r. H. 3
5,9 %
Herausforderung
4
8.7 %
10 19,6 %
Spaß
5 10,9 %
29 56,9 %
Naturerleben
4
8,7 %
1
2,0 %
schöne Aussicht
2
4,3 %
2
3,9 %
angenehmer zu laufen
6 13,0 %
-
-
wenn es sein muss
1
2,2 %
-
-
einsamer
9 19,6 %
-
-
Technik / Training
1
2,2 %
5
9,8 %
Pilze suchen
1
2,2 %
-
-
Verlaufen
1
2,2 %
-
-
besser zum Hund ausführen
1
2,2 %
-
-
keine Wanderer
-
-
1
2,0 %
46
100%
51
100 %
Gesamt
28
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’ Tab. 3
3 Ergebnisse
Begründungen von Wanderern (n=46) und Mountainbikern (n=51) für die Nutzung von Trampelpfaden / Singletrails (offene Frage), Angaben in absoluter Häufigkeit (a. H.) und relativer Häufigkeit (r. H.). [Frage 5b: „Weshalb gehen / fahren Sie Singletrails / Trampelpfade?“]
In Tab. 3 werden die Gründe für die Benutzung von Trampelpfaden oder Singletrails dargestellt. Dabei ist es auffällig, dass die beiden Nutzergruppen sehr unterschiedliche Gründe angeben. Bei den Wanderern sind die Meinungen geteilt: 23, 9 % sehen die Trampelpfade als reine Abkürzung, einige bevorzugen sie, weil sie einsamer (19,6 %) und angenehmer zu laufen sind (13,0 %), 10,9 % benutzen sie rein „aus Spaß“. Die Antworten der Mountainbiker sind wesentlich weniger differenziert: 56, 9 % fahren die Trampelpfade / Singletrails „aus Spaß“, 19,6 % sehen in der Benutzung eine Herausforderung. Auf alle anderen Antworten entfiel jeweils nur eine geringe Prozentzahl. Aus diesem Ergebnis lässt sich klar erkennen, dass die geschotterten Forststrassen etlichen Mountainbikern zu langweilig und nicht anspruchsvoll genug sind. Daher suchen sie sich Alternativen, wie die Benutzung der für sie eigentlich versperrten Singletrails. Da auch die Wanderer die Singletrails wegen der oben genannten Gründe bevorzugen, stellen sie zumindest einen potentiellen Konfliktraum dar. Viele Singletrails sind sehr schmal, so dass Mountainbiker und Wanderer bei einer Konfrontation nicht genügend Raum zum Ausweichen haben und die beiden Nutzergruppen zwangsläufig Rücksicht aufeinander nehmen müssen. Allerdings ist schon an dieser Stelle darauf zu verweisen, dass beiderseitige Rücksichtsnahme im Siebengebirge gut zu funktionieren scheint, da sowohl Wanderer als auch Mountainbiker angaben, nur selten Probleme mit der anderen Nutzergruppe zu haben (vgl. Abb. 22).
29
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
3.2.2 Favorisierte Berge
Löwenburg Ölberg Drachenfels Petersberg Stenzelberg
Mountainbiker Wanderer
Breiberg Alle Egal Sonstige 0
5
10
15
20
25
30
35
Anzahl Nennungen
Abb. 9
Nennung der Berge des Siebengebirges, die von Wanderern (n=63) und Mountainbiker (n=55) bevorzugt besucht werden, angegeben in absoluten Häufigkeiten; Mehrfachnennungen waren möglich. [Frage 6: „Welche Berge finden Sie für das Wandern / Mountainbiken besonders attraktiv?“]
Die Frage nach den von Wanderern und Mountainbikern bevorzugten Bergen im Siebengebirge ergab recht eindeutig, dass beide Nutzergruppen die selben Berge attraktiv für ihren Sport finden. Das Ergebnis ist in Abb. 9 dargestellt. Unter ‚sonstige’ wurden dabei zusammengefasst: Nonnenstromberg, Thomasberg, Lohrberg, Jungfernhardt, Trenkeberg, Geisberg, Weilberg und Wolkenburg. Im Diagram wird deutlich sichtbar, dass die Löwenburg der für die befragten Wanderer und Mountainbiker attraktivste Berg ist. Ebenfalls sehr beliebt sind Ölberg, Drachenfels und Petersberg. Die Standorte bei dieser Befragung waren: Margarethenhöhe, Ölberg, Milchhäuschen, Lohrberg und Löwenburg. Eine Beeinflussung der Ergebnisse zu Gunsten dieser Berge ist daher nicht auszuschließen (vgl. kartographische Darstellung Abb. 2). Einige Berge im Siebengebirge sind also für die von uns befragten Nutzergruppen attraktiver als andere. Dabei ist es interessant, dass die Attraktivität der Berge nicht nur für eine bestimmte Sportart auszumachen ist. Vielmehr sind die am meisten genannten Berge für das Wandern genauso reizvoll wie für das Mountainbiking. Auch hier wird wieder ein mögliches Konfliktpotential deutlich: Wanderer und Mountainbiker bevorzugen die selben Regionen für die möglichst ungestörte Ausübung ihres Sportes. Da sie, wie schon in Tab. 2 gezeigt, auch die selben Wege bevorzugen, muss es hier zwangsläufig zu einem Aufeinandertreffen der
30
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
beiden Nutzergruppen kommen. Daher ist es auch unter Betrachtung dieses Aspektes erstaunlich, dass es kaum zur Schilderung deutlicherer Konflikte kam (vgl. Abb. 22) .
3.2.3 Mountainbikewege In anderen Gebieten, in denen Probleme zwischen Mountainbikern und Wanderern auftreten, versucht man diesen durch Ausweisung von speziellen Mountainbikerwegen zu begegnen. Die Akteure im Siebengebirge halten davon jedoch nichts. Zum einen sprechen Platzgründe dagegen – Förster Mense äußerte sich folgendermaßen dazu: Dies wurde hier auch gefordert, aber da sträubt sich sowohl der VVS wie auch ich dagegen, weil das Gebiet einfach zu eng dafür ist.
Auch der Mountainbiker Herr Scherschel äußert zu diesem Vorschlag Bedenken: Das ist gar keine so schlechte Idee, wobei ich allerdings sagen möchte, dass ich wenigstens überall hinkommen möchte, wo der Wanderer auch hin kommt. Ich möchte auch das gleiche sehen können, daher muss das Gebiet gleichmäßig erschlossen sein. Das funktioniert im Siebengebirge nicht, weil es zu klein ist. Sie können es gar nicht machen, da müssten Sie tausend neue Wege anlegen.
Zum andern sprechen organisatorische Gründe dagegen - Förster Mense sieht folgende Problematik: Das klappt nie, weil die Leute auf Mountainbikewegen auch zu Fuß gehen. Dann erreiche ich nur, dass sich das auf noch weniger Wege konzentriert. [...] Von diesen 80 km Waldweg, die wir hier haben, wüsste ich eigentlich keinen, wo man Fuß- und Radweg trennen könnte. Auf den Reitwegen laufen auch Leute rum und umgekehrt. Noch mehr Schilder und noch mehr Regulierung möchten wir eigentlich nicht, denn es soll ja ein Wald sein und kein Schilderwald.
Aus finanziellen Gründen ist die Meinung von Paar (Vorsitzender Mountainbike-Gruppe) ebenfalls, von speziellen Mountainbikewegen abzusehen: Die braucht man einfach nicht. Das wird nicht funktionieren, zumal es Geld kostet und überhaupt kein Platz da ist.
In der vorliegenden Untersuchung würden es dennoch 44,6 % der befragten Wanderer und 33,6 % der befragten Mountainbiker begrüßen, wenn es spezielle Wege nur zum Mountainbikefahren gäbe. Daraus kann man schließen, dass fast die Hälfte der Wanderer und knapp zwei Drittel der Mountainbiker mit den vorhandenen Wegen im Siebengebirge zufrieden sind. Die genannten Gründe der Mountainbiker gegen neue „Extra-Wege“ waren unter anderem: „nicht nötig“, „das Siebengebirge bietet nicht genug Platz“, „es soll nicht noch mehr Natur für Wege zerstört werden“, „sonst würden noch mehr Mountainbikefahrer angezogen werden“, „andere Wege wären dann wahrscheinlich gar nicht mehr erlaubt für Mountainbiker“, „die gegenseitige Rücksichtnahme fördert auch das soziale Miteinander“. Die Wanderer führten unter anderem folgende Einwände gegen die Anlegung von „ExtraWegen“ für Mountainbiker auf: „das kostet nur Geld“, „Mountainbiker stören nicht“, „gegenseitige Rücksichtnahme reicht“, „die Mountainbiker halten sich eh nicht dran“, „das sind doch 31
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
gar nicht so viele Mountainbikefahrer“, „sonst kommen nur mehr Mountainbiker“, „durch die gemeinsame Nutzung der Wege wird das soziale Miteinander gefördert“.
3.2.4 Errichtung von Barrieren
90% 81,0%
80% 70%
gut
60% 50% 40% 30%
46,8%
schlecht
27,4% 25,8%
noch nicht aufgefallen 13,8%
20%
5,2%
10% 0% Wanderer
Abb. 10
Mountainbiker
Meinung der Wanderer (n=62) und Mountainbiker (n=58) zur Errichtung von Barrieren auf bestimmten Wegen gegen Mountainbikefahrer. [Frage 10a: „Wie finden Sie es, dass Barrieren aufgestellt werden?“]
Den Hintergrund für die Abb. 10 zugrunde liegende Frage bildet die Tatsache, dass im Siebengebirge immer wieder Barrieren auf den verschiedenen Wegen errichtet werden. Dabei wurde nur ein kleiner Teil davon offiziell aufgestellt und besteht aus einer Holzschranke mit einem Hinweisschild über Verhaltensregeln im Naturschutzgebiet. Die restlichen Barrieren bestehen in Form von über den Weg geworfenen Ästen und Baumstämmen. Diese Barrieren wurden von verärgerten Wanderern ohne rechtliche Befugnis errichtet und werden von den Mountainbikern fast vollständig ignoriert. Daher ist es verständlich, dass nur 13,8 % der Mountainbiker die Barrieren gut finden. Aber auch bei den Wanderern ist mit 46,8 % noch nicht einmal die Hälfte der Befragten für die Errichtung der Barrieren. 27, 4 % sind die Barrieren noch nicht mal aufgefallen. Dieser Anteil ist bei den Mountainbikern niedriger, hier gaben nur 5,2 % an, noch keine Barrieren gesehen zu haben. Da die Barrieren die Mountainbiker teilweise stark behindern, ist es nicht erstaunlich, dass 81 % der Befragten die Errichtung von Barrieren ablehnen. Nur 32,1 % hält sich überhaupt an diese, 67,9 % ignorieren sie dagegen völlig oder benutzen sie sogar als Attraktion zum Springen. Daher scheint es wenig zweckmäßig zu sein, weitere Barrieren zu errichten, zumal auch die meisten Wanderer keine Notiz von ihnen nehmen.
32
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
3.2.5 Einschätzung des Schadensausmaßes
60
50
40
%
Wanderer
30
Mountainbiker
20
10
0 Wandern
Mountainbiken
gleich
nichts
Abb. 11 Einschätzung von Wanderern (n=65) und Mountainbikern (n=59) über Schädigung der Natur durch die Natursportarten, angegeben in Prozent. [Frage 11: „Was schadet der Natur denn mehr: Wandern oder Mountainbiken?“]
Bei dieser Frage sollten Wanderer und Mountainbiker einschätzen, welche Sportart der Natur mehr schadet. Auffällig dabei ist, dass die eigene Sportart von der jeweiligen Nutzergruppe dabei als in höherem Ausmaß schädigend eingeschätzt wurde als die Sportart der anderen Nutzergruppe: Während 10,2 % der Wanderer ihre Sportart nannten, glaubten nur 1,6 % der Mountainbiker, dass Wandern der Natur mehr schadet. Von den Mountainbikern gaben 53,1 % an, ihre Sportart würde der Natur mehr schaden, während nur 30,5 % der Wanderer diese Meinung teilten. Beide Nutzergruppen waren sich jedoch einig, dass Mountainbiken schädlicher ist als Wandern. Ein großer Anteil der Befragten (40,7 % der Wanderer, 35,9 % der Mountainbiker) war auch der Meinung, dass beide Sportarten gleich schädigend sind. Dieses Ergebnis steht im Gegensatz zu den Ergebnissen von WÖHRSTEIN (1998, S. 66). Bei dessen Untersuchungen gaben nur 17,1 % der befragten Mountainbiker die Antwort, Mountainbiken sei für die Natur schädlicher als Wandern. 65,8 % dagegen waren der Meinung, dass beide Sportarten gleich schädlich sind. Hier kann man deutlich erkennen, dass sowohl Wanderer als auch Mountainbiker durchaus realistisch denken und selbstkritisch sind. Keine der beiden Nutzergruppen entzieht sich der Verantwortung gegenüber der Natur und schiebt die Schuld für auftretende Schäden in der Natur auf die andere Nutzergruppe. Auch die mögliche Störung von Fauna und Flora verlangt nach einem differenzierteren Blick
33
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
Das Wild wird laut Förster Mense durch Mountainbiker und Wanderer (bei Benutzung der Wege) nicht gestört: Das Wild hat sich daran angepasst. Die kennen das und wissen, aha, das ist nur ein Fahrrad. Und da ist der Weg, wo die immer herfahren und dann bleiben die manchmal auch 3 - 4 Meter daneben stehen. Die passen sich sehr gut an. Von daher ist die Wildproblematik nicht so groß. Trotzdem weisen wir darauf hin, dass man in den frühen Morgenstunden und in den Abendstunden nicht so abseits auf einsamen Wegen fahren soll, weil es sind die Zeiten, wo das Wild aktiv ist und wo sie eigentlich auch die Möglichkeit haben, irgendwo auszutreten oder zu äsen. Aber daran sind die Wanderer auch sehr stark beteiligt.
SEEWALD et al. (1998, S. 194) erläutern, dass Störungen von Mountainbikern zu dem sogenannten „Raubtiereffekt“ führt, der das Wild zu einer Fluchtreaktion veranlasst. Allerdings ist langfristig ein Gewöhnungseffekt zu beachten: „Rehwild gewöhnt sich an regelmäßige, immer wiederkehrende Störung und auch laute Lärmquellen in einem klar abgegrenzten Bereich“ (a.a.O.). Allerdings gibt es natürlich auch weniger anpassungsfähige Arten im Siebengebirge, wie Mense erklärt: Aber ein Wanderfalke oder ein Schwarzspecht verschwindet schon, sobald der Horst nur einmal verändert wird oder wenn man nur einen Baum an dem Horst abmacht, weil der sehr sensibel reagiert.
Die Pflanzen sind, wie bereits oben erwähnt, insbesondere beim Off-Road-Fahren stark gefährdet. Dies gilt im Siebengebirge verstärkt, weil es dort laut Förster Mense viele seltene und sensible Pflanzenarten gibt: Das Problem bei Pflanzen wie der Orchidee oder dem Seidelbast ist, das es sehr konkurrenzschwache Pflanzen sind. Dort wo irgendeine Störung auftritt, sind die sehr empfindlich und verschwinden sofort. Einer Orchidee reicht es schon, wenn sie zweimal darum herum trampeln, dann ist die Wurzel geschädigt.
Allerdings befinden sich gerade diese seltenen Pflanzenarten weit abseits von stark frequentierten Bereichen: Die Standorte von diesen Pflanzen z.B. dem Knabenkraut, das an der Wolkenburg steht, die Felsenbirne, eine Baumart, die in Nordrhein-Westfalen nur im Siebengebirge vorkommt, sind wirklich sehr unzugänglich und nur Fachleuten bekannt. Da haben wir ohnehin keine Wanderwege und keine Zugangsmöglichkeiten.
In Wegnähe treten vor allem robuste Pflanzenarten auf: Es gibt bestimmte Pflanzengesellschaften, Trittrasenfluren nennt sich das, die noch bis zum Schluss aushalten, das sieht man auch im Garten oder im Straßenrandbereich, das sind bestimmte Pflanzenarten, die Quecke zum Beispiel, die sehr robust sind. Die robusten Pflanzen sind für uns eigentlich nicht das Problem, da sie sehr häufig sind. Da ist zum Beispiel der Sauerampfer, das Wuchskreuzkraut.
Laut ADFC (2001, S. 14) „bringt der Mountainbiker weder quantitativ noch qualitativ neue Belastung für die vergleichsweise trittresistente Vegetation auf Wegen mit sich und ist daher nicht in der Lage, die vorhandene Situation nachhaltig zu verändern“. 34
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
3.2.6 Erosion Bezüglich der Erosionsschäden muss gefragt werden, wo und wie Mountainbiker im Siebengebirge fahren. Auf befestigten Wegen können weniger Schäden angerichtet werden als beim Fahren abseits dieser Wege. Zudem werden technisch versierte Fahrer ihre Bremse wesentlich kontrollierter einsetzen als ungeübte Fahrer. Wie bereits oben erwähnt ergab der Fragebogen, dass 69,5 % der Mountainbiker nie querfeldein fahren. Schädigungen durch tatsächliches Querfeldeinfahren sind daher im Siebengebirge recht selten. Diese Problematik ist im Alpenraum relevanter, da dort auf Almwiesen sowie oberhalb der Baumgrenze Querfeldeinfahrten leichter möglich sind. Dort „kann jede Vegetations- und Lebensraumveränderung aufgrund der kurzen Vegetationsperiode, des langsamen Wachstums der Pflanzen und der extremen klimatischen Bedingungen zu irreversiblen Schäden führen“ (SEEFELD 1998, S. 195). Auf geteerten Wegen kommen Erosionserscheinungen nicht in Betracht. Auch auf durch Schotter befestigten Wegen spielt Erosion keine große Rolle. Der hier befragte passionierte Mountainbiker und Geologiestudent Scherschel gibt zudem zu bedenken, dass Erosionsschäden auf Schotterwegen auch aus folgendem Grund entstehen können: Die Wege sind hierzulande befestigt, indem man meistens irgendwelchen Splitt aufbringt, verteilt und walzt. Und der erodiert. Der erodiert deshalb, weil da immer ein Feinkorn drin ist. Und das Feinkorn spült der nächstbeste Regen aus. Dann haben Sie nur das grobe Korn liegen, und das fällt einfach in sich zusammen, weil das Feinkorn, dass das mal gestützt hat, nicht mehr da ist. Und weil das zusammenfällt, greift das nächste Regenwasser an und spült eine wunderbare Regenrinne rein. Und schon haben Sie Erosion im klassischen Wortsinn. [...]
Das Hauptproblem stellen also die Trampelpfade dar, die von Mountainbikern verbotenerweise als Singletrails genutzt werden. Herbert Krämer, Vorsitzender des VVS sieht gerade hier das Hauptproblem: Es sind eben einige, die da trotz alledem steil hoch zum Ölberg müssen oder steil runter, wie man es nimmt, und dann nicht nur Wild und Tier und Fauna und Flora, sondern dann auch tatsächlich die Wege und Hänge kaputtmachen.
Dies wird auch von der Angestellten der Ölberggaststätte so wahrgenommen: Es natürlich auch das Problem mit den Mountainbikern, dass sie manche Wege kaputt machen mit den Rädern. Weil die fahren manchmal querfeldein. Die Abkürzung runter.
Auch Bürgermeister Wirtz sieht dies so: Ja, da war die Kanaltrasse, da ist der Kanal neu gelegt worden und die wird jetzt genutzt. Und die wird einfach zu Brei gefahren. [...] Die wirklich großen Schäden, die auch nachhaltig sind, die sind nur durch Radfahrer verursacht.
Förster Mense erklärt, wie diese Erosionsschäden beim Befahren von nicht befestigten Wegen zustande kommen: ... weil beim Downhillfahren richtig schön auf der Bremse gestanden wird. Dann geht zunächst einmal die schützenden Pflanzendecke verloren, der schützende Bewuchs, der Boden wird verdichtet. Das
35
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
Wasser kann nicht mehr in den Boden einsickern, sammelt sich dann und bildet diese Rinnen hier. Daher hat es seinen Sinn, wenn man sagt, dass nur auf befestigten Wegen Fahrrad gefahren werden darf.
Mountainbiker Scherschel führt hier aber an, dass Mountainbiker diese Wege niemals selber anlegen können, weil sie dazu mit dem Fahrrad nicht in der Lage sind. Voraussetzung für ein Befahren der Mountainbiker ist daher immer eine „Vorbereitung“, vorwiegend durch Wanderer: Vor sieben Jahren gab es den Weg noch nicht. Und dann fingen Leute, denen der Weg zu weit war an, da hoch und runter zu laufen. Da konnte man am Anfang als Mountainbiker gar nicht fahren: da lagen Äste im Weg, da war der Boden viel zu uneben, das war eine Grenze der fahrerischen Möglichkeiten. Und dann sind da immer mehr Wanderer, und dann wurde es irgendwann ein Pfad. Und irgendwann war dieser Pfad auch fahrbar, und seitdem wird da auch gefahren. [...] Das gleiche gibt es auch am Stenzelberg. Diese Abschneider gehen meistens erst mal durch ein dichtes Gebüsch, durch Unterholz und über ein paar Stämme hinweg. Und die liegen da, weil es eben kein Weg ist. Das können Sie aber nur zu Fuß machen. Das geht mit dem Mountainbike gar nicht. Das können Sie gar nicht fahren. Das geht nicht, ich kann nicht einfach quer durch den Wald fahren. Da komme ich keine drei Meter weit.
Diese Wege werden also nicht immer durch Mountainbiker angelegt. Allerdings wurde hier keine Aussage dazu getroffen, ob die Schäden durch Mountainbikes vergrößert werden. Michael Paar (Mountainbike-Gruppe Köln / Bonn) führt hier die Dissertation von WÖHRSTEIN (1998) gegen die möglichen Schäden durch Mountainbiker an. Wir haben diese wissenschaftlichen Studien von Wöhrstein. Darin steht [...] , dass ein Mountainbike, was nicht mit einer Blockierbremse benutzt wird, sondern ganz normal fährt, nicht mehr Schaden anrichtet als ein Wanderfußabdruck.
Der Vergleich zwischen Mountainbike und Wandererfußabdruck ist allerdings schwierig. Je anspruchsvoller das Gelände ist, desto eher ist die Notwendigkeit gegeben, die Bremse zu blockieren. Gerade in schwierigem Off-Road-Gelände ist ein Fahren ohne blockierende Bremse nur noch sehr geübten Fahrern möglich. Dennoch: Erosionsspuren werden häufig zu Unrecht den Mountainbikern angelastet. So wurde die Angestellte des Milchhäuschens gefragt, ob die beträchtlichen Erosionserscheinungen hinter der Gaststätte von Mountainbikern verursacht wurden. Diese Vermutung war allerdings falsch. Sie werden von spielenden Kindern verursacht, die nach Regenschauern diesen Hang als Rutschbahn benutzen, wobei die Kinder auf Mülltüten den Hang hinabgleiten und so über die Jahre diese mächtige Kerbe erodiert hätten (vgl. Kap. 3.2.7.5). Dass die allein durch Mountainbiker verursacht Erosionserscheinungen im Siebengebirge eher selten sind, zeigt – neben der Ortsbegehung – auch folgendes Zitat von Förster Mense, den wir nach geeigneten Stellen zur Kartierung von Erosionen fragten: So drastisch ist es nicht, vor allen Dingen, weil die nicht nur auf Mountainbiker zurückzuführen sind.
Zur Untermauerung dieser Aussage wurde nachfolgend eine Kartierung in einem Gebietsausschnitt des Siebengebirges durchgeführt.
36
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
3.2.7 Beispiel: Erosionsschäden Löwenburg Bei einer Begehung an einem Hang der Löwenburg wurden sehr offen zu Tage tretende Erosionsschäden beobachtet. Hier wurde exemplarisch ein Singeltrail in der Nähe des Löwenburger Hofs für eine Kartierung ausgewählt.
3.2.7.1
Beschreibung
Die Entstehung des Weges könnte möglicherweise auf Querfeldeinnutzung zurückzuführen sein. Dabei sind sowohl Wanderer wie auch Mountainbiker als mögliche Verursacher eingeschlossen. Sicher ist aber auch, dass Kinder den Weg nutzen. Sie rutschen auf den Fußsohlen hinunter, da der Weg sehr steil ist und eine glatte Oberfläche bietet (vgl. Kap. 3.2.7.5). Zusätzlich könnte dieser Weg im Winter bei Schneefall als Rodelpiste dienen. Für die Mountainbiker stellt der Weg eine Alternative zum breiten Hauptweg dar. Einige nutzen den Hauptweg zum Aufstieg und den kartierten Wegteil als anspruchsvollen Abstieg (eigene Beobachtung). In Abb. 12 ist der kartierte Teil des Weges in grau kenntlich gemacht. Auf die Entstehungsweise dieses Pfades und auf Verbindungen zur Befragung wird in der Interpretation der Kartierung eingegangen. 3.2.7.2
Ergebnisdarstellung
Nachfolgend wird detailliert auf das kartierte Gebiet an der Löwenburg eingegangen. Als Grundlage dafür dient Abb. 13. Der kartierte Abschnitt lässt sich in zwei Teile untergliedern. Die ersten 20 m bis zum Erreichen des ersten Plateaus werden durch eine Geländekante abgetrennt von den weiteren 24 m bis zum Erreichen des zweiten, oberen Plateaus. Die Plateaus kann man an dem rechts in dem in Abb. 13 angefügten Höhenprofil eindeutig erkennen. Der Höhenunterschied vom Weg zum ersten Plateau beträgt ca. 10 m, vom ersten zum zweiten Plateau ebenfalls ca. 10 m. Damit beträgt die gesamte Höhendifferenz des kartierten Weges ca. 20 m bei einer schrägen Wegstrecke von 44 m. Die durchschnittliche Steigung beträgt demnach ca. 51 %. Auffallend ist die Vielzahl an frei liegendem Wurzelwerk. Hauptsächlich ist dies an den steilen Abschnitten zu beobachten, kurz vor Erreichen der Plateaus. Die steilen Anstiege kurz vor den Plateaus sind wannenartig ausgehöhlt. An den steilen Böschungen tritt gehäuft Wurzelwerk zu Tage. Hier sind die erosiven Kräfte am stärksten wirksam gewesen. Vom ersten Plateau bis hinunter zum Weg zieht sich eine Erosionsrinne mit einer Tiefe von ca. 10-15 cm.
37
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
= kartierte Wegstrecke Abb. 12 Kartierung an der Löwenburg (Ausschnitt aus der DGK 1:5000 Löwenburger Hof, vergrößert)
Auf dem gesamten kartierten Weg befindet sich größtenteils keine Vegetation. Randständig zum Pfad sind Sträucher und Pflanzen, sowie Bäume mit meist an die Oberfläche hervorgetretenen Wurzeln vorhanden. Hin zu den Plateaus teilt sich der Weg in Nebenäste. Er bildet Wegedeltas aus, die in die Plateaus münden. Dadurch wurde auch die in diesen Deltas liegende Inselvegetation in Mitleidenschaft gezogen, was am offenliegenden Wurzelwerk gut zu erkennen ist (vgl. auch fotographische Darstellung Kap. 3.2.7.5).
3.2.7.3
Interpretation der gesammelten Daten
Um die Entstehungsweise und Schäden des Weges anzusprechen, muss man von folgendem Umstand ausgehen: die kartierte Wegstrecke ist mit durchschnittlich 51% Steigung sehr steil und kann von den meisten Wegenutzern nur in einer Richtung benutzt werden, nämlich von oben nach unten. Vereinzelte Nutzer werden dies auch in der anderen Richtung tun, doch ist deren Anzahl als gering einzustufen, was durch Beobachtungen im Zuge der Untersuchung bestätigt wurde. Nun muss die Gruppe der Wanderer und der Mountainbiker genauer betrachtet werden: Laut Befragung in der vorliegenden Arbeit sehen 23,9% der Wanderer Trampelpfade / Singletrails als reine Abkürzungen an. Die Wanderer brauchen nicht den langen Serpentinenweg von der Löwenburg zurückgehen, sondern können so sehr viel schneller bergab
38
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
auf den Hauptweg gelangen. Der hier anzutreffender Trampelpfad, der von der Höhe des ersten Plateaus zum Löwenburger Hof - einer Gaststätte - führt, stützt diesen Eindruck.
Abb. 13 Kartierung an der Löwenburg
Laut WÖHRSTEIN (1998, S.110) beanspruchen Wanderer und Mountainbiker den Untergrund an Hängen verschieden stark: „Demnach beansprucht der Mountainbiker bei steilen Bergauffahrten den Untergrund etwas stärker als ein Fußgänger, dieser wiederum beansprucht die begangene Oberfläche beim Bergabgehen stärker als das Mountainbike.“ SENEY / WILSON (1990, S. 39) bestätigen dies und sagen, dass beim Bergabgehen Fußgänger mehr Material aus der Wegoberfläche lösen als bergabfahrende Mountainbiker. Ein weiterer Umstand, der auf die Entstehung durch Fußgänger hindeutet, ist die Nutzung des steilen Weges durch Kinder. Sie rutschen in der Hocke auf ihren Füßen hinunter (eigene Beobachtungen, vgl. Abb. 17). Dies geschieht das ganze Jahr über, so dass insgesamt der Weg keine Regenerationszeit zur Verfügung hat.
39
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
Festzuhalten ist, dass der Weg eine Abkürzung darstellt, die in der Entstehung auf die Nutzung von Wanderern zurückzuführen ist (s. Kap. 3.2.6). Im späteren Stadium kamen die Kinder und die Mountainbiker hinzu. Die sich daraus ergebenden Wegeschäden werden nachfolgend angesprochen. Der kartierte Wegesteil ist durch erosive Kräfte stark geschädigt worden. Grundsätzlich ist Erosion „ein natürlicher Prozess, der allerdings unter natürlichen Bedingungen meist mit geringer Rate abläuft“ (SCHEFFER / SCHACHTSCHABEL 1998, S. 370). WÖHRSTEIN (1998, S.135) argumentiert ähnlich und bezeichnet die Erosion bei Wegen mit unasphaltierter Oberfläche als „quasi-natürlich“. Bei dem kartierten Wegstück wird die natürliche Erosion jedoch durch einige Faktoren verstärkt - zum einen durch die Beschaffenheit des Bodens. Die im Siebengebirge vorhandenen Böden sind vulkanischen Ursprungs und z.T. leicht erodierbar. Zusätzlich wirkt die große Reliefenergie, die Steilheit des Geländes, erosionsbegünstigend. Ein weiterer Umstand sind die durch die verschiedenen Nutzer verursachten Wegeschäden. Zu diesen Schäden zählen die verminderte Vegetationsdecke die vor Bodenabtrag schützt und Erosionsrinnen bzw. -rillen, welche quasi als Erosionsbeschleuniger bei Regen wirken (SCHEFFER / SCHACHTSCHABEL 1998, S.366-370). Durch die Wegeführung ist davon auszugehen, dass die in der Kartierung erkennbare Erosionsrinne durch Mountainbiker geschaffen wurde. WÖHRSTEIN (1998, S.135) sagt zu diesem Thema: „...da das Mountainbike durch an den Kontaktflächen mit dem Untergrund auftretenden Schlupf und den oft grob profilierten Reifen relativ leicht Material aus befahrenen Oberflächen herauslösen kann, das in den eingetieften Radspuren einen bereits vorgegebenen Transportweg in Form einer Wasserabflussrinne vorfindet, die [...] ideale Voraussetzungen für hohe Abflussgeschwindigkeiten und damit gute Voraussetzungen für hohe Erosionsleistungen bietet“ (WÖHRSTEIN 1998, S.135). Gestützt wird diese These dadurch, dass auf besonders steilen Abfahrten meist auf einer Ideallinie gefahren wird, welche in dem untersuchten Wegstück die Rinne darstellt. Wanderer, Kinder und Mountainbiker schaffen also eine Wegesituation, in der Erosion in verstärktem Ausmaß wirksam sein kann. Dabei wird die Situation zwischen den beteiligten Wegenutzern durch die Erosionsschäden gegenseitig verschärft.
3.2.7.4
Eigene Beobachtungen
Die Gruppe der Wanderer und Kinder stellte im Untersuchungszeitraum die größere Nutzergruppe des Weges dar. Während der Kartierung fuhr nur ein Mountainbiker auf dem Weg, während zur gleichen Zeit mehrere Kinder auf dem Weg hinunterrutschten. Der Mountainbiker fuhr den breiten Weg hoch und dann den kartierten Weg runter, nutzte den Weg also nur in einer Richtung, während die Kinder hochstiegen und auf ihren Füßen hinunterrutschten.
40
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
3.2.7.5
Fotographische Erfassung
3.2.7.6
Fotographische Erfassung Abb. 14 Erosionschäden Nähe Löwenburg (links)
Der eigentliche Weg beschreibt an dieser Stelle eine Kurve, an dieser Stelle ist ein steiler Trampelpfad als steile Abkürzung entstanden.
Abb. 15 Freigelegte Wurzeln als Erosionsindikator (s.o.)
Bildung von Trampelpfaden als Abkürzung, Tiefenerosion und deutlicher Bodenabtrag verbunden mit einer starken Freilegung des Wurzelwerkes (derselbe Hang). Abb. 16 Mountainbiker an Löwenburg (links)
Mountainbiking ist eine mögliche Ursache für die Schäden. Blockierende Reifen beim Bremsen und durchdrehende Reifen beim Anfahren sind hier die konkrete Ursache. Je steiler die Strecke und je ungeübter der Fahrer, desto größer sind die Schäden.
Abb. 17 Kinder als Verursacher von Erosionsschäden (Bild rechts)
Neben Mountainbikern sind die Veränderungen jedoch v.a. auf Spaziergänger (‚Abschneider’) und sowie auch auf Kinder zurückzuführen, die hier eine ‚Rutschbahn’ entdeckt haben.
41
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
Abb. 18 Erosionserscheinungen am Geisberg (unten)
Fußweg der von Westen auf den Geisberg führt. Freilegung von Wurzeln durch Wanderer und Mountainbiker, offenbar auch Wegeverbreiterung durch Meidung der Wurzeln von den Nutzern.
Abb. 19 Erosionserscheinungen am ‚Milchhäusschen’ (rechts)
Die Hänge in dieser Senke sind stark erodiert, der Boden wurde stellenweise stark abgetragen und das Wurzelwerk freigelegt. Zunächst wurden Mountainbiker als Verursacher vermutet. Ein Gespräch mit einer Angestellten der Gaststätte Milchhäuschen ergab jedoch die wahre Ursache: vor allem nach Regen rutschen hier Kinder von Gästen die Hänge herunter - auf Mülltüten, die sie sich in der Gaststätte besorgen. Abb. 20 Barrierenbau als Lösungsmöglichkeit? (rechts)
Hier befand sich früher eine Barriere, damit die Mountainbiker den Weg nicht benutzen können. Diese wurde jedoch knapp über dem Boden abgesägt – vermutlich von Mountainbikern (Unterhalb des westlichen Weges auf den Geisberg).
Abb. 21 Missachtung der Wegregel
Aufschrift des Schildes: „Naturschutzgebiet - Radfahren nur auf breiten Wegen“. Hier handelt es sich eindeutig um einen sehr schmalen Weg (Singletrail). Trotzdem findet mal um das Schild herum zahlreiche Reifenspuren von Mountainbikes (Nähe Margarethenhöhe)
42
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
3.2.8 Zusammenfassung Der Weg zur Löwenburg ist von seinen Voraussetzungen her sehr erosionsgefährdet. Die Steilheit des Geländes, die Bodenbeschaffenheit und die Lage nahe dem Gasthof führten dazu, dass der Weg vermehrt genutzt wird und eine größere Angriffsfläche für erosive Kräfte bietet. Es wurde mittels der vorliegenden Kartierung und Beobachtung konstatiert, dass die Wegeschäden, welche Erosionen mit sich bringen, sowohl auf die Gruppe der Wanderer bzw. Kinder, als auch auf die Gruppe der Mountainbiker zurückzuführen ist. Es ist davon auszugehen, dass die Wanderer und die Kinder mehr eine flächenhafte Schädigung und Erosion des Weges verursachen, während die Mountainbiker mehr eine linienhafte Erosion, durch Fahren auf der Ideallinie, verursachen. Bei Ortsbegehungen am Geisberg und am Ölberg fielen ähnliche Erosionsschäden wie an der Löwenburg auf. Da diese Wege jedoch vermehrt von Wanderern genutzt werden und als offiziell ausgeschilderte Wege begehbar bzw. befahrbar sind, waren sie weniger geeignet für eine nähere Untersuchung. Erosionsschäden, welche explizit auf das Mountainbiken zurückzuführen sind, ließen sich nicht nachweisen. Insgesamt lässt sich sagen, dass die ökologischen Beeinträchtigungen durch das Mountainbiken im Siebengebirge eher gering oder zumindest im Zuge dieser Untersuchungen nicht nachweisbar sind. Diese Ergebnisse aus dem Siebengebirge stehen somit teilweise im Kontrast zu den in der Literatur aufgeführten Darstellungen (vgl. SEEFELD 1998, S. 194f.).
43
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3.3
3 Ergebnisse
Soziale Aspekte
3.3.1 Probleme mit anderen Nutzergruppen
60 50 40
% 30 20 10 0 immer
häufig Wanderer
manchmal
selten
nein
Mountainbiker
Abb. 22 Angaben zur Häufigkeit, in der das Auftreten von Problemen mit der jeweils anderen Nutzergruppe beobachtet wurde, dargestellt nach Wanderern (n=65) und Mountainbikern (n=59) in Prozent. [Frage 12: „Beobachten Sie Probleme mit Wanderern / Mountainbikern?“]
In Abb. 22 ist dargestellt, inwieweit die eine Nutzergruppe Probleme mit der anderen beobachtet. Hier ist zunächst auffällig, dass sowohl 58,5 % der Wanderer als auch 39,0 % der Mountainbiker keine Konflikte beobachten. Nur ein Wanderer (und kein Mountainbiker) beobachten „immer“ Konflikte. Da aufgrund der Schilderungen in den Medien und der Literatur bei der vorliegenden Untersuchung zunächst davon ausgegangen wurde, dass sich vor allem die Wanderer von den Mountainbikern gestört fühlen, ist dieses Ergebnis zunächst unerwartet, denn es zeigte sich, dass über die Hälfte der Wanderer eine gemeinsame Wegenutzung nicht als problematisch ansieht. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch, dass sich insgesamt 60,9 % der Mountainbiker „immer“, „häufig“, „manchmal“ oder „selten“ durch Wanderer gestört fühlen, aber nur 41,5 % der Wanderer diese Angaben machten. Es macht hier den Anschein, als wenn sich nicht primär die Wanderer an den Mountainbikern stören wurden, sondern der Sachverhalt umgekehrt wäre. Dies ist allerdings vor dem Hintergrund zu sehen, dass Mountainbiker - zahlenmäßig in der „Unterzahl“ - aufgrund ihres deutlich größeren Aktionsradius und höherer Geschwindigkeit vergleichsweise viele Wanderer passieren, so dass hier die „Konfliktwahrscheinlichkeit“ von vornherein höher eingestuft werden kann. NÖLL (2000, S. 16) stellte bei seiner Befragung von Mountainbikern fest, dass insgesamt 70,3 % der Befragten Probleme mit Wanderern hatten, und zwar 1,7 % „sehr oft“, 6,8 % „oft“, 30,5 % „manchmal“ und 31,4 % „selten“. 44
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
WÖHRSTEIN (1998, S. 58) kam zu dem Ergebnis, dass 67,8 % der Mountainbiker „meistens“, „manchmal“ oder „selten“ Probleme mit Wanderern haben. Nur 32,3 % gaben an, „nie“ Probleme zu haben. Trotz des relativ hohen Anteils der Befragten, die die Sachlage für weit gehend unproblematische halten, ist ein nicht zu vernachlässigendes Konfliktpotenzial vorhanden. In diesem Zusammenhang ist es erwähnenswert, dass auch von offizieller Seite nennenswerte Probleme beobachtet werden. Der Bürgermeister von Königswinter, Herr Wirtz, meint dazu: Das ist auch schwierig für die normalen Wanderer und Passanten. Wenn die sich auf eine Auseinandersetzung mit Mountainbikern einlassen – das ist immer so sehr konfliktbelastet. Da muss man froh sein, wenn es keine körperlichen Auseinandersetzungen gibt.
Auch der Revierförster Mense bestätigt dies: Ja, es gibt viele Konflikte. Das ist bei allen Gesprächen Thema, z.B. in den Arbeitskreisen des VVS. Ich bin ja auch relativ viel unterwegs, da wird oft auf diese Problematik hingewiesen.
Dafür sieht der Revierförster verschiedene Gründe. Ein Problem liegt sicherlich in der starken Frequentierung des Siebengebirges. Im Jahr kommen ca. zwei Millionen Erholungssuchende hierher. Dazu Förster Mense: Man muss das einfach von der Menge her sehen. Es gibt hier natürlich vielmehr Wanderer und Spaziergänger und Hundebesitzer als Mountainbiker, aber auffällig werden die durch ihren größeren Aktionsradius und ihre höhere Geschwindigkeit. Also ich sage mal, von den jährlich zwei Millionen Besuchern sind vielleicht 10 % Mountainbiker.
Hier wird erstmals auch die Relation deutlich, in der sich Wanderer und Mountainbiker gegenüberstehen: Pro Jahr kommen ca. zwei Millionen Wanderer und ca. 2.000 Mountainbiker – diese Angabe wurde von der Tourismus GmbH und auch durch die Zählung bestätigt, die zeitgleich mit den standardisierten Interviews am Margarethenkreuz durchgeführt wurde. Diese sollte die Frequentierung der Standorte durch die Nutzergruppen ermitteln. Im Zuge dieser Zählung wurden Wanderer und Mountainbiker unterschieden. Andere Natursportler wie die Teilnehmer des Lauftreffs wurden nicht mitgezählt, da sie sich in sehr großen Gruppen abseits des Beobachtungsstandortes bewegten. Auch Hunde wurden erfasst, da sie vielfach von Mountainbikern als Gefahrenquelle benannt werden. Für das Margarethenkreuz ergaben sich bei einer zweistündigen Zählung folgenden Daten: MTBer
Wanderer
Hunde
14.50 h – 15.50 h
20
125
5
15.50 h – 16.50 h
21
186
3
Tab. 4
Ergebnisse der Zählungen am Margarethenkreuz
Hieraus ergibt sich ein Anteil der Mountainbiker unter den Besuchern von 11,7 %. An der Schutzhütte am Lohrberg, wo ein offizieller, schmaler Wanderweg auf die geschotterte Forststrasse trifft, wurde zwischen 16.15 h und 17.30 h ebenfalls eine kurze, stichprobenar45
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
tige Zählung durchgeführt. Deren Beobachtungsfokus war ausschließlich auf den schmalen Wanderweg (Singletrail) gerichtet, um eine unerlaubte Frequentierung von Mountainbikern zu erfassen. Hier wurden die Erwartungen einer starken Auslastung nicht erfüllt, da lediglich vier Mountainbiker gezählt wurden. Beide Gruppen – Mountainbiker und Wanderer – kommen eigentlich nur zur Erholung her, nutzen dazu aber die gleichen Gebiete (vgl.Tab. 2), wo sie dann zwangsläufig zusammentreffen. Der Leiter der Mountainbike-Gruppe Köln / Bonn, Michael Paar, meint dazu: Ja, ja. Obwohl es ja immer die Sache ist, wann du wo eine Gruppe hin leitest. Also, dass wir sonntags morgens ins Siebengebirge fahren bei schönem Wetter, könnte natürlich von der Seite der Wanderer als Provokation verstanden werden.
Eine Bedienstete der Gaststätte „Waidmannsruh“ kann das teilweise bestätigen: Die Leute stoßen schon darauf an, nicht jetzt so gegen die Mountainbiker direkt, sondern nur auf die Verhaltensweisen dieser Leute. Die fahren, wenn sie hier den Berg runter kommen, mit 50, 60 Klamo tten. Dann wird zwar geklingelt und gerufen, statt mal die Geschwindigkeit ein bisschen runter zu nehmen. Das ist schon sehr gravierend. Es sind immer nur Einzelfälle und der große Teil benimmt sich. Also ich habe auch noch nie so große Differenzen miterlebt.
In dieser Aussage zeigt sich ein weiterer Grund für die sozialen Konflikte: Die hohe Geschwindigkeit der Mountainbike Fahrer. Das glaubt auch Michael Paar: Wie gesagt, ich glaube, dass das reelle Problem darin liegt: verschiedene Interessengruppen, Fußgänger und Fahrradfahrer. Immer sind es Geschwindigkeitsunterschiede. Du wirst nie beim Wandervolk einen finden, der schimpft, wenn du schweißtreibend den Weg rauf fährst. Es ist immer nur, wenn du runter fährst und schneller bist als sie, weil sie sich dann gefährdet fühlen.
Dazu meint Herr Krämer vom VVS: Der Mountainbiker, der kommt aber oft mit einem ganz anderen Tempo angebraust. Das ist natürlich auch eine Gefährdung, das muss man einfach so sehen. Je nachdem, wenn eine Kurve kommt und es kommt eine große Reiter- oder Fußgängergruppe, ist das schon schwierig.
Dieses Problem schildert auch eine Bedienstete des Milchhäuschens: Nein, allerdings vor der Gaststätte an einer attraktiven Route, wo Mountainbiker mit hoher Geschwindigkeit aus dem Wald gerast wären, was teilweise zu Unfällen, auch mit spielenden Kindern der anwesenden Gäste, geführt hat.
46
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
3.3.2 Erlebte Konflikte 89,2
90 80
62,7
70 60
%
37,3
50
Wanderer Mountainbiker
40 30
10,8
20 10 0 ja
nein
Abb. 23 Prozentuale Angabe über das eigene Erleben von Konflikten mit der anderen Nutzergruppe, dargestellt nach Wanderern (n=65) und Mountainbikern (n=59). [Frage 13: „Kam es bei Ihnen schon einmal zu einem Konflikt?“]
Auf die Frage hin, ob sie persönlich schon mal einen Konflikt mit der anderen Nutzergruppe hatten (also nicht nur beobachtet haben), antworteten nur 10,8 % der Wanderer und 37,3 % der Mountainbiker mit „ja“ (Abb. 23). Eine Nachfrage bei den insgesamt vier Wanderern, die bereits einen Konflikt erlebt haben, ergab, dass dieser durch das plötzliche Erscheinen der Mountainbiker ausgelöst wurde und in einer verbalen Auseinandersetzung endete. Auch bei den 21 Mountainbikern, die in einen Konflikt geraten sind, ist die Verbalattacke durch Wanderer die häufigste Form mit 17 Nennungen. Bei jeweils einer Person der Mountainbiker kam es zu Problemen mit Hundehaltern, zu einer Prügelei, zu Schlägen mit einem Stock durch Wanderer und zum Beharren auf dem „Wegerecht“ des Wanderers. Trotz allem liegen bei den öffentlichen Behörden und Institutionen kaum Beschwerden vor. Herr Bremm von der Tourismus GmbH kann bestätigen: Also, ich kann jetzt nur von diesem Büro sprechen. Bei uns ist bisher, ich glaube, nicht mal eine einzige Beschwerde von Wanderern bzw. Mountainbikern reingekommen. Also dieser Konflikt ist meines Erachtens im Moment nicht so groß vorhanden, dass jetzt ein dringender Handlungsbedarf bestehe.
Auch bei den Gaststätten sind keine Beschwerden bekannt: Also die Wanderergruppen, die bis jetzt hier waren, eigentlich nicht (Interview Gaststätte Margarethenkreuz) Nee, bei mir persönlich nicht! (Interview Gaststätte Ölberg)
Der Bürgermeister Herr Wirtz hat jedoch auch andere Informationen: Wir haben immer wieder Beschwerden, dass rücksichtslose Mountainbiker unterwegs sind. Das bringt es mit sich, wenn 100 Radfahrer unterwegs sind, dass wahrscheinlich 90 oder 95 die vernünftig fahren und die 5 oder 10 die versauen einem das gesamte Bild.
47
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
Der Vorsitzende des VVS, Herr Krämer führt beispielhaft aus: Ja, es gibt Leute, die Stöcke in die Räder gesteckt haben.
Der Vorsitzende der Mountainbike-Gruppe sieht die Konflikte jedoch als medienbeeinflusst und in der Realität von untergeordneter Bedeutung an: Guck mal auf die Titelseiten [von Bike-Magazinen]: spritzende Steine, vermummte Gestalten, das ist ja das, was diese Aggressivität gegenüber den Leuten, die das Bike nicht benutzen, ausmacht. Die sagen dann einfach: Guck dir die mal an, das sind ja bunte Papageien mit Helm und so und die fahren dich über den Haufen. Daher kommt diese Angst und dann natürlich die höhere Geschwindigkeit im Gegensatz zu den Fußgängern. [...] Weil wir es ja genau wissen, dass die Mountainbiker durch diese scheiß Medien und was alles im Vo rfeld passiert ist, eher ein negatives als ein positives Image haben. [...] Letztens habe ich in der Zeitung gelesen: „Wir haben alles im Griff, nur das Problem mit den Mountainbikern müssen wir noch lösen!“ Ich finde es absolut lustig, dass diese Leute sich anmaßen, dies als Problem darzustellen. [...]
3.3.3 Konfliktlösungsansätze Um Lösungsansätze für die Konflikte zu finden, ist zunächst auf die rechtliche Situation Bezug zu nehmen: Das Landesforstgesetz NRW erlaubt zunächst ausdrücklich ein Befahren des Waldes mit Fahrrädern „(1) Das Betreten des Waldes zum Zwecke der Erholung ist auf eigene Gefahr gestattet, soweit sich nicht aus den Bestimmungen dieses Gesetzes oder aus anderen Rechtsvorschriften Abweichungen ergeben. (2) Absatz 1 gilt sinngemäß auch für das Radfahren, ausgenommen die Benutzung motorgetriebener Fahrzeuge und das Fahren mit Krankenfahrstühlen auf Straßen und festen Wegen.“ (LFoG NRW §2)
Das Landschaftsgesetz NRW verbietet allerdings das Verlassen der Wege in Naturschutzgebieten: „In Naturschutzgebieten (...) ist das Radfahren und Reiten außerhalb von Straßen und Wegen verboten.“ (LG NW §54a)
Da diese Regelung in Nordrhein-Westfalen nicht eindeutig ist (sind Trampelpfade „Wege“ in diesem Sinne?), und diese Regelung nicht wie in anderen Bundesländern durch eine 2-MeterRegelung konkretisiert wird, verteilt der VVS im Siebengebirge eine Broschüre der „Initiative Natur und Sport“, in der einige Verhaltensregeln für Mountainbiker festgelegt werden. Hier heißt es, dass „in der Regel nur auf solchen Wegen gefahren werden [darf], die vom Ausbauzustand und von der Breite her auch mit Forstfahrzeugen befahrbar sind“ (MUF 1997). Zudem ist auf zahlreichen Hinweistafeln im Siebengebirge die Bitte „Mountainbiker nur auf breiten Wegen“ angebracht.
48
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
Daher ist klar, dass Mountainbiker – zumindest aus Sicht der offiziellen Stellen – im Siebengebirge nur auf Straßen und befestigten Forstwegen fahren dürfen. Faktisch gilt also auch hier eine 2-Meter-Regelung wie in anderen Bundesländern. Diese 2-Meter-Regelung stößt bei Mountainbikern grundsätzlich auf Ablehnung. Allerdings arrangieren sie sich damit. So nennt der Vorsitzende der Mountainbike-Gruppe Köln / Bonn folgende Grundregeln: Fahr nicht abseits der Wege, lass den Fußgängern den Vorrang, nimm den Dreck wieder mit, hinterlass keine Bremsspuren. Könnt ihr nachlesen, wie sie auch in der ADFC-Broschüre drinstehen. Regeln aufstellen, meinetwegen zehn Gebote für Mountainbiker, so läuft das eigentlich, wie auch in der Rhön, oder im Biosphärenreservat.
Diese Regelungen dienen nicht zuletzt dem Selbstschutz der Mountainbiker. So weist Wirtz, der Bürgermeister der Stadt Königswinter, auf folgenden Vorfall hin: Da war vor zwei Jahren im Schmelztal irgendwo hinten in einem abgelegenen Seitental ein Mountainbiker verunglückt. Bis man da den Rettungswagen an der richtigen Stelle hat – das ist unheimlich kompliziert.
Fraglich ist allerdings, wie diese Regelungen überwacht werden sollen. Bußgelder scheinen hier keinen Erfolg zu bringen, zumal diese nur von der Polizei erhoben werden dürfen und nicht von den beiden durch den VVS eingesetzten Naturparkwächtern. Bürgermeister Wirtz äußerte sich wie folgt zu dieser Problematik: Die sind unbelehrbar, die kriegt man auch mit Schildern nicht weg und die kriegt man auch mit Geldstrafen mit Sicherheit nicht weg.
Auch Förster Mense sieht Schwierigkeiten bei dieser Regelung: Die können nur das Kennzeichen festhalten oder die Leute darauf ansprechen, sie haben aber keine hoheitlichen Befugnisse. Das ist auch im Zweifelsfalle etwas schwierig, wenn man das durchsetzen will, da sind wir dann auf die Polizei angewiesen. Aber so weit kommt es Gott sei Dank selten.
Daher setzt der VVS auf Information und Aufklärung durch Präsenz vor Ort. Förster Mense spricht von folgenden Maßnahmen. Es hat sich gezeigt, dass die Präsenz vor Ort wichtig ist und aus dem Grunde hat der VVS zwei Naturparkwächter beschäftigt.[...] Die rechtliche Situation ist klar und unsere Aufgabe ist es, an Verständnis und Rücksicht zu appellieren und ich muss sagen, es ist besser geworden. Als die Räder gerade aufkamen, war die Diskussion viel extremer. Heute sind das wirklich radikale Minderheiten. [...] Wichtig ist eine vernünftige Beschilderung, an der wir jetzt arbeiten. Eindeutige Hinweise an den Eingängen und im Gebiet selber und Aufklärung und Information. Das sind eigentlich die Mittel, die sich langfristig am besten durchsetzen. Jetzt versuchen wir das mit den erwähnten Täfelchen, wo draufsteht „Bitte nur auf breiten Wegen fahren“ und mit einer Neugestaltung der Naturparktafeln [...]. Wir wollen das auf den neuen Tafeln mit Piktogrammen darstellen, auf denen dann in Piktogrammform ein Fahrradfahrer dargestellt ist, wo draufsteht „Nur zwei Meter“. [...] Darüber hinaus ist ein NaturparkInformationshaus errichtet worden. Da gibt es einfach sehr viele Fragen und sehr viel Diskussionsbedarf. Und das soll bei Veranstaltungen und Ausstellungen des Naturparks aufgegriffen werden. Ich denke, dass es zunehmend wichtiger ist, die Leute aufzuklären und zu informieren. [...] Das Naturhaus ist noch nicht ganz vollständig, aber wir sind dabei, eine Ausstellung und einen Informationspavillon über Naturschutz und Wald zu etablieren. Die einzigen Informationen, die Sie im Moment mitbekommen sind diese Wandertafeln von 1971, leider etwas veraltet im Moment. Sie werden im August erneuert. [...] Daher auch das geplante Naturparkhaus, in dem dies in Ausstellungen gezeigt wird und wo auf die Folgen hingewiesen wird. Fast alle Naturparke haben heute ein Informationszentrum und betreiben verstärkt Öffentlichkeitsarbeit mit Führungen etc.
49
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
Des Weiteren veranstaltet der VVS Führungen durch das Siebengebirge, die auf reges Interesse stoßen. Auch Förster Mense hält dies für sehr sinnvoll. Ein wichtiges Mittel ist die Arbeit mit Schulklassen vom ersten bis zum zehnten Schuljahr, mit denen wir Führungen machen und das so mit denen besprechen [...] Wir haben vor 5 Jahren angefangen mir dem grünen Klassenzimmer, wo wir Grundschulen eingeladen haben. Mittlerweile kommen viele Gruppen eigentlich vom Kindergarten bis zum Altersheim. Außerdem arbeiten wir mit den Fortbildungshäusern in Königswinter zusammen und bieten vom VVS regelmäßige Führungen an, zum Beispiel ganz gezielt für Familien oder Sonntags-Führungen für jung und alt. Derjenige, der sich informieren will, hat also gute Möglichkeiten. Das hat in den letzten Jahren zugenommen. Schulklassen sind es jetzt etwa 70 – 80 im Jahr und noch eine weitere Gruppe pro Woche. Diese Führungen werden vorwiegend von Gruppen aus der Region besucht. Das ist ja auch unsere Zielgruppe, weil die sich auch am meisten hier aufhalten. Die Leute, die von weiter weg kommen, gucken sich den Drachenfels an und gehen vielleicht noch mal auf den Ölberg hoch.
Von restriktiveren Maßnahmen hält der Revierförster nichts: Wir haben das mal versucht, an Wanderwegen solche Drängelgitter anzubringen, aber das hat sich nicht bewährt. Die wurden abgerissen oder zerstört und die haben wir dann wieder abgebaut. [...] Die Höhe der Bußgelder ist nicht auf den Schildern angegeben. Wir wollen natürlich hier auch keinen Schilderwald aufstellen und auch nicht mit dem erhobenen Zeigefinger drohen
Sonstige Keine Lösung, Wanderer uneinsichtig Zeitreglung Diskutieren Aufmerksamkeit Aufklärung Extrawege Rücksicht 0
5
10
15
20
25
30
Mountainbiker Anzahl Nennungen
Wanderer
Abb. 24 Von Wanderern (n=35) und Mountainbikern (n=40) genannte Möglichkeiten, um die sozialen Konflikte zwischen den verschiedenen Nutzergruppen zu reduzieren ( offene Frage, Mehrfachnennungen möglich). [Frage 14: „Welche Lösungsansätze sehen Sie für die Konflikte?“]
Abb. 24 stellt dar, welche Lösungsmöglichkeiten für die bestehenden Konflikte von den befragten Wanderern und Mountainbikern gesehen werden. Dabei waren die meisten der Befragten (13 Wanderer, 27 Mountainbiker) dafür, Rücksicht auf die andere Nutzergruppe zu nehmen. Allerdings machten viele der Befragten (30 Wanderer, 19 Mountainbiker) hier keine Angabe, da sie keinen Konflikt sahen. Immerhin 11 Wanderer und 8 Mountainbiker waren für die Einrichtung von eigenen Mountainbikewegen. Unter „Sonstige“ wurden zusammenge50
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
fasst: Erziehung, Bremsen, Geführte Touren für Mountainbiker durchführen und Touristenhochburgen meiden (auf Seiten der Mountainbiker). Auch hier wird wieder deutlich, dass die Beziehung zwischen Wanderern und Mountainbikern im Siebengebirge nicht so angespannt ist wie aus anderen Gebieten berichtet. Die meisten Befragten sahen entweder gar keinen Konflikt oder waren der Meinung, es reiche, wenn alle Beteiligten Rücksicht aufeinander nehmen. Ein Problem in der Konfliktlösung wird von Herrn Krämer vom VVS angesprochen: Die [Mountainbiker] haben kein Unrechtsbewusstsein, weil ihnen von der Ausbildung oder von der Information her eigentlich fehlt, was sie damit bewirken, wenn sie sich schlecht verhalten.
Auch der Gesetzgeber hat sich des Problems mittlerweile angenommen: Im Landschaftsgesetz NRW (LG NW) heißt es: Radfahrer und Reiter haben auf Fußgänger besondere Rücksicht zu nehmen. (§ 49 (2) Die Befugnisse nach § 49 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 und § 50 Abs. 1 und 2 dürfen nur so ausgeübt werden, dass die Belange der anderen Erholungssuchenden und die Rechte der Eigentümer oder Besitzer nicht unzumutbar beeinträchtigt werden. § 53 (1)
Von den befragten Wanderern (n=64) fühlen sich 17,2 % durch Mountainbiker gefährdet, während nur 8,5 % der befragten Mountainbiker (n=59) die Wanderer als gefährlich empfinden. Förster Mense berichtete dagegen, dass es Konflikte gebe. Darüber hinaus teilte er mit, dass es gelegentlich zu Unfällen komme. Als Beispiel nannte er den Fall einer älteren Frau, die sich bei einem Unfall mit Mountainbikern den Arm gebrochen habe. Von Unfällen konnten auch Bedienstete der Gaststätte Margarethenkreuz berichten.
3.3.4 Verhalten der Nutzergruppen beim Aufeinandertreffen Die Abb. 25 zeigt, wie sich Wanderer und Mountainbiker – nach jeweils eigenen Angaben – verhalten, wenn sie der jeweils anderen Nutzergruppe begegnen. Dabei wir deutlich, dass mit 57 Nennungen die meisten Wanderer dem Konflikt buchstäblich „aus dem Weg gehen“ und den Mountainbikern Platz machen. Auch die meisten Mountainbiker nehmen Rücksicht auf die Wanderer und fahren langsam (23 Nennungen) oder zumindest vorsichtig (16 Nennungen) an den Wanderern vorbei. Einige kündigen ihr Kommen durch Rufen (12 Nennungen) oder Klingeln (9 Nennungen) an. Immerhin ein Wanderer und ein Mountainbiker suchen auch die direkte Konfrontation mit der anderen Nutzergruppe, indem sie keine Rücksicht nehmen und auf ihrem (rechtlich in der Form nicht vorhandenen) „Wegerecht“ beharren. Insgesamt wird auch hier deutlich, dass die Situation zwischen den Wanderern und Mountainbikern im Siebengebirge recht entspannt zu sein scheint. Die meisten gehen Konflikten aus dem Weg und versuchen den Umgang mit der anderen Nutzergruppe möglichst freundlich zu gestalten, indem sie z.B. beim Aufeinandertreffen freundlich grüßen. Nur wenige Einzelpersonen zeigen sich uneinsichtig und suchen eine direkte Konfrontation. 51
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
Platz machen unverändert grüßen Schreck auf Wegerecht beharren langsam vorbei fahren vorsichtig vorbei fahren rufen klingeln bremsen absteigen 0 Mountainbiker Wanderer
10
20
30
40
50
60
Anzahl Nennungen
Abb. 25 Angabe über das Verhalten von Mountainbikern (n= 56) und Wanderern (n=63) beim Aufeinandertreffen, angegeben in der Anzahl der Nennungen (Mehrfachnennung möglich). [Frage 16: „Wie gehen / fahren Sie an Mountainbikern / Wanderern vorbei?“]
3.3.5 Zusammenfassung Auffällig bei der gesamten hier vorliegenden Untersuchung war, dass zahlreiche Akteure im Siebengebirge wie „aus einem Munde“ gesprochen haben. Dies liegt nicht zuletzt an der engen Zusammenarbeit zwischen der Stadt Königswinter (vertreten durch Herrn Bürgermeister Wirtz), dem VVS (vertreten durch Herrn Krämer und Förster Mense) und der Tourismus GmbH (vertreten durch Herrn Bremm). Herr Bremm gibt an: Zwischen der Stadt und uns ist es sehr einfach: wir sitzen hier im Gebäude der Stadt, d.h., wenn wir hier irgendetwas haben, schließen wir uns kurz, ganz einfach. Der Bürgermeister ist unserer Vorsitzender im Moment, d.h. auch da sind die Wege superkurz. Mit dem Verschönerungsverein: Herr Krämer ist der ehemalige Bürgermeister von hier, d.h. wir kennen uns persönlich auch sehr gut. Und der Stephan Mense sowieso: wenn es da irgendwas gibt, dann schließen wir uns kurz. Wir sprechen oft über Projekte.
Auch die Zusammenarbeit mir den Radfahrverbänden ist gut, wie Förster Mense bestätigt: Wir hatten mal Kontakt mit dem ADFC in Bonn, die haben eine recht aktive Ortsgruppe, die Veranstaltungen durchführen. Auch zum Bund deutscher Radfahrer besteht Kontakt, mit denen haben wir schon verschiedene Presseaktionen gemacht und auch mit dem WDR schon mal darüber berichtet. A-
52
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
ber die sind leider kaum organisiert. Und diejenigen die organisiert sind, die wissen das sowieso schon, weil das die Leute sind, die sich bewusst mit ihrem Sport auseinandersetzen.
Die Mountainbike-Gruppe Köln / Bonn sieht jedoch keine akute Notwendigkeit zur Zusammenarbeit. Michael Paar meint dazu: Nein, weil es einfach keinen Grund gibt, mit dem VVS zusammenzuarbeiten. Wir sind ganz normale Bürger, die das Gelände, das für alle zugängig ist, nutzen. Und zwar auf eine Art, mir der wir keinen schädigen.
Förster Mense erzählt von Projekten, die mit anderen Organisationen durchgeführt wurden: In Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse haben wir einen Plakatwettbewerb durchgeführt. In dessen Rahmen sind wir an die Schulen gegangen und haben versucht, mit denen zusammenzuarbeiten. Die Kinder von heute sind die Jugendlichen und Erwachsenen von morgen. Bevor die Kinder sich so ein Mountainbike kaufen, haben sie vielleicht schon mal in der Schule davon gehört. Das soll das Bewusstsein schärfen. Das gleiche hat die Initiative Mountainbiking vor etwa zwei Jahren gemacht. Da wurde dieses Plakat ausgehängt.
Schlecht ist es hingegen nach Förster Menses Meinung um die Zusammenarbeit mit den Mountainbikeherstellern und -geschäften bestellt: Wir haben schon versucht, über die Hersteller und die Geschäfte darauf aufmerksam zu machen, dass die wenigstens, wenn die ein Fahrrad kaufen, ein Merkblatt bekommen. Aber im Gegenteil, die Geschäfte machen natürlich damit auch noch Werbung: im Siebengebirge, tolles Gebiet, kannste richtig mal downhill fahren und zeigen, was Du kannst. Die Geschäfte wollen natürlich verkaufen und sind da wenig kooperativ.
Es lässt sich somit festhalten, dass insgesamt ein eher kooperativer Kommunikationsstil herrscht und keiner der Beteiligten Konfrontationen sucht oder die Konflikte insgesamt in den Vordergrund stellt.
3.4
Ökonomische Aspekte
Die Frage nach dem Ansehen und der Bedeutung der Mountainbiker ist nicht zuletzt abhängig von der ökonomischen Bedeutung des Mountainbikings. Ist ein Gebiet ökonomisch von einer Gruppe abhängig, kann es sich deren Verlust buchstäblich kaum leisten. Der Bürgermeister der Stadt Königswinter, Herr Wirtz, schätzt die ökonomische Bedeutung der Radfahrer allerdings als eher gering ein: Ich glaube nicht unbedingt, dass der ökonomische Nutzen so hoch ist. Wir haben verschiedene Waldwirtschaften, die verstreut im Naturpark liegen. Da müsste man eher die mal befragen, wie hoch ihr Anteil aus dem Mountainbikebereich ist. Ich würde eher sagen, die Leute kommen aus dem Nahbereich, z.B. aus dem Stadtgebiet Siegburg/Köln/Bonn. Die laden sich die Räder aufs Auto, machen hier Strecke, fahren dann nach Hause und gehen anschließend irgendwo da in den Biergarten.
Tatsächlich bestätigte eine Befragung der Gaststätten diese Einschätzung. Eine Bedienstete im Milchhäuschen gab an, die Mountainbiker würden meist einen halben Liter Apfelschorle bestellen, aber auf keinen Fall etwas zu essen, wenn überhaupt ein Einkehren stattfinden würde. Ähnlich ist die Situation in anderen Gaststätten: Gaststätte Ölberg: Die meisten trinken nur kurz was hier oben auf der Terrasse und fahren dann wieder runter. Es gibt natürlich auch einige, die wirklich nur grad hochfahren und direkt wieder runter. [...] [Bestellt wird] we-
53
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
nig. Vielleicht mal eine große Apfelschorle oder ein Radler. Das war es eigentlich. Ansonsten lassen sie sich die Wasserflaschen [mit Leitungswasser] auffüllen oder haben selber etwas zum Trinken dabei. Wanderer [geben] auf jeden Fall [mehr Geld aus] .
Einkehrhaus Waidmannsruh: „Die meisten, die fahren hier wirklich bloß durch. Die füllen hier höchstens ihre Flaschen auf.“
Herbert Krämer (Vorsitzender VVS) meint dazu: Die setzen sich nicht in das Milchhäuschen, trinken da eine Tasse Kaffee und essen ein Stückchen Kuchen.
Dies bestätigt auch eine Angestellte des Milchhäuschens. Danach würde die Gaststätte hauptsächlich von Wanderern, weniger von Mountainbikern besucht. Daher würden sie auch keine Einnahmeneinbußen verspüren, wenn die Wege im Siebengebirge für Mountainbiker gesperrt würden. Das Angebot der Gaststätten mehr auf Mountainbiker auszurichten, kommt für die Gaststätten nicht in Betracht: Gaststätte Margarethenkreuz: Nein, eigentlich nicht, dafür sind es zu wenige.
Einkehrhaus Waidmannsruh: Das Geschäft ist hier Wanderer und Wandergruppen [...] und Familien. Wanderer gibt es hier natürlich viel mehr als Mountainbiker.
Gaststätte Ölberg: Es gibt hier auf jeden Fall mehr Wanderer als Mountainbiker, aber es sind schon sehr viel Mountainbiker hier, grad zum Abend hin.
Die Zielgruppen werden daher von den verschiedenen Seiten auch wie folgt definiert: Herr Bremm von der Tourismus GmbH: In erster Linie Wanderer und Kulturinteressierte. Alleine durch die Historie, die hier stattgefunden hat.
Bürgermeister Wirtz: Aber sonst sind wir als Stadt eigentlich mit dem momentanen Zustand relativ zufrieden. Obwohl es von der Grundzielausrichtung eigentlich nicht so angelegt ist, dass man mit dem Fahrrad durch den Naturpark fährt. Aber auf den breiten Wegen geht es und der VVS ist dafür, dass man es dort duldet.
Herr Krämer vom VVS: Wanderer haben Vorrang, das sollte man auch sagen.
Michael Paar (Mountainbike-Gruppe) hingegen spricht davon, dass die diversen Wirtshäuser durchaus gerne von den Mountainbikern benutzt würden. Dem Bürgermeister und dem Vorsitzenden des VVS wäre es lieber, der Radtourismus würde sich auf andere Stellen konzentrieren: Der ökonomische Wert der Radfahrer ist hoch, allerdings nur in der Rheinschiene. Die hier am Rhein entlang fahren, die bringen etwas ein. Die Außengastronomie unten [am Rhein] profitiert ganz enorm sowohl von Radfahrern als auch von Motorradfahrern. Das ist ein sehr wichtiger Kundenstamm im Tourismusgeschäft. Allerdings nicht im Naturpark Siebengebirge, sondern nur im flachen Bereich [am Rhein]. (Interview Bürgermeister Wirtz)
54
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
3 Ergebnisse
Herr Krämer (VVS) ergänzt diesbezüglich: Da ist doch dieses große Fahrradgeschäft in St. Augustin. Ich könnte mir schon vorstellen, dass die davon profitieren, dass die Biker hier solche Möglichkeiten haben. Aber das Ausflugsrestaurant [profitiert davon] nicht .
Eine Ausweitung des Tourismus im Siebengebirge ist nicht geplant. Dies betrifft sowohl die Mountainbiker, als auch die Wanderer. Förster Mense begründet dies so: Da bremsen wir sehr stark, denn wir betreiben vom Naturpark keine Lobbypolitik und wir müssen auch nicht den Fremdenverkehr fördern. Für mich ist Folgendes wichtig: Wir haben genug Besucher hier und müssen die Besucher, die wir haben, besser informieren und aufklären. Wir sollten nicht den Fehler machen, noch mehr Besucher anzulocken, denn dann kehrt sich das irgendwann ins Gegenteil um, dann ist die Gegend nicht mehr attraktiv.
Übereinstimmend waren die Experten in der Einschätzung, dass das Siebengebirge an Touristen ausgelastet ist. Bürgermeister Wirtz meint dazu: Ja, so ein Gebiet verträgt nur eine ganze gewisse Menge Menschen und nicht mehr. Und die Anzahl haben wir jetzt ungefähr erreicht.
Sogar in der Gaststätte Waidmannsruh ist man dieser Meinung: Ja – auf alle Fälle. Also in der Woche geht es, muss ich ganz ehrlich sagen, da ist es ruhig. Dann hält sich das auch alles im Rahmen. Das hat wahrscheinlich auch damit zu tun, dass die Leute dann einfach arbeiten. Aber am Wochenende, wenn es wirklich schönes Wetter ist und die Leute sich darauf eingestellt haben [in das Siebengebirge zu fahren], dann ist es sehr voll.
Seitens der Tourismus GmbH ist man hier noch nicht ganz entschlossen: Damit muss man sich konkret beschäftigen, um letztendlich auch gucken zu können: kann ich da was aufbauen, kann ich was anderes machen? Und vielleicht kommen wir auch zu dem Ziel: im Gegenteil, wir müssen sogar noch runter von der Zahl [der Touristen]. Das ist im Moment schwer zu sagen.
55
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
4
Methodenkritik
4.1
Methodenkritik zu den standardisierten Fragebögen
4 Methodenkritk
Mit Hilfe eines Pretests wurde vor der eigentlichen Befragung versucht, den Fragenbogen dem Forschungsgegenstand weitestgehend anzupassen. Dennoch zeigten sowohl die Durchführung der Befragung als auch die Auswertung der Daten einige Schwierigkeiten konzeptioneller und inhaltlicher Art auf, die an dieser Stelle nicht vorenthalten werden sollen. Rückblickend zeigt sich, dass textalische Überleitungen zwischen den einzelnen Themenblöcken des Interviews wünschenswert gewesen wären, um sicher zu gehen, dass nicht Erläuterungen erfolgen müssen, die die Standardisierung gefährden können. Bezüglich der Verwertbarkeit der Daten wäre es günstiger gewesen, das exakte Alter der Befragten zu erheben und dieses nicht bereits vorweg zu Antwortkategorien zu clustern. Dadurch wäre u.a. eine Berechnung des Durchschnittalters möglich geworden.
Auch wäre eine größere Stichprobe wünschenswert gewesen, was allerdings unter dem gegebenen Zeitrahmen von 10 Tagen und dem bereits zuvor angesprochenen Problem, die Mountainbiker während der Fahrt anzusprechen, behindert wurde. Fraglich ist in diesem Zusammenhang auch, ob die Umstände der Befragung, d.h. Standorte und Zeitpunkt, bestmöglich gewählt wurden, obwohl diese sich ausschließlich an Empfehlungen von Mountainbikern orientierten. Zudem ist zu bemerken, dass die stärkste Frequentierung am Wochenende (hier besonderes der Sonntag) und an Feiertagen vorliegt. Darüber hinaus war es schwierig, die ambitionierten Mountainbiker allein nach dem optischen Kriterium gegenüber anderen Radlern abzugrenzen, wenn kaum eigene Erfahrungen im Mountainbiking vorliegen. Einige beispielhafte kritische Anmerkungen zum Fragebogen im Einzelnen sollen sich nunmehr in Anlehnung an die numerische Abfolge der Fragen anschließen. Im Nachhinein ist der Fragenkomplex 8 und 9 als unglücklich verfasst anzusehen. Frage 8 („Sind Ihnen Schädigungen an der Natur aufgefallen?“) ist auf einem abstrakten Niveau konzipiert und hätte konkreter formuliert werden müssen. Die Befragten konnten nur gelegentlich die Frage bejahen. Einige fragten nach näheren Erläuterungen, während andere unter dem Begriff „Schäden“ vor allem Umweltverschmutzung oder Windbruch verstanden, nicht aber an Erosionsschäden dachten. Möglicherweise wäre eine Zusammenfassung von Frage 8 und 9 („Welcher Art waren diese Schäden?“) sinnvoller gewesen, indem man den Befragten Frage 8 stellt und anschließend die Antwortoptionen von Frage 9 angibt. 56
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
4 Methodenkritk
Teilweise waren binäre Antwortmöglichkeiten ungünstig, wie z.B. in Frage 7 („Würden Sie es als Wanderer / Mountainbiker begrüßen, wenn es spezielle Mountainbike-Wege geben würde?“). Hier wurden oftmals beide Antwortmöglichkeiten favorisiert, dabei aber gleichzeitig bestimmte Einschränkungen genannt. Geschlossene multiple-choice Antwortvorgaben (z.B.: „ja, ich würde mich dadurch als Wanderer sicherer fühlen“, oder „nein, mich stören die Mountainbiker nicht“) wäre hierbei möglicherweise vorteilhafter gewesen. Die gleiche Kritik trifft auf Frage 11 zu, denn einige der Befragten neigten dazu, ihre Antwort als „wenn – dann“ Auskunft zu formulieren (z.B. „wenn man so und so Mountainbike fährt, dann kommt es zu keinen Schäden“). Bei der zehnten Frage konnten die Interviewer z.T. beobachten, dass die Befragten nicht wussten, was sie sich unter den angesprochenen Barrieren vorzustellen hatten. Bei dieser Frage wurde nicht nach Schlagbäumen gefragt, sondern Versperrungen von Trampelpfaden durch Bäume, Drängelgitter o.ä. verstanden. Somit wurde es mitunter notwendig, dass die Interviewer nähere Erläuterungen den Befragten gaben. Selbst danach zeigte sich mehrfach, dass den Befragten dieser Sachverhalt nicht bewusst war. Eine Standardisierung der Auskünfte in Form einer Vorformulierung im Fragebogen wäre wünschenswert gewesen.
4.2
Methodenkritik zu den qualitativen Interviews
Neben standardisierten Interviews wurden neun qualitative Interviews geführt. Grundsätzlich ist anzumerken, dass alle Interviews positiv verliefen und auswertbare Ergebnisse mit sich brachten. Die Befragten waren sehr aufgeschlossen und auskunftsfreudig. Einzelne negative Aspekte traten im Nachhinein zu Tage. Bei der Transkription und Auswertung der einzelnen Gespräche traten einige Gesichtspunkte in den Vordergrund, die man in der konkreten Gesprächssituation als nicht vordergründig empfunden hatte. Im Gesprächsfluss gingen diese unter. Zu bestimmten Zeitpunkten des Interviews hätte man somit konkreter nachfragen müssen. Es zeigte sich ferner im Nachhinein, dass das Interview mit der Bediensteten der Gaststätte Margarethenkreuz einige suggestiv gestellte Fragen beinhaltete. Daher wurden die betreffenden Fragen in ihrer Aussagekraft abgeschwächt. Hierbei müssen allerdings auch die Umstände des Interviews berücksichtigt werden: immerhin wurden diese in der Arbeitszeit der Angestellten durchgeführt und somit waren beide, Interviewer und befragte Personen, einigem Stress ausgesetzt: der Interviewer wollte so viele Fragen wie möglich stellen und musste diese auch präsent haben, der Befragte hatte zusätzlich zu der Beantwortung der Fragen noch seine Funktion als Bedienung der Gäste zu erfüllen. Deshalb war es seitens der Interviewer von Vorteil, die Gaststätteninterviews nicht alleine durchgeführt zu haben. 57
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
4 Methodenkritk
Dieser Vorteil zeigte sich prinzipiell auch bei den anderen Experteninterviews (Bürgermeister, VVS und Tourismus-GmbH). Die Interviewer konnte sich gegenseitig mit Fragen unterstützen und ergänzen. Allerdings war dadurch die Gefahr vorhanden, dass Interviewer B eine andere als die von Interviewer A gewollte Gesprächsrichtung einschlug. Die betreffenden Fragen mussten anschließend zu einem späteren Zeitpunkt gestellt werden, wobei gelegentlich der Interviewfluss „holprig“ wirkte. Insgesamt waren aber alle Interviews erfolgreich und es konnten viele Erkenntnisse gewonnen werden.
4.3
Methodenkritik zur Kartierung
In der Kürze der im Geländepraktikum zu Verfügung stehenden Zeit konnte nur ein kleiner Gebietsausschnitt im Siebengebirge kartiert werden. Dazu bot sich eine potentielle „Teststrecke“ von Mountainbikern am Löwenburger Hof an. Bei einer Wiederholung der Kartierung wären einige Besserungen wünschenswert, die vor allem das Kartierungsmaterial betreffen: Dies betrifft etwa den Einsatz eines ausreichend langen Maßbandes. Zudem konnte das Höhenprofil nur mit großem Aufwand unter Zuhilfenahme von der DGK 1:5.000 Löwenhof und an Hand von Fotografien bewerkstelligt werden. Der Einsatz eines Höhenmessers oder von GPS wäre wünschenswert gewesen. Leider wurde aufgrund von Koordinationsschwierigkeiten die Erosionstiefe während der Kartierung nicht exakt erfasst und musste nachträglich unter Zuhilfenahme von Fotographien rekonstruiert werden. Grundsätzlich wäre auch eine Zählung in Form einer LangfristBeobachtung wünschenswert gewesen. In dem hier bewerkstelligten ersten Zugang konnten dennoch einige plastische Ergebnisse zusammengetragen werden.
58
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
5
5 Fazit
Fazit
Mountainbiken und Wandern als beliebte Natursportarten führen im Siebengebirge zu gewissen ökologischen Belastungen und zu sozialen Konflikten zwischen den Nutzergruppen. Wie die vorliegende Untersuchung jedoch zeigt, halten sich, trotz der relativ hohen Frequentierung zu Stoßzeiten wie am Wochenende und an Feiertagen, die Belastungen und Konflikte im Siebengebirge in Grenzen. Trotz Anwendung verschiedener Methoden konnte kein eindeutiger Zusammenhang zwischen den ökologischen Schäden und der Frequentierung durch Mountainbiker festgestellt werden. Die Erosionsschäden werden durch den hohen Nutzungsgrad der Wege und erosionsbegünstigende Faktoren des Geländes verursacht. Bei dem kartierten Weg am Löwenburger Hof konnten die Mountainbikes nicht als Hauptursache des Erosionsschadens ausgemacht werden. Es ist zu vermuten, dass hauptanteilig die Fußgänger, hier insbesondere Kinder, die Erosionsschäden verursachen. Dieses Ergebnis lässt sich jedoch nicht ohne weitere Untersuchungen auf andere Gebiete des Siebengebirges übertragen. Auch weitere Erosionsschäden im Siebengebirge konnten nicht eindeutig auf Mountainbiker zurückgeführt werden. Es liegt nahe, dass auch Wanderer, die sich abseits von Wegen aufhalten, für ökologische Schäden erheblich mitverantwortlich sind. Mountainbiking ist eine Sportart, die sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Trotzdem, oder gerade deshalb, lassen sich auch zahlreiche Gegner und Kritiker finden. Durch die hohe Fortbewegungsgeschwindigkeit der Mountainbiker entsteht oft ein allgemeines Bild vom rücksichtslosen Biker, der für die Wanderer eine Gefahr darstellt. Dies wird durch die Darstellung in den Mountainbikemagazinen, aber auch in anderen Medienprodukten, noch verstärkt. Grund für die häufig aufgeführten Probleme mit Mountainbikern ist die Tatsache, dass die Biker die gleichen Wege wie die Wanderer nutzen. Lange Zeit konnten die Wanderer diese Wege für sich alleine nutzen, nun müssen sie mit den Mountainbikern geteilt werden. Vielen Wanderern fällt diese Umstellung schwer. Insgesamt hat die Befragung aber gezeigt, dass im Siebengebirge nur wenige Konflikte zwischen Wanderern und Mountainbikern vorhanden sind. Die Mehrzahl der Befragten nimmt auf die andere Gruppe Rücksicht. Dennoch kommt es durch die starke Frequentierung und die geringe Größe des Naturschutzgebietes Siebengebirge zwangsläufig zu vielen Kontakten zwischen Wanderern und Mountainbikern, so dass es manchmal zu Konflikten kommt. Auch Markus Klausmann, der zweimalige deutsche Downhill-Meister, bestätigt in einem telefonischen Interview diesen Tenor, dass es wenig soziale Konflikte zwischen Wanderern und 59
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
5 Fazit
Mountainbikern gibt und diese lediglich durch die Medienwelt inszeniert werden. Eigene Erfahrungen innerhalb der Mountainbike-Gruppe Köln / Bonn im Untersuchungsgebiet stützen seine Aussagen. Zwar sind die Verhältnisse derzeit im Siebengebirge vergleichsweise eher konfliktarm, dennoch lassen sich diese nicht vollständig vermeiden. Darum sollte die Natursportart Mountainbiken im Siebengebirge zumindest nicht weiter gefördert werden. Dies ist vor dem Hintergrund zu sehen, dass ökologische Folgewirkungen – wenn auch nicht gesondert auf die Mountainbiker - doch zu einem gewissen Anteil auf Mountainbiker zurückzuführen sind. Zudem ist die ökonomische Bedeutung der Mountainbiker zum jetzigen Zeitpunkt für den Tourismus im Siebengebirge einschließlich Gastronomie als gering einzuschätzen. Die rechtliche Situation im Siebengebirge ist recht eindeutig: Mountainbiker dürfen nur auf breiten Wegen fahren und müssen dort auf Fußgänger Rücksicht nehmen. Zu dieser Rücksichtnahme scheint die Mehrheit beider Seiten bereit zu sein, wie die Fragebogenauswertung zeigt. Die negativ auffallenden Minderheiten beider Seiten sollten durch Aufklärung zu einem vernünftigen Verhalten gebracht werden. Auf diesem Wege sollte ein konfliktfreies Miteinander der Wanderer und der Mountainbiker auch in Zukunft möglich sein.
60
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
6
Quellen
6.1
Literaturverzeichnis
6 Quellen
FROITZHEIM, T. u. SPITTLER, R. (1996): „Leitbilder eines natur- und lanschaftsverträglichen Mountainbikings.“ In: DEUTSCHER NATURSCHUTZRING (Hrsg.) & DEUTSCHER SPORTBUND (DSB): Leitbilder eines natur- und landschaftsverträglichen Sports; Bonn. (im Internet unter: http://home.t-online.de/home/akademie-fuer umwelt/Seite3.htm (Stand: 17.07.2002)) HOPF, C. (2000): Qualitative Interviews- ein Überblick. In: FLICK et al. (Hrsg.): Qualitative Forschung- ein Handbuch; Hamburg MUF = MINISTERIUM FÜR UMWELT UND FORSTEN & MINISTERIUM DES INNEREN UND FÜR SPORT (Hrsg.) (1997): Mountainbiking – Naturschützer und Sportler gemeinsam für eine lebenswerte Umwelt. Faltblatt; o. O. NÖLL, N. (2000): Mountainbiking im Naturpark: Perspektiven einer für den Südschwarzwald bedeutenden Natursportart. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Deutsche Sporthochschule Köln. PLOEGER, A. (1999): Nutzungskonflikte zwischen Naturschutz und Naherholung im Naturschutzgebiet Siebengebirge: Analyse und Lösungsvorschläge für das Gebiet Ölberg, Nonnenstromberg und Stenzelberg. Diplomarbeit, Geographisches Institut der Universität Bonn; Bonn. ROTH, H. J. (1977): Das Siebengebirge; Neuss. SCHEFFER, F. u. SCHACHTSCHABEL, P. (2002) : Lehrbuch der Bodenkunde; Heidelberg SCHEMEL, H.J. u. ERBGUTH, W. (2000): Handbuch Sport und Umwelt. (3. Aufl.); Aachen. (insbesondere: S. 333 – 347) SCHMIDT, C. (2000): Analyse von Leitfadeninterviews. In: FLICK et al. (Hrsg.): Qualitative Forschung- ein Handbuch; Hamburg SCHNELL, R. et al. (1992): Methoden der empirischen Sozialforschung. (3. Aufl.); Oldenburg. SENEY, J.P. u. WILSON, J.P. (1994): Erosional impact of hikers, horses, Off-Road Bicycles and motorcycles on mountain trails. In: USDA Forest Service Intermountain Research Station Missoula/Montana, USA (Hrsg.); Missoula USA WILLECKE, H. u. FROMMANN, B. (2001): Wenn der Mountainbiker zum Raubtier wird. In: Bonner General-Anzeiger, 13./ 14. 10. 2001 WÖHRSTEIN, T. (1998): Mountainbiking und Umwelt: Ökologische Auswirkungen und Nutzungskonflikte. Dissertation, Fachbereich Geographie, Universität des Saarlandes; Saarbrücken.
61
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
6.2
6 Quellen
Bibliographie
6.2.1 Literatur ALLGEMEINER DEUTSCHER FAHRRAD-CLUB (ADFC) (2001): Mountainbiking: Ein ADFC-Leitfaden für Planer, Touristiker und Biker; Bremen. BENEDIKTER, G. (1992): „Mountainbiker: Naturzerstörer oder Störenfriede?“ Referat (unveröffentlicht) auf der Fachtagung „Wieviel Sport verträgt unsere Umwelt“, 21./22. 05.1992, Windischgarsten, Innsbruck. BERNARD, G. (1998): Alpiner Trendsport und traditioneller Bergsport im gleichen Kulturraum: Eine empirische Untersuchung an Mountainbikern und traditionellen Wanderern im Bayerischen Voralpenland; o. O. CESSFORD, R.G. (1995): Off-Road Impacts of Mountain Bikes: A Review and Discussion. Science & Research Series 92; Wellington, New Zealand. (zu beziehen über http://www.doc.govt.nz/Publications/004~Science-and-Research/Science-andResearch-Series.asp) CESSFORD, R.G. (1995): Off-Road Mountain Biking: A Profile of Participants and their Recreation Setting and Experience Preferences. Science and Research Series 93; Wellington, New Zealand. CESSFORD, R.G. (1995): Mountain Biking Impacts and Rider Preferences. In: Proceedings New Zealand Recreation Association Conference; Mt Cook, New Zealand: o.S. DEUTSCHE INITIATIVE MOUNTAIN BIKE e.V. (DIMB) (1998): DIMB-Sammlung der Betretungsrechte des Bundes und der Länder auf Grundlage der Landeswaldgesetze oder der Landesnaturschutzgesetze; Freiburg. DOPJANS, R. (1993): „Mountain Bike und Umwelt“. Unveröffentlichtes Script zum Lehrgang „Bergrad contra Wanderstiefel contra Natur“ des Radfahrvereins Eile Degerschlacht, Reutlingen. FREUND, M. (1993): Geländeorientierungsfahrten mit dem Mountainbike: Eine neue Breitensportart im Bund Deutscher Radfahrer. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Deutsche Sporthochschule Köln. FROITZHEIM, T. u. SPITTLER, R. (1996): „Leitbilder eines natur- und lanschaftsverträglichen Mountainbikings.“ In: DEUTSCHER NATURSCHUTZRING (Hrsg.) & DEUTSCHER SPORTBUND (DSB): Leitbilder eines natur- und landschaftsverträglichen Sports; Bonn. (im Internet unter: http://home.t-online.de/home/akademie-fuer umwelt/Seite3.htm (Stand: 17.07.2002)) GANDER, H. (1994): Eine vergleichende Untersuchung zur Reaktion von Gemsböcken auf Wanderer, Jogger und Mountainbiker. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Zoologisches Institut der Universität Bern. HEINKE, J. (2000): Mountainbiking und Naturschutz: Wege einer nachhaltigen Entwicklung: Das Mountainbike-Routennetz im Biosphärenreservat Rhön; o.O. HLUCHNIK, G. (1992): Sport und Umwelt - Kontroverse Mountainbike. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Deutsche Sporthochschule Köln. HORN, C. (1994): Conflict in Recreation: The Case of Mountain-Bikers and Trampers. Thesis, Department of Parks & Recreation, Lincoln University; Lincoln, New Zealand. 62
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
6 Quellen
INTERNATIONAL MOUNTAIN BICYCLING ASSOCIATION (IMBA); SPRUNG, G. (Hrsg.) (1996): Managing Mountain Bikes: A Guide for Activists and Land Managers; Boulder, Colorado, USA. INTERNATIONAL MOUNTAIN BICYCLING ASSOCIATION (IMBA); WULF, I. (Übers.) (1995): Papiere zur “International Mountain Bike Opportunities Conference”, Internationale Konferenz zum Thema "Mountainbike und Umwelt", 21.09.1995, Kirchzarten; Boulder, Colorado, USA. INTERNATIONAL MOUNTAIN BICYCLING ASSOCIATION (IMBA), LOHEIT, K.& PADILLA, F. (1994): Introduction to Basic Trail Maintenance; Boulder, Colorado, USA. KASSNER, J. (1996): Zum Problemfeld "Mountainbiking und Umwelt” - eine Untersuchung über das Umweltverhalten von Mountainbikern im Raum Südniedersachsen. Unveröffentlichte Hausarbeit im Rahmen der Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien, Institut für Sport und Sportwissenschaften, Georg-August-Universität Göttingen. KLEINHANS, M. (2001): „Natursport – auch ein Beitrag für den Naturschutz? Fallbeispiel Alpen“. In: EGNER, H. (Hrsg.): Natursport - Schaden oder Nutzen für die Natur? Symposium am Geographischen Institut der Johannes Gutenberg-Universität, 11./12.05.2001, Mainz; Hamburg: 57-66. KLEINHANS, M. (2001): “Natursport und Naturschutz”. In: EGNER, H. (Hrsg.): Natursport - Schaden oder Nutzen für die Natur? Symposium am Geographischen Institut der Johannes Gutenberg-Universität, 11./12.05.2001, Mainz; Hamburg: 7-20. KULLA, A. (1991): A New Perspectives Approach in National Forest Recreation and Its Application to Mountain Bike Management. Utah State University; Missoula, Montana, USA. KURATORIUM SPORT UND NATUR (1994): Sport - Ein Partner der Natur: Steuerungsmöglichkeiten der Naturnutzung durch die Natursportverbände. Symposiumsschrift, München. MEVISSEN, F. (1998): Der Mountainbikesport und seine Auswirkungen auf die Umwelt: Untersucht und dargestellt am Beispiel der Region nördlicher Gardasee. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Fachbereich Angewandte Geographie/Fremdenverkehrsgeographie, Universität Trier. MOORE, R. L. (1994): Conflicts on Multiple-Use Trails: Synthesis of the Literature and State of the Practice. Department of Parks, Recreation & Tourism Mgmt, North Carolina State University; Raleigh, North Carolina, USA. MUF = MINISTERIUM FÜR UMWELT UND FORSTEN & MINISTERIUM DES INNEREN UND FÜR SPORT (Hrsg.) (1997): Mountainbiking – Naturschützer und Sportler gemeinsam für eine lebenswerte Umwelt. Faltblatt; o. O. NOHL, W. u. RICHTER, U. (1988): Umweltverträgliche Freizeit, freizeitverträgliche Umwelt; Dortmund. NÖLL, N. (2000): Mountainbiking im Naturpark: Perspektiven einer für den Südschwarzwald bedeutenden Natursportart. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Deutsche Sporthochschule Köln. OPASCHOWSKI, H.W. (1996): Die Zukunft des Sports: Zwischen Inszenierung und Vermarktung; Hamburg. RÖSSLER, W. (1997): „Konflikt aus Sicht der Wanderer.“ Unveröffentlichtes Tagesprotokoll der Fahrradregionalkonferenz „Fair mit dem Bike am Berg“, 09.-10.06.1997, Oberstdorf. 63
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
6 Quellen
PETCZELIES, F. (1998): Mountainbiking und Tourismus: Die Akzeptanz von MountainbikeWegenetzen am Beispiel der Mountainbike Arena Hochsauerland. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Fachbereich Geowissenschaften, Westfälische Wilhelms-Universität Münster. PLOEGER, A. (1999): Nutzungskonflikte zwischen Naturschutz und Naherholung im Naturschutzgebiet Siebengebirge: Analyse und Lösungsvorschläge für das Gebiet Ölberg, Nonnenstromberg und Stenzelberg. Diplomarbeit, Geographisches Institut der Universität Bonn; Bonn. SCHEITZ, I. (1996): Mountainbiking - soziokulturelle und wirtschaftliche Faktoren einer dynamischen Entwicklung. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Deutsche Sporthochschule Köln. SCHEMEL, H.J. u. ERBGUTH, W. (2000): Handbuch Sport und Umwelt. (3. Aufl.); Aachen. (insbesondere: S. 333 – 347) SCHEMEL, H.J. (1994): Sport und alpine Umwelt: Beispiele für Konfliktregelungen. In: DEUTSCHER SPORTBUND (Hrsg.): Ökologische Zukunft des Sports; Frankfurt: o.S. SEEWALD, F. (1992): Mountainbiking. Natur und Umwelt. SALZBURGER LANDESREGIERUNG (Hrsg.) Naturschutzbeiträge 11/92; Salzburg. SEEWALD, F et al. (1998): Sportökologie: Eine Einführung in die Sport-Natur-Beziehung; Wiesbaden. (insbesondere: Kap. 4.2.3: 192-197). SENEY, J.P. u. WILSON, J.P. (1990): Erosional Impact of Hikers, Horses, Off-Road Bicycles and Motorcycles on Mountain Trails. Department of Earth Science, Montana State University; Bozeman, Massachusetts, USA. SWINNERTON, G.S. u. ZONNEVELD, R. (1993): “Trail Bicycling: A Study of Recreation Conflict in National Parks”. Conference Paper, Division of Recreation and Leisure Studies, University of Alberta, Edmonton, Canada. TWIEHAUS, K. (1994): Mountainbikefahren und Umwelt im Gebirge - Einflüsse, Schäden und Konflikte. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Geographisches Institut, Universität Hannover. VOLLMER, D. (1999): Mountainbiking und Tourismus: Marktsegmentierung der Zielgruppe. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Mathematisch-Geographische Fakultät, Katholische Universität Eichstätt. WATZEK, T. (1999): Der Mountainbiketourismus in Österreich: Eine Analyse der Nachfrage im Sommer 1998. Diplomarbeit, Institut für Tourismus- und Freizeitwissenschaft der Wirtschaftuniversität Wien; Wien. WEIGAND, G. (1993): Umwelt und Mountainbike. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Fachbereich Architektur/Raum- und Umweltplanung/Bauingenieurwesen, Universität Kaiserslautern. WESSELY, H. (1998): „Mountainbiking und Wandern: Beobachtung zu Konflikten und Lösungsmöglichkeiten am Beispiel des Staubbachweges im NSG Östl. Chiemgauer Alpen“. In: BAYERISCHE AKADEMIE FÜR NATURSCHUTZ UND LANDESPFLEGE (ANL): Berichte der ANL 22 (1998); o.O. WILKEN, T. (1995): Szenario für den Sporttourismus im Jahr 2010. In: DREYER, A. & KRÜGER, A.: Sporttourismus; o.O.: o.S. WINTERLING, A. (1997): Entwurf eines nachhaltigen, familiengerechten Naturtourismuskonzeptes für die Stadt Betzenstein. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Geographische Fakultät, Universität Bayreuth. 64
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge’
6 Quellen
WÖHRSTEIN, T. (1993): Ökologische Auswirkungen des Mountainbike-Sports. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Fachbereich Geographie, Universität des Saarlandes. WÖHRSTEIN, T. (1998): Mountainbiking und Umwelt: Ökologische Auswirkungen und Nutzungskonflikte. Dissertation, Fachbereich Geographie, Universität des Saarlandes; Saarbrücken.
6.2.2 Internet-Links (Stand: 30.07.02) Verbände Deutsche Initiative Mountainbike, DIMB www.dimb.de International Mountain Bicycling Association, IMBA http://imba.com Union Cycliste Internationale http://www.uci.ch/english/index.htm Szene-Magazine Bike Magazin http://www.bike-magazin.de Mountainbike http://www.mountainbike-magazin.de Bike Sport News http://www.bike-guide.com/index_bsn.php Linklisten eine umfangreiche Linksammlung vor allem zu den Themen „Downhill“, „Mountainbike“, sowie weitere linksammlungen und Termine: http://www.dh-rangers.com/links/g_mtb_pages.shtml#4 eine umfangreiche Linksammlung, die einen Überblick über Anbieter und Zubehör verleiht: http://www.tretkurbel.de/Links/links.htm eine internationale, allerdings nur alphabethisch aufgelistete und nicht weiter kommentierte Linksammlung rund um das Thema Mountainbiking: http://user.oasi.net/Siciliainbici/links.htm Mountainbike-Gruppe Köln / Bonn: http://www.mountainbikegruppe.de - Foren ein Chatforum, um sich ein Bild der Meinungen von (Downhill)Mountainbikern zu machen: http://www.downhill-board.com/ ein weiteres Forum, in dem Biker ihre Informationen austauschen: http://www.mtb-news.de/forum/ - Bilder http://www.dirty-pages.de
65
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge‘
7
Anhang
7.1
Gesprächspartner
7 Anhang
Interviewpartner
Geführt am
Dauer
Bearbeitung
Art
Stephan Mense Förster VVS
24.07.2002
90 min
Vollständig transkribiert
Persönlich
Peter Wirtz Bürgermeister Herbert Krämer Vorsitzender VVS
24.07.2002
35 min
Persönlich
24.07.2002
35 min
Vollständig transkribiert Vollständig transkribiert
Michael Paar Vors. Mountainbike- Gruppe
27.07.2002
30 min
Vollständig transkribiert
Persönlich
Oliver Bremm Vors. Tourismus-GmbH Markus Klausmann Dt. Meister Downhill 2001&2002
29.07.2002
35 min
Persönlich
29.07.2002
10 min
Vollständig transkribiert Gedächtnisprotokoll
Claus Scherschel Mountainbiker, Geologiestudent
30.07.2002
40 min
Teilweise transkribiert
Telefonisch
Angestellte d. Gaststätte ‚Milch- 26.07.2002 häuschen’ Angestellte d. Gaststätte ‚Ölberg- 26.07.2002 gaststätte’
12 min
Gedächtnisprotokoll Gedächtnisprotokoll
Persönlich
Angestellte d. Gaststätte ‚Marga- 26.07.2002 rethenkreuz’
10 min
Gedächtnisprotokoll
Persönlich
Angestellte d. Gaststätte ‚Waid- 26.07.2002 mannsruh’
10 min
Gedächtnisprotokoll
Persönlich
5 min
Persönlich
Telefonisch
Persönlich
66
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge‘
7.2
7 Anhang
Fragebogen Mountainbiker
ANREISEMÖGLICHKEITEN
1. Aus welchem Ort kommen Sie? __________________ (km_____) 2. Mit welchem Verkehrsmittel sind Sie angereist? O Auto O ÖPNV O Mountainbike / Rad O Zu Fuß O Sonstiges ______________ 3. Sind Sie Mitglied in einem Mountainbike-Verein? O Ja, im __________________ O Nein NUTZUNG
4. a Wie häufig sind Sie im Sommer im Siebengebirge? O täglich O zum ersten Mal da O mehrmals in der Woche O Urlauber O mehrmals im Monat O mehrmals im Jahr 4. b Wie oft besuchen Sie das Siebengebirge zu den anderen Jahreszeiten? O häufiger O gleich O seltener O gar nicht 5. Auf welchen Wegen fahren Sie im Siebengebirge? (Mehrfachnennung möglich) VIEL
WENIG
NIE
Geteerte Straßen Befestigte Forstwege Trampelpfade / Singletrails Querfeldein Weshalb fahren Sie Singletrails? ___________________________________________________________________________ 6. Welche Berge finden Sie für das Mountainbiken besonders attraktiv? ___________________________________________________________________________ 67
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge‘
7 Anhang
7. Würden Sie es als Mountainbiker begrüßen, wenn es spezielle Mountainbike-Wege geben würde? O Ja, wenn _____________________________________ O Nein, weil ____________________________________ ÖKOLOGISCHER KONFLIKT
8. Sind Ihnen in letzter Zeit Schädigungen der Natur im Siebengebirge aufgefallen? O Nein O Ja, wo war das? _________________________________________ 9. Welcher Art waren diese Schäden? O Bremsspuren O Radspuren abseits der Wege O Wegeveränderung O Erosion O sonstige ______________________
O Beschädigte Hänge O Freigelegte Wurzeln O Zerstörte Vegetationsdecke O Trampelpfade
10. a Wie finden Sie es, dass Barrieren aufgestellt werden? O gut O schlecht O noch nicht aufgefallen 10. b Halten Sie sich daran? O eher Ja O eher Nein 11. Was schadet der Natur denn mehr: Wandern oder Mountainbiken? O Wandern O Mountainbiken O gleich O nichts SOZIALER KONFLIKT
12. Beobachten Sie Probleme mit Wanderern? O Ja O immer O häufig O manchmal O selten O Nein 68
B) ‚Mountainbiken im Siebengebirge‘
7 Anhang
13. Kam es bei Ihnen schon einmal zu einem Konflikt? O Ja, in welcher Form ____________________________________________ O Nein 14. Welche Lösungsansätze sehen Sie für die Konflikte? ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ 15. Fühlen Sie sich gefährdet durch Wanderer? O ja O nein 16. Wie fahren Sie an Wanderern vorbei? ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ 17. Glauben Sie, dass das Mountainbiken negative Auswirkungen auf die Natur hat? O Nein O ja, welche? _________________________________________________
SOZIO-DEMOGRAPHISCHE DATEN Geschlecht OW OM Alter O 10 - 20 O 21 - 30 O 31 - 40
O 41 - 50 O 51 - 60 O 61 - 70
O über 70
69
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
C)
1 Einführung
Sportklettern in Nideggen – Probleme, Konflikte und Perspektiven Erarbeitung und Präsentation:
Ahrend, Susanne Bliedtner, Bernd Blietschau, Volker Christmann, Anne Drach, Christian Rodermond, Thomas Rosenfeld, Susanne Weiler, Norman
1
Einführung
1.1
Geographische Einordnung
Das Rurtal in der Nordeifel wird von den dortigen Buntsandsteinfelsen geprägt, die durch die Erosionswirkung der Rur im Laufe von Jahrmillionen herauspräpariert wurden. Das Gebiet der Buntsandsteinfelsen wurde im Jahre 1994 zum Naturschutzgebiet, im Jahr 2000 zum FFH-Gebiet – also einem Areal, das gemäß der europäischen Richtlinie dem Schutz von Fauna, Flora und Habitaten dient – erklärt und umfasst eine Fläche von 315 ha. Das Gebiet wird heute intensiv zur Freizeit und Erholung der Bevölkerung genutzt, insbesondere von Personen aus den Ballungsgebieten der Rhein-Ruhr-Agglomeration, der Region Aachen und den angrenzenden Niederlanden. An Sportarten werden neben dem Sportklettern auch noch das Wandern, Fahrradfahren und der Wassersport auf der Rur betrieben. Ziel dieser Arbeit ist es, die Natursportart Klettern von mehreren Seiten zu beleuchten und zu bewerten. Als Untersuchungsgebiet dient hierbei die Felsgruppe Effels der Stadt Nideggen im mittleren Abschnitt des Rurtals.
1.2
Forschungsstand
In den letzten Jahren wurden einige umfangreiche Untersuchungen zum Klettersport durchgeführt. Neben den eher allgemeineren Abhandlungen zur Entwicklung dieser Sportart z. B. von 70
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
1 Einführung
KLEINHANS (2001), HANEMANN (2000), RÜCKRIEGEL (2000) oder STROJEC (1995) gibt es für bestimmte Kletterregionen ebenfalls Untersuchungen, die sowohl von Vereinigungen wie dem DEUTSCHEN ALPENVEREIN (1999; Differenzierung zwischen den Untersuchungsgebieten Alpenraum und den außeralpinen Mittelgebirgen) als auch von Einzelpersonen durchgeführt wurden. Für letzteres sind als Beispiele SENN (1995) für den Untersuchungsraum Ith im Weser-Leine-Bergland, BRENDEL (2000) für den Nationalpark Berchtesgaden und MÜLLER (1999) für das Klettergebiet Nordeifel zu nennen. Die Arbeiten behandeln meist intensiv das Spannungsverhältnis zwischen der Naturraumnutzung durch die Ausübung des Klettersports und dem Naturschutz der betroffenen Regionen, da die genutzten Felsmassive im Regelfall schützenswerte Sonderstandorte in der ansonsten anthropogen überformten Kulturlandschaft darstellen. Von Seiten des Naturschutzes gibt es ebenfalls eine Reihe von Arbeiten, die diese Sportart wesentlich kritischer betrachten als die vorangenannten Werke. Zu nennen sind hier beispielsweise die Aufsätze von DALBECK & BREUER (2001), von HERTER (2000), von BILSTEIN & KRAUSE (1995) und vor allem die Gutachten von WOLFF-STRAUB (1993, 1999). Einen umfassenderen Überblick über aktuelle Arbeiten im deutschsprachigen Raum zum Thema gibt die Bibliographie im Anhang dieses Textes.
1.3
Die aktuelle Situation in Nideggen
Das Konfliktpotential zwischen Sportlern und Naturschützern lässt sich bereits bei kurzer Betrachtung der genannten Arbeiten erkennen. Von Seiten der Interessenverbände der Sportler, wie dem Deutschen Alpenverein (DAV) und seiner regionalen Sektionen (hier: Sektionen Düren und Köln) und auch der Interessengemeinschaft (IG) Klettern mit ihren regionalen Gruppen (hier: IG Klettern Nordeifel) wird die Meinung propagiert, dass gerade die Ausübung des Klettersports als Natursportart das Verhältnis zwischen Mensch und Umwelt verbessert und insgesamt das Klettern eindeutig als umweltverträgliche Sportart einzustufen ist. Gerade dies wird jedoch von Seiten der Umweltschützer und deren Vereinigungen, beispielsweise dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) und dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), angezweifelt. Die auftretenden Schäden an den bekletterten Felsmassiven werden den Sportlern angelastet. In diesem Zusammenhang wird auf den Rückgang der empfindlichen Felsvegetation, Erosionsschäden an den die Felsen umgebenden Bodenflächen und in besonderem Maße auch die Störung der Tierwelt verwiesen, welche die Felsen als Rückzugsgebiete bzw. als Nistplätze nutzen. Hierbei werden unter Schutz stehende, vom Aussterben bedrohte Tierarten wie z.B. Uhu, Wanderfalke oder auch die Fledermausart Mausohr genannt. Die Meinungsdifferenzen der beteiligten Interessengruppen über die ökologischen Auswirkungen des Kletterns führten zu anhaltenden Streitigkeiten über die im Sinne des Naturschutzes im Rurtal erlassenen Felssperrungen. Bereits Mitte des letzten Jahrhunderts kam es zu ers71
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
1 Einführung
ten zeitlich begrenzten Kletterverboten an den Blenser Felsen. Als diese Felssperrungen Ende der 1980er Jahre ausgedehnt wurden und zeitgleich ein stark aufkommender Massentourismus im Rurtal Einzug hält, wurde der Konflikt zwischen Kletterern und Naturschützern verschärft. Nach der Veröffentlichung des Gutachtens der Landesanstalt für Ökologie, Landschaftsentwicklung und Forstplanung (LÖLF) 1993 wurde der Forderung der Naturschützer nach einer Totalsperrung für alle Felsen im Rurtal trotz Protesten und Interventionen der Kletterverbände und lang andauernden Verhandlungen mit dem Regierungspräsidium recht weitgehend entsprochen: Seit dem 1.April 1994 besteht ein grundsätzliches Kletterverbot an den Felsen des Rurtals. Ein gleichzeitig zwischen dem Deutschen Alpenverein (DAV) und der Stadt Nideggen abgeschlossener Nutzungsvertrag beinhaltet bis heute gültige Ausnahmen: So ist aktuell das Beklettern der Felsbereiche Effels, Hirtzley und Krefelder Hüttenfels ganzjährig und bestimmter Teile der Burgwand in der Zeit vom 01.09. bis 31.10. eines jeden Jahres erlaubt; gemäß Nutzungsvertrag kann an letzteren Felsen auch ab Juli geklettert werden, soweit festgestellt wird, dass keine Uhu-Brut stattfindet. Die maximal zulässige Anzahl von Kletterern beschränkt sich derzeit auf 120 Personen pro Tag. Diese Regelung wird durch den Verkauf von Berechtigungstickets und regelmäßige Kontrollen der Tickets an den Felsen durchgesetzt. Trotz dieses Kompromisses bricht die Diskussion über Pro und Contra der Felssperrungen jedoch immer wieder auf. Dies betrifft insbesondere die aktuellen Verhandlungen um die Verlängerung des Nutzungsvertrags zwischen der Stadt Nideggen und dem DAV. Öffentliche Institutionen, wie in diesem Falle der Kreis Düren, vertreten durch die untere Landschaftsbehörde sowie die in Nideggen ansässige Biologische Station des Kreises Düren und die Stadtverwaltung der Stadt Nideggen als Besitzer der Felsen, versuchen nach eigener Darstellung eine vermittelnde Position einzunehmen und die häufig kontrovers geführten Diskussionen in für Kletterer wie Naturschützer akzeptable Kompromisse umzuwandeln. Auch der Eifelverein, einer der größten Vereine im Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine, versteht sich in der örtlichen Problematik als Vermittler zwischen beiden Parteien. Noch im Jahr 2002 soll nach 18jähriger (!) Bearbeitungszeit endlich der neue Landschaftsplan LP3 Kreuzau-Nedeggen verabschiedet werden, der das Buntsandsteinvorkommen im Rurtal von Untermaubauch bis Abenden erfasst.
1.4
Fragestellung der Untersuchung
Die für diese Arbeit wesentlichen Fragestellungen sind : • Erfassung der relevanten Akteure: Ziel war es, die beteiligten Akteure zunächst zu benennen, das Akteursgeflecht aufzuzeigen sowie das jeweilige Vorgehen und die zugrundelie-
72
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
•
•
1 Einführung
genden Argumentationsketten nachzuvollziehen Hierauf aufbauend wurden verschiedene Ebenen des Konflikts aufgezeigt und zum Teil analysiert. Untersuchung des Einflusses der Klettersport treibenden Menschen auf die lokale Umwelt: Es wurde beispielhaft versucht festzustellen, wie stark die tatsächlichen Umweltschäden durch diese Sportart sind und ob es in der Tat von Seiten der Umweltschutzverbände berechtigt ist, die Kletterer für eventuelle Beeinträchtigungen und Schäden verantwortlich zu machen. Die Berücksichtigung der vor Ort bereits erstellten Gutachten stellt hier einen wichtigen Aspekt dar. Untersuchung des Einflusses der Kletterer auf die Wirtschaft der Stadt: Hierbei wurde versucht festzustellen, wie sich die Anwesenheit dieser Sportler für den lokalen Handel bemerkbar macht und ob dort gewisse Abhängigkeiten oder - im Gegenteil - Vorbehalte gegenüber den Kletterern bestehen.
73
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
2
Methodik
2.1
Forschungsdesign
2 Methodik
Der Ablauf der zweiwöchigen Untersuchung gliederte sich in drei Teilbereiche: Während des ersten Teilbereichs wurden die zu untersuchenden Fragestellungen festgelegt. Der Prozess nahm rund zwei Tage in Anspruch und führte zu den in Kap. 1.4 aufgeführten Untersuchungszielen. Anschließend folgte die Untersuchungsphase, in der neben der Literaturrecherche v.a. die empirische Untersuchung durchgeführt wurde. Hierzu wurden Interviewtermine mit Vertretern der betroffenen bzw. beteiligten Institutionen und Vereine vereinbart. Insgesamt wurden schließlich zehn qualitative Interviews in Form von Expertengesprächen durchgeführt, z. T. mit Tonband aufgezeichnet und später transkribiert oder als Gedächtnisprotokoll festgehalten (vgl. 7.1). Neben den Interviews diente ein Fragebogen für Kletterer der Erfassung quantitativer Ergebnisse (vgl. 7.2). Abgerundet wurden die Untersuchungen durch die Betrachtung der ökologischen Problematik: Ein floristisches Screening, das neben Vegetationsbedeckung auch Erosionserscheinungen berücksichtigte, sowie die Auswertung der bereits vorliegenden Gutachten beleuchtete die ökologischen Fakten, von denen ausgehend sich der Konflikt entwickelt hat. In der abschließenden Phase wurden die in der Untersuchung gewonnenen Ergebnisse ausgewertet. Nach der Transkription bzw. Erstellung der Gedächtnisprotokolle wurden den Interviews die für unsere Fragestellungen interessanten Inhalte entnommen, kritisch hinterfragt und bei der Beantwortung der Fragen interpretierend herangezogen. Die Auswertung des Fragebogens erfolgte größtenteils mit SPSS (Version 10.0). Die Auswertung der eigenen Erkenntnisse aus den Ortsbegehungen erfolgte in enger Verknüpfung mit verschiedenen bereits an anderer Stelle angefertigten Gutachten über die Buntsandsteinfelsen im Rurtal. Eine abschließende Interpretation und die Erarbeitung des Ergebnisprotokolls erfolgte in der Nachbearbeitungszeit im Anschluss an die Blockveranstaltung.
74
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
2.2
2 Methodik
Methoden im Einzelnen
2.2.1 Standardisierte Befragung Zunächst wurde ein Fragebogen (vgl. Anhang Kap. 7.2) erstellt, mit dessen Hilfe eine Befragung von Kletterern an den bekletterten Felsmassiven Effels (56 Personen) und Hirtzley (4 Personen) erfolgte. Im Rahmen des Fragebogens wurden neben allgemeinen einführenden Fragen (Herkunftsort, Verkehrsmittelwahl) Aspekte für alle drei Untersuchungsfragen angesprochen. Der Fragebogen enthielt 26 Fragen, wobei 3 Fragen (Nr. 12, 18 und 22) 3-4 Unterfragen enthielten. Die gestellten Fragen waren teils geschlossen und teils offen gehalten, wodurch sie Platz für weitere Erläuterungen durch die Kletterer zuließen. Der Zeitraum der Befragung erstreckte sich von Donnerstag, dem 25.07. bis Dienstag, den 30.07.2002 und wurde von verschiedenen Mitgliedern der Arbeitsgruppe durchgeführt. Die Konzentration auf die Felsgruppe Effels erklärt sich aus der größeren Relevanz als Klettergebiet im Vergleich zum Hirtzley. Die Krefelder Hüttenfelsen sind für Kletterer, obwohl zum Klettern freigegeben, unattraktiv, und die bekletterbaren Felsen der Burgwand waren zum Untersuchungszeitraum für den Kletterbetrieb geschlossen. Eine quantitative, standardisierte Befragung bot sich an, um die parallel durchgeführten Experteninterviews zu ergänzen. Insgesamt konnten im oben angesprochenen Befragungszeitraum 60 Sportkletterer als Probanden gewonnen werden. Die Zahl ließ sich insbesondere wegen der kurzen Bearbeitungszeit nicht weiter steigern. Die Fragebogengestaltung verwandte neben geschlossenen Fragenstellungen auch offene Fragen (Beispiel: Warum kommen Sie gerade nach Nideggen? Frage 6; oder Was würden Sie in der Region Nideggen im Klettergebiet verbessern? Frage 19; näheres zur Problematik offener Fragen bei FRIEDRICHS 1990). Zu Prinzipen der quantitativ erfassbaren Fragestellungen sei auf die Arbeiten von SCHULZE (1985) und SCHNELL (1995) verwiesen. Dem Untersuchungskomplex „Einfluss des Klettersports auf die lokale Umwelt“ widmeten sich besonders die Fragen 12 und 20 – 22. Hierbei wurde versucht zu erfragen, ob sich die Sportler der Umweltproblematik überhaupt bewusst sind und welche Meinungen sie bezüglich der von der Naturschutzseite vorgetragenen Bedenken vertreten. Einschränkend ist jedoch zu vermerken, dass die rein quantitative Natur der Fragen nur ein allgemeines Meinungsbild wiederspiegeln kann. Die Fragen des Fragebogens dienten darüber hinaus dazu, die räumliche Mobilität der Sportler (Fragen 1 – 7), deren Zugehörigkeit zu Vereinen und Interessenvertretungen (Frage 10) sowie sozio-demographische Aspekte (Fragen 23 – 24) zu erfassen.
75
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
2 Methodik
Für den weiteren Themenkomplex der Untersuchung „Einfluss der Kletterer auf die Wirtschaft“ waren die Fragen 14 – 17 vorgesehen. Diese erfassten die Nutzungsgewohnheiten der Sportler quantitativ. Zu erwähnen ist, dass keine jugendlichen Kletterer befragt wurden, um diese nicht mit teilweise komplexeren Fragen zu überfordern; zudem ist zu berücksichtigen, dass die Jugendlichen überwiegend in Gruppen kletterten, wobei immer zumindest eine Aufsichtsperson anwesend war - eine Befragung der Jugendlichen hätte den Hintergrund dieser Gruppenveranstaltungen nicht berücksichtigen können (z.B. wer entscheidet über die Verkehrsmittelwahl usw.). Insofern liegt die Altersspanne der befragten Kletterer zwischen 23 und 63 Jahren; die befragten Kletterer sind durchschnittlich 34 Jahre alt und überdurchschnittlich gut gebildet: Über die Hälfte der befragten Kletterer haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium. Von den 60 Befragten haben nur vier Personen kein Abitur, sondern einen Realschulabschluss. Die Kategorie Hauptschule wurde von keinem der Befragten angegeben. Dies verdeutlicht, dass vor allem Leute, welche in Berufen ohne körperliche Betätigung beschäftigt sind, gerne klettern. Der Bewegungsdrang gilt daher als eine wesentliche Ursache gestiegener Freizeitaktivitäten in unserer Gesellschaft (vgl. SENN 1992, S.18).
45%
40,0%
41,7%
40% 35% 30%
unter 30 Jahre
25%
30 - 40 Jahre
20%
über 40 - 50 Jahre
11,7%
15%
über 50 Jahre 6,7%
10% 5% n=60
0%
1
Abb. 26 Altersstruktur der befragten Kletterer
Insgesamt erfolgte die Auswertung für statistische Zwecke mit SPSS 10.0. Antworten auf offene Fragen wurden kategorisiert und nach ihrer Häufigkeit ausgewertet. Die Auswertung erfolgte nur im Hinblick auf Häufigkeiten; Korrelationen und weitere statistische Rechenverfah-
76
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
2 Methodik
ren konnten nicht durchgeführt werden. Dies ist primär auf die geringe Stichprobengröße zurückzuführen, die diese Analyseschritte wenig sinnvoll erscheinen ließ.
2.2.2 Qualitative Interviews Warum qualitatives Interview ? Interviews dienen im Rahmen qualitativer Forschung u.a. der Ermittlung wichtiger, noch unbekannter Informationen (offener Forschungsprozess) und der Betrachtung der persönlich beteiligten Akteure als wichtige Protagonisten. Gerade im qualitativen Interview hat der Befragte die Möglichkeit, seine Wirklichkeitsdefinition dem Forscher mitzuteilen (LAMNEK 1995, S. 61). Ein weiterer wichtiger Vorteil des qualitativen Interviews ist, dass die Konstitution von sozialer Realität hervorragend dokumentiert, rekonstruiert und letztlich auch erklärt werden kann. Da sich der Interviewer in ständiger Wechselwirkung mit dem Befragten befindet, ist es von Bedeutung, dass sich der Forscher mit Suggestionen und Prädeterminationen zurückhält (LAMNEK 1995, S. 61). Auf Grund der Offenheit der Methode lassen sich mehrere Bezugsmöglichkeiten zu den in Kapitel 1.4 genannten Fragestellungen der Untersuchung herstellen. Der Einfluss des Klettersports auf die Umwelt wurde in den Gesprächen mit den jeweiligen Interviewpartnern ebenso angesprochen wie auch das Verhältnis der einzelnen Konfliktparteien zueinander. Auch die wirtschaftliche Bedeutung des Klettersports für die lokale Nideggener Gastronomie kam zur Sprache. In den zahlreichen Anknüpfungspunkten zu den Fragestellungen zeigt sich die vielseitige Verwendbarkeit und Ergiebigkeit des Interviews als Methode in der qualitativen Forschung. Im Vordergrund der Interviews stand jedoch das Verhältnis der Konfliktparteien zueinander, wodurch diese Methode bei der Analyse des Konfliktpotentials maßgeblich von Bedeutung ist. Die Konstruktion sozialer Wirklichkeit und die Wahrnehmung der Natur differiert bei den einzelnen Akteuren wie Umweltschützern, Kletterern und kommunaler Verwaltung deutlich, weshalb sie mitverantwortlich ist für die entstandenen Konflikte im Untersuchungsgebiet. Aus dem Ansatz der Untersuchung heraus, das Meinungsbild der einzelnen Gruppen zu erfragen, ergab sich die Notwendigkeit qualitativer Interviews, um die in diesem Bereich der Wahrnehmung und Konstruktion stattfindenden Prozesse nachzuvollziehen und zu analysieren. Die Gespräche wurden in Form von problemzentrierten Interviews (nach LAMNEK 1995, S. 74ff.) mit Experten durchgeführt. Dabei stand die Konzeptgenerierung im Sinne qualitativer Forschung zwar noch im Vordergrund, jedoch war durch einführende Studien und Exkursion ein erster theoretisch-wissenschaftlicher Einblick in den Untersuchungsgegenstand bereits gegeben. 77
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
2 Methodik
Der Begriff ‚Experte’ bezieht sich in diesem Kontext auf Personen, die bereits seit längerer Zeit, meist seit einigen Jahren, in den herrschenden Konflikt involviert sind – oft als Repräsentanten gewisser Vereinigungen und Institutionen der Kletterer (DAV, IG Klettern), der Umweltschützer (NABU, BUND, Biologische Station), als Tätige der Nideggener Stadtverwaltung sowie als Vertreter lokaler Einrichtungen (Campingplatz, Geschäfte) und Vereine (Eifelverein). Eine detaillierte Auflistung der Gesprächspartner befindet sich in tabellarischer Form im Anhang (Kap. 7.1). Der Begriff ‚Experte’ impliziert bereits, dass diesen Personen eine vertiefte Kenntnis der Situation im Vergleich zu den Interviewern zugestanden wird. Somit erscheinen die Experten sowohl als wichtige Informationsträger für die Forscher als auch als Vertreter einer bestimmten Position, weshalb die erhaltenen Informationen vom Forscher kritisch hinterfragt werden müssen. Strukturierungsgrad der Gespräche Um ein möglichst ausgewogenes Bild zu erhalten, wurden von jeder Partei mehrere Vertreter über den herrschenden Konflikt und seine Entstehung befragt. Das Vorgehen im Rahmen dieser Interviews sollte sich möglichst durch die Kriterien des problemzentrierten Interviews auszeichnen: • offene Fragen und somit Offenheit für neue Aspekte und Informationen, •
Flexibilität im Gesprächsverlauf und eine damit verbundene Prozesshaftigkeit des Gesprächs,
•
die freie, unbeeinflusste Darstellung der „subjektiven Realität“ durch den Befragten.
Aus den genannten Kriterien ergab sich die Vorgehensweise, dass den Befragten zunächst das Untersuchungsinteresse erläutert wurde, soweit dies noch nicht bei der Terminvereinbarung erfolgt war. Dies bedeutete eine notwendige erste Beschreibung der eigenen wissenschaftlichen Ausgangssituation. Anschließend wurde mit einem Gesprächsimpuls dem Interviewpartner die Gesprächsführung überlassen, wobei gegebenenfalls durch Nachfragen eine zurückhaltende Leitung des Gesprächs versucht wurde. Allgemeine Fragen zu bestimmten Themenkomplexen notierte sich der Interviewer vorher regelmäßig stichpunktartig (‚Leitfaden’). Folgende Themenkomplexe standen dabei im Vordergrund: •
Eigene Einstellung zum Umweltschutz und zum Kletterport
•
Einschätzung der ökologischen Auswirkungen des Klettersports auf Tiere und Pflanzen
•
Eigene Einstellung zu den Argumenten der jeweils anderen Gruppierungen
•
Wirtschaftliche Bedeutung des Klettersports
•
Konsensbereitschaft
•
Einschätzung der zukünftigen Entwicklung des Raumnutzungskonflikts 78
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
2 Methodik
Des Weiteren wurden die Interviewten zur Formulierung eigener Standpunkte in Form von Statements ermuntert. Dem Risiko der dabei entstehenden Pauschalisierung von Sachverhalten steht die Griffigkeit und Vergleichbarkeit der Aussagen gegenüber. Im Sinne der Prozesshaftigkeit qualitativer Forschung erfolgte eine Einbeziehung von laufend gewonnenen Erkenntnissen in die weiteren Befragungen. Von daher mag die Reihenfolge der geführten Interviews problematisch sein, da zunächst Gespräche mit den Naturschützern stattfanden, bevor die Vertreter des Klettersports im Rahmen des Praktikums zu Wort kamen. Diese Reihenfolge wurde jedoch lediglich durch organisatorische Zwänge verursacht und spiegelt keine Parteinahme wider. Auswertung der Interviews Die durchgeführten Interviews wurden größtenteils auf Band aufgezeichnet und anschließend, unter Beachtung zeitökonomischer Aspekte, auszugsweise transkribiert. Äußerungen zu zentralen Aspekten wurden wörtlich zitiert, Äußerungen zu themenfremden Aspekten wurden außer Acht gelassen. Füll- und Verlegenheitsäußerungen wurden weitestgehend keine Beachtung geschenkt. Einige Gespräche, die unter schwierigen Umständen im Gelände stattfanden und deswegen nicht aufgenommen werden konnten, wurden in Form von Gedächtnisprotokollen festgehalten. Sie geben die Gespräche fast ausschließlich inhaltlich wieder, lediglich gewisse Äußerungen waren wörtlich stichpunktartig im Gelände notiert worden oder blieben im Gedächtnis haften. Eine gänzlich anonymisierte Auswertung und Darstellung der Interviews erschien nicht sinnvoll, da die Funktion der Gesprächspartner von einiger Bedeutung für das Verständnis ist. Bei besonders pointierten Äußerungen wurde jedoch auf Zuordnung verzichtet, um hier nicht zusätzlichen Zündstoff in die aufgeheizte Debatte zu bringen.
79
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
2 Methodik
Abb. 27 Die Felsmassive des Rurtals - die Bezeichnungen der Felsen aus dem Kletterführer stimmen mit der Bezeichnung der Gutachten überein (aus SCHMITZ 1994, S. 8)
2.2.3 Betrachtung der ökologischen Problematik Aufgrund organisatorischer und zeitlicher Gründe konnte die zunächst anvisierte vollständige vegetationskundliche Kartierung nicht durchgeführt werden, so dass lediglich ein Screening mittels Ortsbegehung („optischer“ Vergleich verschiedener Felsen) am Felsmassiv Effels vorgenommen werden konnte. Im Zuge dieses Screenings wurden quantitative und qualitative Unterschiede in der Vegetationsbedeckung und Verteilung von Erosionsschäden erfasst. Die Auswertung der erhobenen Daten stützt sich weiterhin auf das Gutachten von BILSTEIN & KRAUSE (1995), die ein „Schutzkonzept für die Felsköpfe der Buntsandsteinfelsen im Rurtal unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen anthropogener Einflüsse auf Gefäßpflanzenflora und -vegetation“ am Institut für Landwirtschaftliche Botanik der Universität Bonn erstellten.
80
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3
Ergebnisse
3.1
Konfliktanalyse
3 Ergebnisse
Bei einer Betrachtung des Raumnutzungskonfliktes im Klettergebiet der Nordeifel nimmt das Verhältnis der einzelnen Konfliktparteien eine zentrale Rolle ein. Deswegen soll eine Betrachtung der verschiedenen Positionen erfolgen und insbesondere an dem Beispiel der Erstellung des Landschaftsplanes 3 aufgezeigt werden, wie diese argumentativ verfolgt werden. Dabei wird offensichtlich, dass der Konflikt der einzelnen Akteure untereinander auf verschiedenen Ebenen stattfindet. Die Erfassung dieser Ebenen und deren Analyse steht im Vordergrund. Dabei soll der Interpretation der Argumentationsstränge besondere Beachtung geschenkt werden.
3.1.1 Entstehung des Konfliktes Die Entstehung des lokalen Konfliktes erfolgte aus den zunehmenden Sperrungen von Kletterfelsen im Laufe des 20. Jahrhunderts. Die erste temporäre Felssperrung erfolgte 1949: Um seltenen Greifvögeln einen Raum für Brut und Aufzucht ihrer Jungen zu geben, wurde die Breidelsley in Blens in der Zeit vom 15. Januar bis zum 31. März eines jeden Jahres gesperrt, die nach SCHMITZ 1994 (S. 17) die attraktivsten Kletterrouten des gesamten Rurtals enthält. In den kommenden Jahren ändern sich die Klettererlaubnisse und -verbote, ohne dass diese jeweils das gesamte Klettergebiet im Kreis Düren betreffen würden. Der Reiseveranstalter ‚Club-Aktiv’ sorgte ab Mitte der 1980er Jahre für einen starken Anstieg der Klettererzahl in Nideggen. Mit Bussen organisierte der Veranstalter kommerziell Ausflüge v.a. niederländischer Kletterer nach Nideggen, die aufgrund ihres Verhaltens und ihrer mangelnden Technik (viele Personen kletterten zum ersten Mal und verfügten nicht über die notwendige Ausrüstung) nicht nur bei den Naturschützern auf Widerstand stießen. Sowohl auf Seite der Umweltschützer, der Bürger als auch einiger Kletterer vom DAV wurde der Ruf nach einer zahlenmäßigen Begrenzung der Kletterer laut. So fasst ein ortansässiger Gewerbetreibender die damalige Lage pointiert zusammen: Der Club [...] gastiert in Heimbach, das war der größte Sauhaufen. [...] Nur ein Saufgelage.
Als Reaktion auf diese Situation und die Popularisierung des Klettersports insgesamt tritt am 01.04.1994 eine entscheidende Veränderung ein, als mit der ordnungsbehördlichen Verordnung vom Kölner Regierungspräsidenten zur einstweiligen Sicherstellung des geplanten Naturschutzgebietes „Buntsandsteinfelsen im Rurtal von Untermaubach bis Hausen“ das Klet81
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
tern im gesamten Gebiet verboten wird. Ebenfalls am 01.04.1994 schließt der Rat der Stadt Nideggen jedoch mit dem Deutschen Alpenverein (DAV) einen Pachtvertrag, der das Klettern im Bereich von Effels, Hirtzley und den Krefelder Hüttenfelsen erlaubt und das Beklettern der fünf Waldfelsen sowie der Hinkelsteine 1-4 für wissenschaftliche Zwecke nach Maßgabe der LÖBF genehmigt. Im April 1998 wird die auslaufende ordnungsbehördliche Verordnung durch eine „Veränderungssperre" verlängert und schließlich im Mai 1999 durch eine endgültige Unterschutzstellung ersetzt. Diese soll jedoch im Landschaftsplan 3 Kreuzau-Nideggen (im folgenden: LP3) aufgehen. Dieser Landschaftsplan ist jedoch seit den 1980er Jahren in Bearbeitung und konnte bisher nicht verabschiedet werden. Die folgenden Felsen sind zur Zeit zum Klettern freigegeben: Effels, Hirtzley, Krefelder Hüttenfelsen und temporär (01.09.-31.10. eines jeden Jahres) Teile der Burgwand.
3.1.2 Beteiligte Akteure am Raumnutzungskonflikt Eine große Anzahl von Personen und Gruppen ist in unterschiedlichem Maße in den Konflikt involviert. Vertreter der wichtigsten Institutionen und Gruppen wurden, soweit möglich, interviewt (vgl. 7.1). Abb. 28 zeigt die wichtigsten Akteure: Grob lassen sich die Beteiligten in die Gruppen der Naturschützer, des öffentlichen Sektors und der Nutzer unterteilen. Nicht dargestellt sind auf der Seite der Verwaltung höhere Instanzen wie die Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten (LÖBF) oder die Bezirksregierung Köln mit der Höheren Landschaftsbehörde. Die Stadt Nideggen ist in der Darstellung dem betroffenen Gebiet „Felsen“ unmittelbar zugeordnet, da sie als Eigentümerin direkt von Konflikten betroffen ist und in gewissem Rahmen selbstständig mit Ge- und Verboten reagieren kann. In Bezug auf Erlaubnisse im Rahmen des Naturschutzgebietes, wie z.B. geöffnete Kletterfelsen, ist die Stadt Nideggen abhängig von der Unteren Landschaftsbehörde (ULB), denn sie ist die Naturschutzbehörde. Die ULB ist Teil der Dürener Kreisverwaltung und somit von wechselnden mehrheitspolitischen Entwicklungen betroffen. Zu beachten ist, dass derzeit die politischen Mehrheitsverhältnisse auf kommunaler und Kreisebene mit einer CDU-Mehrheit gleich sind: Da die politische Farbe auf Kreisebene und in der Stadt Nideggen gleich ist, wird man sich natürlich absprechen. Der Landrat wird dem Bürgermeister nicht über den Weg fahren. (Rheinbach, Stadtverwaltung Nideggen)
Die Biologische Station ist einem Trägerverein untergeordnet, der schutzverbände, des landwirtschaftlichen Kreisverbandes sowie gebildet wird. Dadurch, dass sich im Trägerverein sowohl Vertreter treter des Naturschutzes befinden, kann sich für die Biologische
aus Vertretern der Naturdes Waldbauernverbandes des Kreises als auch VerStation bei divergierenden 82
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
Interessen eine Konfliktsituation ergeben, weshalb sie hier zwischen den Gruppen der Schützer und des öffentlichen Sektors lokalisiert wurde. Problematisch kann weiterhin sein, dass sich die Stadt Nideggen von der Biologischen Station als einer Institution des Kreises beraten lässt, in der auch Vertreter der Naturschutzverbände z.T. als ehrenamtliche Mitarbeiter tätig sind. Der möglicherweise problematische Charakter dieser Situation wird durch das folgende Zitat von Seiten der Biologischen Station verdeutlicht: Also, wir versuchen immer rein von der fachlichen Seite zu argumentieren, während die Naturschutzverbände natürlich ganz anders agieren können. Die können natürlich auch richtig Druck machen. Während wir als Biostation, der Kreis ist bei uns Mitglied, natürlich immer gucken müssen, dass wir den goldenen Weg finden, was natürlich immer verdammt schwierig ist.. Wir versuchen uns immer rein auf die Fachargumente zu beschränken. (Düssel-Siebert, Geschäftsführerin der Biologischen Station )
Abb. 28 Beteiligte am Raumnutzungskonflikt in Nideggen
Auf diese Weise sind die Umweltschützer involviert als lokale Experten für Tier- und Pflanzenarten sowie über das neue Verbandsklagerecht und die Mitarbeit im Rahmen der Biologischen Station. Auf der Seite der Nutzer treten die Anwohner, die Kletterer (v.a. der DAV) sowie der Eifelverein auf. Die Bergwacht besteht vorwiegend aus Mitgliedern des DAV, ist aber von diesem 83
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
organisatorisch unabhängig tätig. Die Bergwacht ist zur Zeit auch für die Sicherung des Klettergebietes zuständig (z.B. Hakensanierung). Weitere potentielle Nutzer wie Mountainbiker etc. sind - da sie im Konflikt nicht in Erscheinung treten - nicht aufgeführt. Gerade die lokalen Akteure sind über das Wahlrecht und lokale Interessenvertretungen in der Lage, Einfluss auf die Nideggener Stadtverwaltung zu nehmen. Sowohl die Kletterer als auch der Eifelverein pflegen Kontakte zu den weiteren Konfliktparteien, eine wirkliche Einflussnahme ist aber zunächst nicht festzustellen. Lediglich die Vertragsverhandlungen des DAV mit der Stadt Nideggen und die übliche Öffentlichkeitsarbeit stellen einen Versuch dar, gezielt Einfluss auf Entscheidungen zu gewinnen.
3.1.3 Naturverständnis: anthropozentrisch versus ökozentrisch ? Eine wichtige Ebene des Konfliktes wird offenbar durch ein unterschiedliches Naturverständnis der beteiligten Parteien konstituiert. Dabei lässt sich ein ökozentrisches einem anthropozentrischen Naturverständnis gegenüberstellen. Dieses grundsätzlich unterschiedliche Naturbild gründet sich auf zahlreiche Meinungsverschiedenheiten und verschiedene Sichtweisen. Solange keine Annäherung im Hinblick auf die grundlegenden Unterschiede im Naturverständnis erfolgt, dürfte es schwierig werden, eine gemeinsame Basis für alle Beteiligten zu finden. Im Zuge der hier durchgeführten Interviews verfestigte sich der Eindruck, dass bei den Naturschützern sowie den Vertretern der Biologischen Station ein eher ökozentrisches Naturverständnis zugrunde liegt, welches dadurch zum Ausdruck kommt, dass der Mensch, trotz möglicher guter Intentionen, vor allem als Störer in Ökosystemen auftaucht bzw. auftauchen kann. Die Natur muss daher vor dem Menschen geschützt werden, der Mensch seinerseits muss sich der Natur gegenüber zurückhalten. Dementsprechend ist laut den Naturschützern oft von „Beruhigung“ der Klettergebiete und ihrer Umgebung die Rede, wenn es um die Kletterer und Wanderwege geht: „…eine viel schönere Beruhigung in diese Burgwand reinbringen.“ „…wir schaffen wieder Leute in einen Bereich rein, der jetzt relativ ruhig ist…“ „…wir haben die ganze Beunruhigung im Zwischenbereich, weil irgendwie müssen die Leute ja auch bis dahin kommen…“
In Folge dessen liegt nach dem Verständnis der Naturschützer ein Widerspruch vor, wenn die Kletterer von einem Naturerlebnis beim Ausüben ihrer Sportart sprechen: Aber es wird ja auch immer von Klettererseite argumentiert: ‚wir wollen auch dieses Naturerlebnis haben.’ Und da kann ich dann nur an den Kletterer appellieren: Natur heißt auch Lebensraum für Tierund Pflanzenarten, und dann gibt es eben einfach nicht mehr hier, als das, was jetzt freigegeben ist. Denn wenn man Natur haben will, muss man auch bereit sein, Einschränkungen in Kauf zu nehmen. (Düssel-Siebert, Geschäftsführerin der Biologischen Station )
84
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
Hingegen, so die Meinung der Naturschützer, sei es kein Problem, in Kletterhallen naturverträglich den „Modesport“ auszuüben: Und wenn ich dann auf der anderen Seite sehe, hier werden Haken einbetoniert, dann stelle ich mir die Frage: was hat das mit Natur zu tun, wenn ich mir den Fels so gestalte, dass ich ihn beklettern kann? Dann ist es doch gar kein Naturklettern mehr, dann kann ich auch in die Halle gehen, da habe ich dann kein Verständnis mehr für.
Bei Ortsansässigen, die traditionell eine gewisse Nutzung des Gebietes vorgenommen haben und sich daher bei der Argumentation oft unbewusst auf Gewohnheitsrechte beziehen („Ich bin da schon immer lang gegangen.“), trifft die ökozentrische Argumentationsweise auf Unverständnis: …die, die natürlich immer hier gelebt haben, die sehen das anders, ist klar, …und die haben sich schwerer getan damit. (Düssel-Siebert, Geschäftsführerin der Biologischen Station )
Die Naturschützer haben nach eigenen Worten erst noch lernen müssen, etwas von dem ökozentrischen Naturbild abzurücken, und wurden dabei hauptsächlich durch den politischen Druck beeinflusst: …aber gut, man hat begriffen: der Mensch gehört mit dazu. Und insofern muss man ihm gewisse Dinge auch zugestehen. (Düssel-Siebert, Geschäftsführerin der Biologischen Station )
Aufgrund eines eigenen anthropozentrischen Naturverständnisses stößt diese ökozentrische Argumentationsweise bei den Kletterern auf Unverständnis und wird als „Käseglockengehabe“ bezeichnet: So ein Käseglockennaturschutz – einfach drüberstülpen und den Menschen raushalten.
Die verschiedenen Interviews zeigen deutlich, dass jede Gruppe eine genaue Vorstellung vom Naturverständnis der Gegenpartei hat, die in den meisten Fällen sehr deutlich vom Selbstverständnis abweicht. Besonders deutlich wird das im Falle der Kletterer, die sich als naturverträgliche Sportler definieren, und oft auch über die geschützten Arten informiert sind: Wir sind ja auch ein Naturschutzverein. Was die Naturschützer hier machen, vertreten wir genauso hart in den Alpen. Nur hier sind wir komischerweise in der Gegenrolle. (Kubatschka, DAV, Sektion Köln)
Das Naturerlebnis entsteht für sie gerade beim Klettern an Naturfelsen, da die Rahmenbedingungen in Kletterhallen nicht imitiert werden können: Man erlebt den Lebensraum Fels, man kann ihn „begreifen“. Und das Bewegen, draußen in der Natur... […] man kann die Natur nicht nachbauen. (Kubatschka, DAV, Sektion Köln)
85
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
Das Klettern wird von ihnen oft als ‚Urlaub’ bewertet, der Entlastung und Erholung in der Natur vom beruflichen Alltagsstress darstellt. Daher sieht der Kletterer die Halle nicht als Ersatz, sondern vielmehr als soziale Bereicherung, die zusätzlich zum Klettern in der Natur genutzt wird. Das Erlebnis sei nicht das gleiche, da dort „alles Plastik“ sei,. Aufgrund des unterschiedlichen Naturverständnisses herrscht auch keine Einigkeit über notwendige Maßnahmen zum Schutze der Natur. Während die Naturschützer Wegebau als Naturveränderung betrachten, sehen die Kletterer Wegebau als adäquates Mittel, umweltgerecht vor Erosion zu schützen. Dazu sagte Herr Kubatschka vom DAV Folgendes: Das ist ein lockerer Schutthang. […] und dann gibt es natürlich Erosion, ist doch ganz klar. Aber die war vorher nicht da, als wir Wege bauen durften.
Durch die gemeinsame eher anthropozentrische Sichtweise erhalten die Kletterer Unterstützung von Seiten der Verwaltung, denn gerade diese wird mit dem Unverständnis der Anwohner gegenüber einem „Ausschluss“ des Menschen aus der Natur konfrontiert: [...] Wenn wir alles den Leuten verbieten und weghalten. [...] wo sollen denn unsere Kinder oder eure Kinder mal wieder lernen, was Natur und schön ist (Klein, Campingplatzbesitzer in Nideggen) Naturschutz ist für mich dann Verhandlungssache, wenn bestimmte Vertreter des Naturschutzes beginnen, den Menschen als natürlichen Feind der Natur darzustellen. (Höhnscheid, Bürgermeister der Stadt Nideggen)
Dementsprechend reagiert die Stadt Nideggen positiv auf Vorschläge der Biologischen Station, den Naturschutz zu verbessern, nur: .. ob ich den Menschen ganz aus der Natur heraushalten kann, das ist eine andere Frage (Rheinbach, Stadtverwaltung Nideggen)
Da der Mensch im Verständnis der Kletterer grundsätzlich nicht als Störfaktor für die Natur angesehen werden kann, stoßen strikte Felssperrungen auf Ablehnung. Steuernden Maßnahmen gegenüber sind die Kletterer dagegen nicht grundsätzlich abgeneigt. Dem Ticketverkauf und der Klettererbegrenzung stimmen sie mehrheitlich zu, nicht zuletzt deshalb, weil sie diesen positive Effekte wie Einnahme für Wegebau und eine Zunahme der Ruhe im Klettergebiet zusprechen. Ob die Einnahmen aus dem Ticketverkauf tatsächlich für die Instandhaltung des Klettergebiets eingesetzt werden – wie von Kletterern zuweilen bezweifelt wird – oder eine andere Verwendung finden, konnte nicht abschließend ermittelt werden.
86
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
100% 90%
31,7%
23,3% 45,0%
80%
21,7%
70% 60%
nicht sinnvoll
30,0%
50%
26,7%
unentschlossen/egal sinnvoll
40%
55,0%
30% 20%
38,3%
28,3%
10% n=60
0% Ticketverkauf
Klettererbegrenzung
Felssperrung
Abb. 29 Meinung der Kletterer zu den örtlichen Reglementierungen
Die Kletterer stehen allerdings nicht geschlossen hinter diesen Regelungen. Einige lehnen sie ab und klettern aus Protest an gesperrten Felsen oder bouldern (d.h. klettern ohne Sicherung in Absprunghöhe), wenn die Haken entfernt wurden. Dabei spielen sie nach eigener Aussage auch schon mal „Katz und Maus“ mit möglichen Kontrolleuren. Die genauen Beschränkungen der Klettererzahlen waren hier auch nicht bekannt, geschätzt wurde die Freigabe für 300 Kletterer pro Tag (tatsächlich 120). Zu reichlich Belustigung führte auch die Beschränkung an der Burgwand auf 25 Kletterer am Tag. Da es sich nach Aussage der Kletterer um einen Partnersport handelt, die meisten also zu zweit zum Klettern kämen, stünde der 25. Kletterer dann wohl ziemlich alleine da. „Da haben die wieder nicht nachgedacht [...] was macht denn der 25. Kletterer?“
Die Vertreter der Stadt Nideggen betrachten das Argumentieren aus einer einseitig ökozentrischen Sichtweise heraus als „stures Festhalten“ und „Festklammern an Extrempositionen“ und empfinden diese Position als unvereinbar mit rechtlichen Vorgaben: „Das ist auch eine Forderung des Landschaftsgesetzes. Da steht drin: „Ausbau der Landschaft zum Zwecke der Erholung.“ – ausdrücklich gefordert.“ (Höhnscheid, Bürgermeister der Stadt Nideggen)
Eine Lösung des Konfliktes auf der Ebene des unterschiedlichen Naturverständnisses scheint nicht in greifbarer Nähe zu sein, da aus der Sicht der Umweltschützer Maßnahmen notwendig sind, die weitergehenden Zugeständnissen an die Sporttreibenden widersprechen.
87
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
Infolge dessen entsteht Frustration, da sich die Nutzer aus der Natur ausgeschlossen fühlen, während die Naturschützer die „Uneinsichtigkeit“ der anderen Parteien gegenüber naturschützerischen Maßnahmen nicht nachvollziehen können.
3.1.4 Rechtliche Situation Auf der Grundlage der verschiedenen Rechtsgrundlagen lässt sich eine weitere Ebene des Konflikts verfolgen. Dabei ist die rechtliche Situation durch eine Hierarchie der Gesetze und Verordnungen charakterisiert: 1. Europäisches Recht (Flora-Fauna-Habitat FFH; Vogelschutzrichtlinie, usw.) 2. Bundesrecht ( Bundeswaldgesetz BWaldG, Bundesnaturschutzgesetz BNatSchG (v.a. §20)) 3. Länderrecht (Landesforstgesetz LFoG, Landschaftsgesetz LG NRW (§62, 64)) 4. Verordnungen (Ausweisung als Naturschutzgebiet (April 1994)) 5. Landschaftsplan (Kreisebene) 6. Nutzungsverträge (in Form eines öffentlich-rechtlichen Vertrages zw. Nutzern und Eigentümern (April 1994)) 7. Selbstverpflichtungen (z.B. der Sportverbände (Magnesia-Verbot)) Die Frage, wie weitgehend und restriktiv Gesetze und Verordnungen im Untersuchungsgebiet angewendet und durchgesetzt werden müssen, sorgt für zahlreiche Spannungen. Dabei versuchen die Beteiligten auf Basis unterschiedlicher Ebenen der rechtlichen Hierarchie ihre Ziele zu erreichen, was ebenfalls zu den Konflikten beiträgt. Die Naturschützer argumentieren bei der Verfolgung ihrer Ziele vornehmlich auf der Basis der europäischen FFH-Richtlinie, des Bundesnaturschutzgesetzes und der Ausweisung als Naturschutzgebiet. Damit diskutieren sie auf der oberen Ebene der gesetzlichen Hierarchie (Ebenen 1-4). Die Stadt Nideggen hingegen sucht eine Lösung auf der Ebene des Landschaftsplans und der privaten Nutzungsverträge (Ebenen 5-6), während die Kletterer, namentlich der DAV, versuchen, ihre Interessen vornehmlich auf der Ebene der Nutzungsverträge und der Selbstverpflichtungen zu verwirklichen (Ebenen 6-7). Dabei muss beachtet werden, dass es sich bei dieser Darstellung nur um Schwerpunkte handelt, wie man versucht, seine Ziele zu erreichen. Alle Parteien argumentieren auf allen Ebenen der rechtlichen Hierarchie, nur in der Schwerpunktsetzung unterscheiden sie sich. Die Hauptargumente der Naturschützer beziehen sich auf die Schutzwürdigkeit der Nideggener Buntsandsteinfelsen als besonderem Biotop für Flora und Fauna aufgrund von zahlreichen Extremstandorten, an denen viele gefährdete Rote-Liste-Arten existieren können, welche ansonsten vom Aussterben bedroht sind.
88
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
Die Felsen zeichnen sich durch extreme Lebensbedingungen aus, so dass sie Lebensraum für eine Reihe von Spezialisten aus der Tier- und Pflanzenwelt sind. (KLÜNDER / SIEHOFF 1997, S. 8)
Dementsprechend fordern die Naturschützer eine möglichst restriktive Anwendung und Durchsetzung der naturschutzrechtlichen Verordnungen, um Kletterer möglichst weitgehend aus dem Gebiet herauszuhalten: Ein Klettern ohne nachhaltige Störung und Beeinträchtigung an den Felswänden und Felsfüßen ist nicht möglich. Daher kann in einem Naturschutzgebiet oder in § 62-Biotopen die Ausübung dieser Sportart nicht zugelassen werden. (KLÜNDER / SIEHOFF 1997, S. 26)
Dies führt weiterhin zu „Maximalforderungen“ bei den beteiligten Personen: Wenn man den Uhu und den Wanderfalken im Rurtal wieder ansiedeln will, dann muss das Klettern an den Buntsandsteinfelsen zwischen Untermaubach und Blens vollständig unterbleiben – und zwar ganzjährig. […] Wenn rein sachlich entschieden wird, kommt man an einer völligen Sperrung der Felsen für Kletterer nicht vorbei. (Körber, in: Dürener Zeitung, Nr. 20, 24.01.1998)
Die Aufnahme der Nideggener Buntsandsteinfelsen als FFH-Gebiet und das Zugestehen des Verbandsklagerechts an die Naturschutzverbände hat nach Meinung der Stadtverwaltung die Position der Naturschützer in der Vergangenheit klar gestärkt. Die Interpretation der FFHRichtlinien bei beiden Parteien unterscheidet sich jedoch, was zu Konflikten auf rechtlicher Basis führt: Wo ich nicht mit leben kann ist der Absolutheitsanspruch, dass man sagt: wenn FFH, dann ist das tabu für alles. Denn wenn man FFH-Richtlinien richtig liest, sagt ja FFH zunächst einmal nur: Status Quo wird festgeschrieben, wenn Du aber mal was willst, prüfe im Sinne der FFH-Richtlinien – eine Prüfungsstufe höher als nach nationalem Recht. Die Vertreter der Naturschutzverbände tun hier ja so, als ob das festgeschrieben wäre, buchstabengetreu für alle Zeiten. (Höhnscheid, Bürgermeister der Stadt Nideggen)
Auch im Sinne des Landschaftsgesetzes, welches laut Bürgermeister Höhnscheid den „Ausbau der Landschaft zum Zwecke der Erholung“ ausdrücklich fordere, stehe der Aspekt der Abwägung im Vordergrund. Dementsprechend versucht man von der Seite der Stadtverwaltung aus, unter Beachtung aller Verordnungen, Richtlinien und Gesetze pragmatische Lösungen z.B. über Verträge zu finden, bei denen möglichst „Schützer wie Nutzer“ miteinbezogen werden und die es zudem erlauben, auf Änderungen immer flexibel reagieren zu können, sowohl in der einen als auch in der anderen Richtung. Und wenn wir dann immer das Instrument des LP benutzen müssen, mit all den politischen und parlamentarischen Diskussionen und behördlichen Genehmigungen, dann können sie nicht flexibel reagieren. (Höhnscheid, Bürgermeister der Stadt Nideggen).
Diese Art des Pragmatismus erweckt bei den Naturschützern Unbehagen, denn nach ihrer Meinung „muss [im LP] alles geregelt werden, und nicht in einem privaten Vertrag“.
89
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
Die gesetzliche Regulierung der Situation wird von Klettererseite stark kritisiert. Zum einen bemängeln sie, dass die von ihnen erarbeiteten Konzeptionen bei dem Erlass von Verordnungen etc. nicht beachtet würden, und dass weiterhin der Gesetzgeber zu restriktiv mit Kletterverboten vorgehe. Sie verfolgen das Ziel, eine Einigung über Konzepte, Selbstbeschränkung sowie den Vertrag mit der Stadt Nideggen zu erreichen. Dabei ist für Mitglieder des DAV wichtig, dass in dem Ausschuss, der sich mit der Erarbeitung des Vertrages befasst, paritätische Machtverhältnisse existieren. Denn die rechtliche Lage wird von einigen Kletterern so eingeschätzt, dass sie im Falle eines Konfliktes nicht gerade den Wünschen der Kletterer entspricht: Aber die [Naturschützer] sitzen ja auf dem hohen Ross: ‚Wir haben den Gesetzgeber auf unserer Seite.‘
Durch dieses Argumentieren auf unterschiedlichen Ebenen wird die Konsensfindung erschwert, da die gemeinsame rechtliche Verhandlungsbasis fehlt bzw. nicht einvernehmlich geschaffen werden kann. Dementsprechend ist auch die vertragliche Regelung, welche die Stadt Nideggen und der DAV anstreben, für die Naturschützer keine adäquate Lösung.
3.1.5 Politik Zur rechtlichen Situation kommen politische Entwicklungen, welche die Fertigstellung des LPs erschwert und somit ebenfalls zum Erhalt des Konfliktes beigetragen haben. Begonnen wurde mit dem LP unter einer Rot-Grün-Koalition, die ihn jedoch nicht vor ihrer Abwahl verabschieden konnte. In dem öffentlichen Beteiligungsverfahren waren 2.700 Einwände vorgebracht worden, die der Reihe nach Beachtung finden sollten. Unter den neuen Mehrheitsverhältnissen mit einer absoluten CDU-Mehrheit sowohl in der Stadt Nideggen als auch im Kreis Düren wurde dieser in Bearbeitung befindliche LP abgesetzt und ein völliger neuer LP in Angriff genommen, was zu einer zeitlichen Verzögerung geführt hat. Dazu äußerte sich Bürgermeister Höhnscheid wie folgt: Und jetzt sind wir im Grunde genommen wieder 8 Jahre zurück. Als die erste Verordnung kam, haben wir genauso dagestanden.
Diese Veränderung der politischen Machtverhältnisse wird von den Naturschützern als nicht unwichtig angesehen: Das heißt, mittlerweile hat der [LP] die politische Couleur gewechselt, und insofern stellt sich alles anders dar. (Düssel-Siebert, Geschäftsführerin der Biologischen Station )
90
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
Trotz der zeitlichen Verlängerung durch den Neubeginn ist die momentane politische Führung willens, den neu aufgestellten LP3 so schnell wie möglich zu verabschieden. Ein Vertreter der Stadt formulierte dies folgendermaßen: Weil: irgendwann blamiert man sich ja auch. Dann heißt es: ‚Die kriegen in 20 Jahren keinen LP verabschiedet.‘
Allerdings scheinen politische Machtkämpfe den Prozess fortwährend zu behindern. Bürgermeister Höhnscheid beklagt, dass nicht genügend nach Sachargumenten entschieden wird, sondern auch stark nach politischer Zugehörigkeit, was den Einigungsprozess stark erschwere. Von Klettererseite werden Bedenken bezüglich der politisch Verantwortlichen konkreter geäußert und verschärfen die Kritik, dass letztlich nicht nur Sachargumente ausschlaggebend sind: Früher, als Rot-Grün noch an der Macht war, da hieß es angeblich: die Grünen haben Garzweiler II schlucken müssen, dafür kriegen sie jetzt auf Kommunalebene die Carte Blanche. Das hätte natürlich reingepasst, weil es nicht erklärlich war, warum Rot damals einfach nicht geantwortet hat. Man konnte schreiben, man konnte die bombardieren wie man wollte - da kam nichts.
Im Rahmen der so geäußerten Frustration kommt des Weiteren die Einschätzung zum Tragen, dass für die Politik… …dieses ganze Thema Kletterfelsen eigentlich uninteressant [ist]. Die Leute, die hier Klettern kommen, das sind Fremde, die wählen die Politiker nicht. Wenn die Wahl ansteht, dann wählen die Leute, die hier wohnen. Und so groß ist der Wirtschaftsfaktor der Kletterer ja nun auch nicht. (Kubatschka, DAV, Sektion Köln)
Im politischen Zusammenhang werden jedoch hauptsächlich persönliche Einschätzungen geäußert, die sich hier aufgrund der Kürze der Bearbeitungszeit des Projekts nicht vertieft betrachten lassen.
3.1.6 Konflikte auf der Sachebene – Beispiel Brutnachweis des Uhus Anhand der unterschiedlichen Sichtweisen in Bezug auf den Brutnachweis des Uhus (Bubo bubo) lässt sich beispielhaft verdeutlichen, dass sich auch auf der reinen Sachebene schwer Einigung herstellen lässt. Die Dauer der Sperrungen der Burgwand wird von einer Brut des Uhus abhängig gemacht. Die Lebensraumansprüche des Uhus in geschützten Felswänden erschweren jedoch einen sicheren Brutnachweis. Die Frage nach gesicherten Brutnachweisen des Uhus an einzelnen Felsen oder speziell an der Burgwand kann von Seiten der Biologischen Station nicht abschließend beantwortet werden. So ist es nicht möglich gewesen, eine Brut des Uhus in der Burgwand mittels Beobachtung nachzuweisen. Kameras
91
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
können aus Kostengründen (mehrere Brutplätze innerhalb eines Felsens) keinen Beitrag zur Auffindung eines Brutplatzes leisten. Der Versuch, Vertreter der Vogelart mit Infrarot-Nachtsichtgeräten nachzuweisen, führte zu keinem Ergebnis. Es gibt lediglich Hinweise auf Rupfungs- oder Balzplätze in unmittelbarer Nähe dieses Felsens. Hingegen vertritt der DAV die Ansicht, dass ein Nachweis mit Infrarot-Geräten dank der technischen Möglichkeiten natürlich zu einem Nachweis führen würde. Nur im Jahre 1998 wurde ein toter Junguhu am Felsfuß gefunden, der wohl aus einer Brut an der Burgwand stammte bzw. stammen könnte. Seitdem konnte kein direkter Nachweis für eine Uhubrut in der Burgwand mehr erbracht werden. Herr Kubatschka (DAV) äußert sich dahingehend, dass die Uhus im Rurtal nicht an den Felsen im Buntsandsteingebiet brüten, sondern ausgewilderte „Baumbrüter“(!) aus Spanien seien. Die einschlägige Fachliteratur besagt zu diesem Themenkomplex: „Weil diese Eule jedoch sehr flexibel ist - sowohl in ihrer Nahrungsbeschaffung als auch in der Wahl des Brutplatzes kann sie auch in einem alten Greifvogelhorst auf einem Baum brüten“ (MEBS/SCHERZINGER, 2000, S.147).Ob die Uhus tatsächlich aus Spanien stammen, konnte nicht festgestellt werden. Es wird auch in Zukunft mit den derzeitigen Möglichkeiten nur schwer möglich sein, nachzuweisen, ob eine Brut erfolgt ist oder nicht. Trotzdem durfte der Burgwandfelsen in den letzten Jahren nur im September und Oktober beklettert werden, obwohl bei nachgewiesenem Ausbleiben einer Uhubrut eine Öffnung der Felsen zum Juli möglich gewesen wäre. Vor dem Hintergrund der Nachweisschwierigkeiten erscheint die Regelung, eine zeitlich weiter gehende Öffnung der Burgwand vom Brutnachweis abhängig zu machen, nicht besonders dienlich im Hinblick auf einen konflikarmen Ausgleich von Naturschutz und -sport.
Ein weiteres Problem ergibt sich bei der Populationsgröße der Mauereidechse (Podarcis muralis). Während es beim Uhu nur bestimmte Bereiche gibt, in denen er schwer nachzuweisen ist, so gibt es bei dieser Tierart keinerlei Einschätzungen zu der Populationsgröße – allerdings kann diese Art an nahezu jedem Felsbereich festgestellt werden. Die Unklarheiten auf Sachebene sind bislang durch Gutachten nicht grundsätzlich beseitigt worden - im Gegenteil bemängelt etwa Herr Kubatschka (DAV), dass Experten, die von Seiten des DAV vorgeschlagen wurden, von der Biologischen Station nicht anerkannt oder nicht gehört werden.
3.1.7 Die Gutachten-Situation Zur Erarbeitung des neuen Landschaftsplanes im Rurtal wurden mittlerweile eine große Anzahl von Gutachten – nach Auskunft der Biologischen Station insgesamt 18 – erarbeitet, die sich mit der Situation im Rurtal befassen. Die weitaus meisten wurden von Naturschutzseite initiiert und nicht zuletzt daher ist eine Konzentration auf ökologische Gesichtspunkte des Systemkomplexes festzustellen. Darüber hinaus liegt eine wirtschaftlich fokussierte Studie vor sowie zwei von Klettererseite initiierte Untersuchungen. In der Kürze der Bearbeitungszeit konnten – trotz der Hilfsbereitschaft der angesprochenen Beteiligten – bei weitem nicht alle Gutachten erlangt werden. Insgesamt lässt sich feststellen, 92
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
dass die Gutachtensituation unübersichtlich ist und sich die Erreichbarkeit der Gutachten als recht schwierig darstellt. Von Klettererseite wurde angemerkt, dass ein Teil der z.T. sehr aufwändigen Gutachten „wohl in irgendwelchen Schubladen verschwunden ist“. Damit wird wieder die aus Kletterersicht fehlende Dialogbereitschaft der Naturschützer angesprochen, die hier soweit geht, dass man vermutet, dass Informationen zurückgehalten werden, die entgegen den Bestrebungen der Naturschützer argumentieren. Dem wird von Naturschutzseite widersprochen. Die der weiter gehenden Analyse in Kap. 3.2.1 zugrunde liegenden Gutachten sind dem Themenkreis der ökologischen Untersuchungen zuzuordnen. Insgesamt lässt die Gutachtensituation darauf schließen, dass es anscheinend trotz der vielen Gutachten und Gegengutachten in den letzten zwei Jahrzehnten nicht zu einer Annäherung der Parteien bisher gekommen ist bzw. diese noch aussteht.
3.1.8 Kompromissbereitschaft und Perspektiven Aus dem Vorangesagten ergibt sich als weiterer Konfliktpunkt die relative Bereitschaft der Beteiligten, einem Kompromiss zuzustimmen. Naturschützer und Kletterer gehen von zwei Extrempositionen aus. Daher konnte der Konflikt bisher nicht durch einen übergreifenden Kompromiss beigelegt werden. In der folgenden Darstellung der gemachten Äußerungen soll keine Bewertung vorgenommen, sondern lediglich aufgezeigt werden, dass der Konflikt auf seinen verschiedenen Ebenen, z.T. ausgeweitet auf die persönliche Ebene, auf beiden Seiten nur begrenzte Kompromissbereitschaft erkennen lässt und eine Beendigung des Kompromisses nicht sehr nah zu sein scheint. Auf Seiten der Biologischen Station konnte man bisher lediglich dem Klettern am Effels und Hirtzley zustimmen, da diese nach Meinung der Naturschützer durch die intensive Bekletterung ihre Schutzwürdigkeit verloren haben. Weitere Zugeständnisse wolle man jedoch nicht machen: Die Kletterer haben ganz klar gesagt, welche Felsen sie haben wollen, und der Naturschutz hat seinen Kompromiss gemacht und hat gesagt: ‚Effels und Hirtzley, dann sollen sie halt beklettert werden’. Aber von Naturschutzseite ist einfach nicht mehr Spielraum drin. (Düssel-Siebert, Geschäftsführerin der Biologischen Station)
Dies wird von den Naturschützern schon als großes Zugeständnis gesehen, zu dem man früher nicht unbedingt bereit gewesen wäre:
93
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
Denn diese Vehemenz, die es vor 15 Jahren gegeben hat, wo der Naturschutz sagte, wir wollen überhaupt nicht, dass geklettert wird, die gibt es ja schon gar nicht mehr, sondern man hat ja diesen Kompromiss gefunden… (Düssel-Siebert, Geschäftsführerin der Biologischen Station)
Der von Naturschutzseite angesprochene Kompromiss wird von den Kletterern jedoch nicht als Ausgangsbasis akzeptiert: Die [Naturschützer] möchten am liebsten gar kein Klettern im LP, während die anderen jetzt wieder sagen: das, was im LP drinsteht, diese 3-4 Felsen, is t uns noch zu wenig. (Höhnscheid, Bürgermeister der Stadt Nideggen)
Diese Einschätzung des Bürgermeisters wird von den Kletterern bestätigt, da lediglich Effels und Hirtzley nicht interessant seien. Deswegen versuchen die Kletterer nach eigenen Angaben, mit allen Beteiligten an einem runden Tisch eine Lösung zu erreichen. Darüber hinaus ist Frustration und das Gefühl, nicht beachtet zu werden, ein weiteres Hindernis auf Seiten der Kletterer: Zufrieden wären wir, wenn man sich von Seiten der Regierung wirklich eingehend mal mit unserer Kletterkonzeption beschäftigen würde.[…] Uns wäre es ein gutes Zeichen zu sagen: O.K., wir versuchen es einmal, in Zusammenarbeit mit allen. Und dann wäre es nicht so wichtig, was letztlich freigegeben wird, sondern uns wäre es wichtig, ein gemeinsamer Versuch. (Kubatschka)
DAV und IG Klettern arbeiten seit einiger Zeit stärker zusammen, um eine gemeinsame Lobby zur Durchsetzung ihrer Ziele effektiver nutzen zu können. Zu den Problemen, sich auf einer sachlichen Ebene zu treffen, kommen mit der Zeit zwangsläufig persönliche Differenzen, die stark von der personellen Zusammensetzung der Konfliktparteien abhängig sind. Dabei ist ein guter Kontakt zu den Entscheidungsträgern von herausragender Bedeutung für die Findung eines Konsenses: Wir hatten früher [Person X] Mit [der] konnte man reden. Mit [X] konnte man ein Gespräch führen, das auch mal von einer rein wissenschaftlichen Ebene runterging. War auch einer, der mal sagen konnte: O.k., dann machen wir das eben nicht 100%ig, wie es die vorgefertigte Meinung unserer Mitglieder ist. Die [Person Y] aber [..] ist da 100%ig kontra. [...]. Das hat man richtig gemerkt, auf ein mal waren die Kontakte nicht mehr da, es ging nicht mehr.
Teilweise besteht aufgrund der mangelnden Kontakte zwischen den Parteien auch einfach Unkenntnis über den Standpunkt der anderen Partei. Nur so lässt sich die Frage einiger Kletterer zur Position der Naturschützer erklären, als sie von vorangegangenen Kontakten der Interviewer mit Naturschutzseite hörten: Wie sind die denn so drauf?
Das derzeitige Verhältnis der Verwaltung zu den handelnden Personen auf Naturschutzseite wird als nicht so positiv beschrieben: 94
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
Wenn Sie mich fragen, wie das Verhältnis der handelnden Personen der Verwaltung zu den handelnden Personen auf Seiten der Naturschutzverbände ist, muss ich Ihnen sagen, dass das ein sehr reserviertes, sehr gespanntes, um nicht zu sagen gegenteiliges Verhältnis ist. […] da sie ihre Verhandlungspartner auch nicht in die Nähe eines Kompromisses kommen lassen. (Höhnscheid, Bürgermeister der Stadt Nideggen)
Aber auch die Kletterer bewerten das Verhältnis zur Verwaltung nicht uneingeschränkt positiv. Man weiß einfach nicht, was man von so einem erwarten kann.
Dabei zeigt sich bereits hier der fließende Übergang von der wissenschaftlichen Sachebene zur individuellen Ebene der Akteure, in der persönliche Einstellungen zum Tragen kommen – wie folgendes Zitat von Naturschutzseite zeigt: Am liebsten würde ich alles sperren – aus Naturschutzgründen. […] Die Kletterer können auch in der Halle turnen, der Uhu kann nicht einfach woanders hingehen. Ich habe meine Prioritäten klar gesetzt.
Teilweise werden auch in den Interviews auf der individuell-persönlichen Ebene Aussagen getroffen, welche die sachliche Ebene klar verlassen und das Verhalten der Kletterer bzw. der Naturschützer stark kritisieren: Diese zwei Personen sind die Hauptprobleme auf der ehrenamtlichen Seite gewesen, weil die also Umweltradikalisten sind. Der [...] auch so ein Hardliner, der gibt keine Angaben. Ablehnung war da. [...] da hat man auch gemerkt, die hat so ein bisschen gelangweilt mit uns geredet, weil sie auch nicht unhöflich sein wollte, aber mehr war das auch nicht.
Die Biologische Station steht dabei nicht selten im Zentrum der Kritik. Auch von anderer Seite kommen deutliche Kommentare zur Arbeit der Biologischen Station: „Ich hatte die (Biologische Station) mir anders vorgestellt. Warum arbeiten die denn nicht mit uns zusammen?“ (Klein, Campingplatzbesitzer in Nideggen)
Die Vertreter der Biologischen Station haben dagegen ihre eigene Auffassung von ihrer Rolle im Konflikt und zur Einstellung der Kletterer: „Wir haben so ein bisschen Konflikte mit dem DAV, weil wir von denen immer unterstellt bekommen, wir würden nicht mit ihnen zusammenarbeiten wollen. [...] Und unsere Aufgabe als Biostation [..] ist immer wieder den runden Tisch zu suchen und immer wieder in die Diskussion zu kommen. Aber die Fronten sind ziemlich verhärtet.“
Von Seiten der Biologischen Station wird darauf verwiesen, dass der Konflikt zwischen Naturschutz und -sport im Rurtal weit älter ist als die Biologische Station selber, und die Rollenfindung in dem bereits bestehenden Konflikt gestalte sich als recht anspruchsvoll.
95
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3.2
3 Ergebnisse
Ökologische Aspekte
3.2.1 Argumente für die Schutzwürdigkeit der Buntsandsteinfelsen Im Anschluss an die Darstellung der Konfliksituation vor Ort soll nun zunächst ein ‚Zoom’ auf die Argumentation der Naturschutzseite gerichtet werden, der anschließend durch Bestandsaufnahmen an den Felsen illustriert werden soll. Die Faktoren Sonneneinstrahlung, Temperaturschwankungen, starke Windexposition und langanhaltende Trockenheit bedingen die außergewöhnliche Artenkonstellation der Buntsandsteinfelsen im Rurtal. Die mikroklimatischen Extremwerte werden an ca. 20 besonnten und frei stehenden Felsmassiven der insgesamt 250 Buntsandsteinfelsen erreicht, wodurch ein Insel-Effekt im Rurtal entsteht. Die Felsen werden von Spezialisten besiedelt, die sich nur hier so weit ins kühle Mitteleuropa vorgewagt haben und bei Störungen kaum auf andere Gebiete ausweichen können. Das Rurtal hat als Lebensraum für spezialisierte Tier- und Pflanzenarten eine überregionale Bedeutung (BIOLOGISCHE STATION o.J., S. 4). Die nachfolgende Einführung in die Hauptargumente der Vertreter des Naturschutzes und die Darstellung der ökologischen Gegebenheiten stützt sich im Wesentlichen auf die beiden Gutachten von WOLFF-STRAUB aus den Jahren 1993 und 1999, sowie eine Schrift der Biologischen Station im Kreis Düren (o.J.), die anhand ausgewählter Leitarten eine Stellungnahme zur ökologischen Situation gibt.
3.2.1.1
Schutzstatus
Die Buntsandsteinfelsen im Rurtal sind durch zwei Naturschutzgebiete (NSG) auf einer Gesamtfläche von 293 ha geschützt. In etwa dieses Gebiet wurde im Jahr 2000 zusätzlich als FFH-Gebiet mit einer Größe von 315 ha gemeldet. Diese Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie der Europäischen Union (EU) legt den gemeldeten Gebieten ein allgemeines Verschlechterungsverbot zu Grunde; das betrifft stoffliche Belastungen der zufließenden Gewässer, nachteilige Veränderung der Grundwassersituation, schädliche Immissionen und Beeinträchtigung unmittelbarer Biotope und Planungen, die zu einem verstärkten Freizeit- und Erholungsdruck führen würden. Das NSG Buntsandsteinfelsen liegt im Wesentlichen innerhalb der Grenzen des Landschaftsplanes 3 Kreuzau-Nideggen, der voraussichtlich im Herbst 2002 endgültig verabschiedet werden soll (BIOLOGISCHE STATION, o.J. S. 5).
96
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
Neben Wanderern und Mountainbikern werden von Naturschutzseite die schwerwiegendsten Beeinträchtigungen im Felsbereich auf die Kletterer zurückgeführt, da sie sich in den unzugänglichen Habitatflächen der Felsen aufhalten, die v.a. durch mechanische Eingriffe unter Umständen empfindlich gestört werden können. In den freigegebenen Felsbereichen kann das Nichteinhalten bestimmter Kletterregeln zu einer Erhöhung der Schadensbilanz führen. Zu diesen Regeln zählen unter anderem der Verzicht auf Magnesia, das Betretungsverbot der Felsköpfe (statt dessen Nutzung der Umlenkhaken), kein Ausfegen des Felsgruses in den Felswänden zur Verbesserung der Griffigkeit und keine Erzeugung von Wegabkürzungen (BIOLOGISCHE STATION o.J. S.7).
3.2.1.2
Faunistische Leitarten
Leitarten, also ausgewählte Tier- und Pflanzenarten, dienen dem Naturschutz als Hauptargumente in den Diskussionen um die Schutzwürdigkeit der Felsen. Dabei stehen diese Leitarten für schützenswerte Biotope zunächst aus naturschutzfachlichen Gründen, wobei hierauf aufbauend eine öffentlichkeitswirksame Darstellbarkeit des Biotops versucht wird. Als Hauptargumente aus Sicht des Naturschutzes in der Debatte um die Zulässigkeit des Kletterns an den Rurtalfelsen dienen insbesondere die auf der Roten Liste stehenden Vogelarten Uhu und Wanderfalke. Dieses Argument zieht sich durch die Gutachten, die Presse und findet sich auch in den im Zuge dieser Untersuchung geführten Interviews häufig wieder. Fast ebenso häufig werden Bedenken geäußert im Hinblick auf die Lebensräume der Fledermäuse und der Mauereidechse. Sehr plastisch werden diese Argumente auch in der von der Biologischen Station Düren regelmäßig vorgeführten Dia-Präsentationen vorgestellt. So trägt diese Präsentation den Titel: „Die Dinosaurier weinen“; damit ist hier die Mauereidechse gemeint. Man hat hier nicht nur eine Leitart, also ein Argument, herausgenommen, sondern dieses zudem auf eine noch einprägsamere Ebene transformiert, die vor allem auf Kinder wirken dürfte.
Die Argumente aus naturschutzfachlicher Sicht stellen sich im Einzelnen folgendermaßen dar: Uhu (Bubo bubo) Nach erfolgreicher Wiedereinbürgerung wird nach Beobachtungen von Seiten des Naturschutzes davon ausgegangen, dass mittlerweile wieder sechs Brutpaare an unzugänglichen Felsregionen des Buntsandsteins brüten. Hervorzuheben ist die Tatsache, dass die kleine Rur97
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
talpopulation ihre Horstplätze an primäre Felsstandorte gebunden hat (WOLFF-STRAUB 1999, S.5 und BIOLOGISCHE STATION o.J., S. 11 ). Trotz der eigentlich optimalen Habitatsausstattung liegt der Bruterfolg der Uhus im Rurtal demnach um 70% unter dem langjährigen Mittel des vom Klettersport unbeeinflussten, aber sonst vergleichbaren Uhubestandes im Mittleren Ahrtal. Ohne Zuzug und Einwanderung von außen wäre die Uhupopulation im Rurtal nicht überlebensfähig (a.a.O.). Die vom Naturschutz initiierten Untersuchungen weisen die Felsen eindeutig als Ganzjahreslebensraum für den Uhu aus, dem keine Fenster für temporäres Klettern geöffnet werden können. Ebenso wichtig wie geschützte Brutplätze seien auch ungestörte Ruheplätze, die 500m bis 2.000m vom Brutplatz entfernt liegen können. Die Entnahme von Kletterhaken an den beiden Brutstandorten des Uhu an Hochkoppel und Rather Felsen sowie die Weglenkung und Wegberuhigung durch sogenannte X-Holzfällungen haben sich für den Naturschutz als nützliche Instrumente erwiesen, um eine erhebliche Beruhigung des Gebietes zu bewirken (a.a.O.). Wanderfalke (Falco peregrinus) Die letzte erfolgreiche Brut fand im Rurtal 1959 statt. Seit 1989 fand eine erfolgreiche Vermehrung auf 40, aber in der Regel gebäudebrütende, Wanderfalkenpaare in NRW statt; es wurden in den letzten Jahren auch immer wieder migrierende Wanderfalken im Rurtal gesichtet. Diese Gebäudebruten werden aber als reine Ersatzlösung beurteilt und können aus Sicht der Naturschutzverbände das mögliche Brüten in natürlichen Felsstandorten nicht ersetzen (BIOLOGISCHE STATION o.J., S.13 ). Das bereits über den Uhu Gesagte gilt auch hier: Wanderfalkenschutz nur als temporären Schutz des Horstplatzes zu verstehen, wird den Ansprüchen der Art aus der hier vertretenen naturschutzfachlichen Sicht auch hier nicht gerecht. Spätbruten, die Bettelflugperiode, Herbstbalz und andere spezifische Gründe lassen es demnach nicht zu, z.B. Brutterritorien ab einem bestimmten Zeitraum für den Klettersport freizugeben (a.a.O.).
Fledermäuse (Chiroptera) Die Wärmeleitfähigkeit des Sandsteins und die Klüfte und Spalten bieten den Fledermäusen ideale Lebensbedingungen. Da die Fledermäuse die Fähigkeit zur Ultraschallortung in Frequenzbereichen bis zu 120.000 Hertz besitzen, sind sie durch ihre extrem empfindlichen Ohren sehr störungsempfindlich. Vor diesem Hintergrund betonen die Gutachten, dass die durch 98
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
die Vielzahl der beim Klettern erzeugten Geräusche für die Tiere akustischen Stress bedeuten können. Klettern ist verbunden mit Erschütterungen, losgetretenen Steinbröckchen, Temperaturveränderung vor dem Quartier, Hakenklirren im Ultraschallbereich, Scheuern von Seilen und lauten Gesprächen (WOLFF-STRAUB 1993, S. 5 und BIOLOGISCHE STATION o.J., S. 14 ). Hierbei wird postuliert, dass jede Störung, insbesondere in der Winterschlafphase, die Fledermaus in eine energieverlustreiche Wachphase mit erhöhtem Stoffwechsel bringt, die eine Schwächung zur Folge hat, die zum Verhungern des Tieres führen kann. Die Gutachten kommen des Weiteren zu dem Ergebnis, dass der unerlaubte Einsatz von Magnesia zum Einrieseln dieses hygrophilen Kalkes in die Spalten der Felsquartiere führt und die Flughäute der Fledermäuse austrocknen könnten. Das Große Mausohr steht landes- wie bundesweit auf der Roten Liste, dementsprechend ist diese Fledermausart für das FFH-Gebiet der Buntsandsteinfelsen neben dem Uhu als international zu schützende Art aufgelistet worden (a.a.O.). Mauereidechse (Podarcis muralis) Diese kleine, wärmeliebende Eidechse erreicht im Rurtal zusammen mit den Vorkommen im Siebengebirge ihre nördlichste Verbreitungsgrenze in Europa. Trotz der großen Artprominenz der Mauereidechse ist ihr Lebensraum im Rurtal von der zunehmenden Beschattung der Felsen durch Bäume und von den Auswirkungen des Wanderns und Kletterns eingeschränkt. Unter anderem um neue Lebensräume und Wärmeinseln für die Eidechse zu schaffen, wurden mit den Fällungen und Freistellaktionen der Felsen die Besonnung verbessert und das Kleinklima für die Eidechse und andere Arten optimiert. In intensiv bekletterten und bewanderten Felsbereichen wurden auffällig viele Eidechsenindividuen mit regeneriertem Schwanz oder fehlgebildeten Doppelschwänzen nachgewiesen. Diese Anomalien werden als Folge unmittelbarer Störeinwirkungen interpretiert. Die Entfernung des Felsgrus beim Klettern aus den Spalten führt zum Verlust der Eiablageplätze und damit zu einer Vergreisung der Eidechsenpopulation (BIOLOGISCHE STATION o.J., S.16). Als weitere gefährdete Leitarten werden der Steppengrashüpfer (Chorthippus vagans), die Schlingnatter (Coronella austriaceae) und der Ameisenlöwe (Euroleon nostras / Myrmeleon formicarius) aufgeführt (BIOLOGISCHE STATION o.J., S. 17 ff ).
99
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3.2.1.3
3 Ergebnisse
Floristische Leitarten
Auch in Bezug auf die Flora werden in der Argumentation des Naturschutzes einzelne Arten aus den verschiedenen Pflanzengesellschaften besonders hervorgehoben. Hier sind die Besenheide, die Haferschmiele und vor allem die Flechten in ihrer Gesamtheit in Bezug auf die hohe Artenanzahl und das langsame Wachstum zu nennen, aber auch einzelne besonders prägnante Arten, wie die Nabelflechte werden betont. Ähnlich wie bei den Tierarten kann man diese Leitarten als „Roten Faden“ in der Argumentation verfolgen, sie finden sich in den Interviews und dem Dia-Vortrag in der Biologische Station häufig wieder.
Für die Artenzusammensetzung der Vegetation sind die klimatischen Standortfaktoren der Felsen von großer Bedeutung. Durch Verwitterung entstehen aus den Gesteinen meist kieshaltige Sandsteinböden, die im unmittelbaren Felsbereich als Syrosem oder Ranker anzusprechen sind. Diese Böden besitzen eine geringe Wasserspeicherkapazität und ein stark begrenztes Nährstoffpotential. Aufgrund des nur locker aufliegenden Materials sind viele Pflanzen für Tritt und sonstige stärker erodierende Störungen besonders anfällig (BIOLOGISCHE STATION o.J. S.18).
3.2.1.4
Flechten und Moose
Felswände und exponierte Felskanten des mittleren Rurtals werden von über 100 verschiedenen Moos- und Flechtenarten besiedelt. Es gibt 53 Laubmoosarten, davon 35 Arten auf nacktem Fels. Von den 85 Flechtenarten wachsen 51 an nacktem Fels, davon 35 auf besonnten Felsen (BIOLOGISCHE STATION, o.J. S.19). Natürlich flechtenfrei sind Felsabschnitte, die eine durch Eisen- und Manganoxide geschwärzte Oberfläche aufweisen. Ferner können nur spezielle Arten Kiesel – wie sie in den SandsteinKonglomeraten vorkommen – besiedeln. Hier kann man von natürlicher Flechtenarmut ausgehen. Auf Nährstoffeintrag reagieren Moose wie Flechten auf nährstoffarmen Standorten wie den Buntsandsteinfelsen sehr empfindlich. So kommt es laut Gutachten durch den Eintrag von Magnesia zu einer Anhebung des pH-Wertes, aber auch andere Stoffe z.B. aus der Haut (Fett, Keratin und Salz) könnten die Flechten schädigen. Dazu komme noch das Abschürfen durch Kletterseile, das ebenfalls eine Beeinträchtigung des Lebensraumes darstellen.
100
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
Die Flechten zeichnen sich durch ein sehr langsames Wachstum aus (0,5 – 1 mm pro Jahr), weshalb schon geringer Schadstoffeintrag oder geringe Beschädigung – aufgrund der langfristigen Regenerationszeiten – gravierende Beeinträchtigungen darstellen können. Es finden sich im Rurtal zahlreiche Flechten- und Moosarten, die auf der Roten Liste stehen und vom Aussterben bedroht sind. Hier sollen beispielhaft die Moose Grimmia montana und Cynodontium bruntonii genannt werden sowie die Flechtenart Lasallia pustulata. (BIOLOGISCHE STATION, o.J. S.19).
3.2.1.5
Pflanzengesellschaften
Habichtskraut- Traubeneichenwald (Hieracio- Quercetum ssp.) Dies ist nach Ansicht des Naturschutzes die bedeutendste natürliche Pflanzengesellschaft der Felsen, die sowohl an den Felsfüßen als auch an den Felsköpfen vorzufinden ist. Auf den Felsköpfen ist manchmal auch die Kiefer (Pinus sylvestris) zu finden. Charakteristische Arten des Unterwuchses sind Bläuliches Habichtskraut (Hieracium glaucinum), Draht-Schmiele (Avenella flexuosa) und Besenheide (Calluna vulgaris) (BIOLOGISCHE STATION, o.J. S. 20). Der Habichtskraut-Traubeneichenwald wird als bedeutendste natürliche Pflanzengesellschaft der Felsen angesehen. Der Untertypus des Rotbuchen-Habichtskraut-Traubeneichenwaldes ist eine große Rarität, die ausschließlich auf den Bereich der Hinkelsteine in der Nähe der Rather Felsen beschränkt ist (BIOLOGISCHE STATION, o.J. S. 20- 21). Haarginster- Besenheide- Gesellschaft (Genisto- Callenutum) Natürliche und anthropogen bedingte Heidegesellschaften in den Buntsandsteinfelsen gehören zur Haarginster-Besenheide-Gesellschaft. Sie siedeln sich von Natur aus an unbewaldeten Standorten an. Auf den Felsköpfen finden sich natürliche Felsheiden, die in verschiedenen Ausbildungen zu finden sind. Dabei handelt es sich um primäre Lebensgemeinschaften, deren Wert aus naturschutzfachlicher Sicht als außerordentlich hoch eingestuft wird (BIOLOGISCHE STATION o.J., 20). Felsgrusfluren Auf Standorten der Felsköpfe wachsen die sogenannten Felsgrusgesellschaften. Es handelt sich dabei um artenarme Pflanzengesellschaften, die mit den extremen Standortbedingungen zurecht kommen und hier ihr natürliches Vorkommen haben. Hierzu gehört zum Beispiel das Reliktvorkommen der Frühen Haferschmiele (Airetum praecocis); durch Trittstörungen wer101
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
den diese Gesellschaften zunehmend durch trittunempfindlichere Arten, z.B. das Einjährige Rispengras (Poa annua), unterwandert und auf Dauer ersetzt.
Als ökologisch sehr wertvoll betrachtet der Naturschutz v.a. die Primärgesellschaften der Felsköpfe und der Felsfüße, da es sich um Lebensgemeinschaften handelt, die nicht durch den Einfluss des Menschen entstanden oder verändert wurden. Man muss jedoch sagen, dass sie an vielen Standorten wahrscheinlich nur durch die frühere Niederwaldwirtschaft (und damit geringere Baumhöhen und stärkere Freistellung der Felsen) und heute durch Fällungen, die eine Freistellungen der Felsen erreichen, entstehen konnten. An beschatteten und vom Wald eingeschlossenen Felsen würden sich andere Pflanzengesellschaften ansiedeln.
3.2.2 Beispielgutachten der LÖBF Im Folgenden wird ein Gutachten der LÖBF Nordrhein-Westfalen (Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten / Landesamt für Agrarordnung) näher betrachtet und dessen Bedeutung für den Konflikt im Rurtal nachvollzogen - es handelt sich hierbei um das Gutachten „Dauerflächenuntersuchungen an Flechtenvegetation auf Kletterfelsen im Buntsandstein des Rurtales/Nordeifel“ von WOLFF-STRAUB (1999).
3.2.2.1
Zielsetzung des Gutachten
Ziel dieser Untersuchungen war es, die Abhängigkeit der Flechten- und Moosvegetation von natürlichen Standortfaktoren und anthropogenen Einflüssen, insbesondere der mechanischen Belastung durch den Klettersport, zu erfassen und zu bewerten. Dabei sollte ein Vergleich zwischen weiterhin bekletterten Felsen und den seit 1994 bzw. schon 1990 gesperrten Felsen gezogen
werden.
Voruntersuchungen
zu
Chronologie 1990: erste Felsen gesperrt 1994: die meisten Felsen gesperrt 1995: erste Dauerflächenuntersuchung
der Flechtenvegetation der Felsköpfe unternahmen SCHMIDT 1991 und GRUNDMANN & KRAIN 1997 (zitiert in BILSTEIN & KRAUSE 1995). Im April 1994 wurden die meisten Felsgruppen im Rurtal für Kletterer gesperrt und 1995 wurden Daueruntersuchungsflächen in den Felswänden und auf den Felsköpfen angelegt, um den Einfluss der Kletterei sowie eine mögliche Regeneration der Kryptogamenvegetation
102
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
quantitativ zu analysieren (BREMER & GRUNDMANN 1995, zit. in WOLFF-STRAUB 1999). Außerdem wurden 1999 insgesamt 18 neue Dauerflächen angelegt, um die Entwicklung der unterschiedlichen Flechten- und Moosbestände dokumentieren zu können. Die folgenden Vergleiche beziehen sich auf die Wiederholungskartierung 1999, also ca. vier Jahre nach der Errichtung der Fläche. Bei der Untersuchung der Flechtenvegetation wurden sowohl Felsköpfe als auch Transekte, Profile in den Felswänden, aufgenommen.
3.2.2.2
Material und Methoden
Auf vollbesonnten Stirnflächen wurden drei Dauerflächen angelegt, die jeweils in 25 Teilflächen unterteilt wurden, um die Verteilung der Arten innerhalb der Fläche verfolgen zu können. Die Größe der Fläche beträgt 0,5 m x 0,5 m, jede Teilfläche somit 100 cm2 . Alle Flechten- und Moosarten wurden für jede einzelne Teilfläche möglichst genau quantitativ erfasst, wobei 1995 Schätzklassen von 1, 2, 3, 5, 10 % und weiterhin in Schritten mit je 5 % gewählt wurden; 1999 wurde ferner die Klasse < 1 % dazugenommen. Bei der Auswertung der Daten wurde besonderes Augenmerk auf die Entwicklung der trittempfindlichen Nabel- und Blattflechten sowie auf das Verhältnis der Blattflechten zu den Krustenflechten gelegt. Im Folgenden werden beispielhaft die Erkenntnisse aus den Kartierungen zweier Kopfflächen dargestellt. Bei den untersuchten Transekten wurde ähnlich vorgegangen wie bei den Kopfflächen: das Ausmaß der Transekte von 0,5 m x 3 m wurde gewählt, um die Beziehung der Flechtenvegetation zur Lage der Kletterrouten zu untersuchen, die durch den Untersuchungsrahmen führen. Nachfolgend werden beispielhaft die Ergebnisse aus der Untersuchung eines Transekts dargestellt.
3.2.2.3
Die Wiederholungskartierungen
Die Kopffläche "Christinenley" Es wurden drei Dauerflächen angelegt, und zwar an den Burgfelsen (Sektor „Schlangenriss“, 1994 gesperrt), der Christinenley (1994 gesperrt) und der "Glatten Wand" (Waldfelsen, 1998 gesperrt).
103
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
Bis zur Felssperrung 1998 war es eines der beliebtesten, stark frequentierten Klettergebiete, und es waren massive Schädigungen der Kryptogamenvegetation festzustellen, insbesondere die Ausstiegsflächen der Routen zum Felskopf. Sie wurden zum einen aufgrund der Lage (unbeschattete Südexposition) als potentiell sehr wertvoll eingeschätzt, und zum anderen aufgrund der in der unmittelbaren Umgebung anzutreffenden artenreiche Flechtenflora an geschützten Stellen. Im April 1995 zeigte sich die Fläche in einem desolaten Zustand. Sie war laut Gutachten stark „abgewetzt“ (S. 9) und infolgedessen sehr artenarm; es kamen z.B. keine Blattflechten vor. Die Krustenflechten waren z. T. so stark zertreten, dass sie nicht bestimmbar waren („Flechte indet."). Dreieinhalb Jahre später, im November 1998, zeigte sich ein völlig anderes Bild: Die Gesamtflechtendeckung ist in den Teilflächen um 10% bis 85% der Grundfläche gestiegen. Der durchschnittliche Deckungsgrad stieg von 15% auf 55%. Bemerkenswert ist die Einwanderung und Ausbreitung der Blattflechten in der Dauerfläche. Mehrere Krustenflechten sind ebenfalls neu eingewandert oder haben sich erholen können, so dass sie erkennbar geworden sind (ehem. „Flechte indet."). Oberhalb der Dauerfläche wuchsen diese an geschützten Stellen auch schon zur Zeit der Sperrung 1994. Von hier aus haben sie sich durch Isidien oder andere vegetative Verbreitungsorgane über die Fläche ausgebreitet, wodurch die Verteilung innerhalb der Fläche verständlich ist. Im nordwestlichen, höher gelegenen Teil sind die Blattflechten aspektbestimmend; hier haben sie die Krustenflechten überwachsen. Zusammenfassend kommen die Autoren des Gutachtens zu dem Schluss, dass die Flechtenvegetation an potentiell wertvollen Standorten unter guten Bedingungen zu einer erstaunlich schnellen Regeneration fähig ist. Ihrer Ansicht nach hat sich die Sperrung solcher Flächen als sinnvoll und effektiv herausgestellt. Die Kopffläche "Burgfelsen" Die Kopffläche in den Burgfelsen wurde im Sektor Schlangenriss untersucht. Vergleichbar mit der Kopffläche "Christinenley" wurde auch diese Fläche als potentiell sehr wertvoll eingeschätzt, was hier auf das (wenn auch spärliche) Vorkommen zweier Blattflechten zurückgeht. Beide Arten sind an geeigneten und ungestörten Flächen der Burgfelsen häufig. Die mechanische Belastung der Untersuchungsfläche war so stark, dass im April 1995 die meisten Krustenflechten nicht bestimmbar waren ("Flechte indet."). Die Nachkartierung der Dauerfläche im März 1999 zeigte einen positiven Trend. Die meisten der Teilflächen wiesen eine leichte bis deutliche Steigerung der Gesamtflechtendeckung von 104
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
bis zu 15% auf. Der vergleichsweise geringe Zuwachs der Blattflechten kann möglicherweise mit der Lage der Fläche im Gelände erklärt werden, denn zwischen dem vier Meter oberhalb der Fläche verlaufenden Weg und der Untersuchungsfläche sind keine nennenswerten Vorkommen von Blattflechten, so dass hier kein Eintrag vegetativer Diasporen z. B. durch ablaufendes Regenwasser möglich ist. WOLFF-STRAUB (1999) sieht in dieser Fläche einen positiven Trend: "Der Zeitraum bis zur Regeneration der potentiell natürlichen Flechtenvegetation muss jedoch sehr hoch angesetzt werden, wahrscheinlich mehr als ein Jahrzehnt. Diese Erkenntnis unterstützt die Forderung nach ganzjähriger Vollsperrung wertvoller Felskopfabschnitte." (S.13). Die Transekte In folgenden Wänden wurde je ein Transekt ausgewählt: "Glatte Wand",
(Waldfelsen),
1998 gesperrt
"Wand ohne Namen"
(Christinenley),
1994 gesperrt
"Engelsley",
1990 gesperrt
An der Engelsley wurden die Kletterhaken entfernt, die zur Anbringung der Profile benötigt werden, wodurch eine Untersuchung 1999 nicht möglich war. Transekt „Glatte Wand“ Im Frühjahr 1995 wurden in drei südexponierten Steilwänden der Rurtalfelsen Transekte gelegt, wozu auch die „Glatte Wand“ gehört. Die Flechtenvegetation der Glatten Wand ist, zumindest im Bereich des Transektes, eher artenarm; es wurden lediglich 11 Arten verzeichnet. In den Teilflächen, in denen zu Beginn der Untersuchung bereits eine vergleichsweise hohe Flechtendeckung notiert wurde, hat diese meist deutlich zugenommen. Nur 5 von 150 Teilflächen wiesen eine Abnahme der Gesamtflechtendeckung von mehr als 5% auf, in 55 Teilflächen war dagegen eine Steigerung von mehr als 5% zu verzeichnen. Der Vergleich der Verteilung der Deckungsklassen in beiden Untersuchungsjahren zeigt eine deutliche Zunahme der Flächen mit über 40% Gesamtdeckung. Diese Zunahme steht einer Abnahme der Klassen von 11% bis 30% gegenüber. Es haben sich also Flechtenbestände in schon 1995 mäßig besiedelten Teilflächen vergrößert, während die schwach besiedelten, ungünstigen Teilflächen keine deutliche Steigerung des Flechtenbewuchses zeigen. Die Erhöhung der Gesamtflechtendeckung beruht in den meisten Fällen auf Zuwachs der trittempfindlichen Nabeflechte Umbilicaria hirsuta. 105
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
Zusammenfassend lässt sich im Transekt „Glatte Wand“ ein positiver Trend erkennen, obwohl die Fläche erst seit kurzer Zeit gesperrt ist. Möglicherweise hat die Intensität durch den Klettersport aufgrund der vollständigen Sperrung der benachbarten Felsen abgenommen.
3.2.2.4
Zusammenfassung der Ergebnisse
Aufgrund der unterschiedlichen direkten Umgebung der beiden Kopfflächen Christinenley und Burgfelsen (beide 1994 gesperrt) ist die Besiedlung der Flächen unterschiedlich schnell vonstatten gegangen, sowohl was die Regeneration als auch was die Ausbreitung neuer Arten betrifft. Bei beiden Flächen ist eine Regenerieung der Flechtenvegetation im Vergleich von 1995 zu 1999 zu verzeichnen, wobei die Gesamtflächendeckung der Teilflächen der Christinenley bis zu 95 % betragen. Hier ist die Flechtenvegetation nahezu regeneriert. Die
Wandtransekte
gesamtdeckung
in
weisen vielen
ebenfalls
Teilflächen
eine auf.
deutliche Diese
Erhöhung
Veränderung
der
folgt
Kryptogamenvor
allem
aus
Deckungszuwächsen bei den tritt- und riebempfindlichen Blatt- und Nabelflechtenarten.
Das vorliegende Gutachten befasst sich mit der Auswertung der Dauerflächenuntersuchung und versteht sich als wissenschaftliche, quantitative Auswertung der Versuche. Einige der für die
Aussagekraft
des
Gutachtens
wichtige
Informationen
sind
nicht
enthalten,
wie
beispielsweise der Schutzstatus von Flechten (z.B. Rote Liste Arten?) und deren Bedeutung für das Felsökosystem, das im Mittelpunkt des Konfliktes steht. Verwirrende Angaben über Felssperrungen (Glatte Wand beklettert bzw. seit 98 gesperrt vgl. S. 8), eine schlechte Orientierung, wo die Flächen sich genau befinden (Christinenley: welcher Sektor? Glatte Wand gehört zum Waldfelsen), und welche Daten sich auf 1995 bzw. 1999 beziehen, erschweren die Nachvollziehbarkeit der Untersuchung. Hier würde eine Übersichtsdarstellung dem Verständnis helfen. Es werden in dem Gutachten auch mögliche Wirkfaktoren beleuchtet, die nicht durch Kletterer bedingt sind, z.B. werden Pilze oder Vögel als Ursache genannt, die die Abnahme der Flechten- und Moosvegetation bedingen. Doch wird im Weiteren diese Möglichkeit als unwahrscheinlich eingestuft, ohne dies zu begründen. Damit bleibt die Frage offen, wie dieser Wirkungszusammenhang im Ökosystem wirklich aussieht. Insgesamt kommt das Gutachten zu dem Schluss, dass die Sperrungen durchweg positive Auswirkungen auf die Flechtenvegetation hatte. Diese Bewertung bezieht sich allerdings nur auf die Regenerationsfähigkeit der Flechten und nicht auf die eigentliche naturschutzfachliche 106
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
Bedeutung der betroffenen Arten. Es wird also vorausgesetzt, dass die Schutzwürdigkeit der Flechten gegeben ist. Diese wird jedoch nicht weiter begründet, sondern als gegeben vorausgesetzt. Die Studie selbst wird zudem von den Autoren nicht wertend zusammengefasst, ein Eingehen auf die Argumente der Kletterer erfolgt dementsprechend nicht. Die Zielsetzung, eine „Gegenseite“ von der Schutzwürdigkeit der Flechtenvegetation und letztlich von der Sinnhaftigkeit von Felssprerrungen zu überzeugen, wird so wohl erschwert.
3.2.3 Zusammenfassende Bewertung der Gutachtensituation Die Datenlage stellt sich insgesamt recht unübersichtlich und schwierig dar. Zwar sind viele Gutachten und Auswertungen vorhanden, aber in der kurzen Bearbeitungszeit unseres Geländepraktikums war es nicht möglich, einen umfassenden Überblick zu bekommen, da viele Schriften ‚unerreichbar’ schienen. Zu nennen sind hier vor allem das von Klettererseite in Auftrag gegebene Gutachten des Instituts für Umweltstudien (IUS); zu einem weiteren gerüchteweise vorhandenen Gutachten des DAV waren keinerlei nähere Angaben zu erhalten. Zu kritisieren ist, dass den vorliegenden Gutachten meist kein Kapitel vorangestellt wird, das einen einleitenden Überblick der Problematik und der Bedeutung des im Gutachten behandelten Sachverhaltes für diese Problematik gibt. Als Beispiel sei hier genannt, dass dem Gutachten von WOLFF-STRAUB (1999) Ausführungen auf die Bedeutung von Flechten für das Ökosystem Fels insgesamt fehlt. Auch wird auf das Habitat-Problem des Uhu und des Wanderfalken nicht eingegangen, die in Konkurrenz miteinander um den Lebensraum stehen. Das könnte beispielsweise ein Grund für das Nichtvorkommen des Wanderfalken im Rurtal sein. Beim Lesen einiger Gutachten tauchen außerdem widersprüchliche Angaben auf, die das Verstehen der Texte erschweren. Die wichtigste Grundlage für die Bewertung eines Biotops ist die Bestimmung der Schutzwürdigkeit seiner Arten (oder des gesamten Ökosystems). Ist diese Grundlage nicht gegeben, entsteht das Problem mangelnder Plausibilität der Ziele und Maßnahmen des Naturschutzes, wie z.B. die Sperrung der Felsen. Gerade das ist ja der Sachverhalt, um den es in dem Konflikt zwischen den Kletterern und dem Naturschutz geht. Auf entsprechende Grundlagen wird allerdings in den Gutachten weder verwiesen, noch werden sie selbst erarbeitet. Die Ergebnisse und Folgerungen der Gutachten sind aus den angeführten Gründen für den außen stehenden oder der ‚Gegenseite‘ angehörenden Leser vermutlich nicht nachvollziehbar. Dies wäre aber gerade im Hinblick auf die Sensibilisierung und Information der Öffentlichkeit und der Kletterer von Bedeutung.
107
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
Unklar bleibt weiterhin, wer die Gutachten im Einzelnen initiiert hat. Es stellt sich hier die Frage, ob auch die Untere Landschafsbehörde (ULB) einige Arbeiten in Auftrag gegeben hat.
3.2.4 Floristisches Screening an der Effels Eine eigene vegetationskundliche Bestandsaufnahme und Kartierung der Buntsandsteinfelsen im Rurtal bot sich im Rahmen unseres Geländepraktikums nicht an. In Expertengesprächen und Aktenstudium stellte sich heraus, dass dies unsere fachlichen und zeitlichen Möglichkeiten sprengen würde, zumal dazu eine Ausnahmengenehmigung der Unteren Landschaftsbehörde benötigt wurde, da Teile des Untersuchungsgebietes aufgrund der Naturschutzrichtlinien nicht betreten werden dürfen, wie beispielsweise die gesperrten Felsköpfe. Daher beschränkten sich die eigenen Untersuchungen auf einen kursorischen Vergleich verschiedener Felsen der Effels und fotographische Dokumentation, die mit Abb. 30 bis Abb. 34 auszugsweise wiedergegeben wird. Es wurden mehrere Ortsbegehungen sowie ein Screening im Hinblick auf quantitative und qualitative Unterschiede in der Vegetationsbedeckung und Verteilung von Erosionsschäden durchgeführt. Als Ergänzung zu diesem Screening diente das Gutachten von BILSTEIN & KRAUSE von 1995, das ein „Schutzkonzept für die Felsköpfe der Buntsandsteinfelsen im Rurtal unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen anthropogener Einflüsse auf Gefäßpflanzen-flora und –vegetation“ entwickelt und am Institut für Landwirtschaftliche Botanik der Universität Bonn entstanden ist.
3.2.4.1
Eingangsturm
Der Eingangsturm nimmt innerhalb der Effels eine Sonderstellung ein (Abb. 33, Abb. 34). Zum einen wurde er noch nie beklettert, zum anderen ragt er nicht über den Wald hinaus und ist deshalb von oben stark bewachsen mit Rotbuchen (Fagus sylvatica), Ebereschen (Sorbus aucuparia) und Trauben-Eichen (Quercus petreae). An lichten Stellen findet man auch einzelne Hänge-Birken (Betula pendula). Die Krautschicht wird von Brombeeren (Rubus spec.) dominiert. Die Bereiche der Felswand sind zumindest im mittleren und unteren Bereich relativ freigestellt. Der in Augenschein genommene Ausschnitt der Felswand weist eine NW-Exponierung auf und lässt sich deutlich in verschiedene Schichten aus grobem Konglomerat und feinerem Sandstein gliedern. Die Konglomerate sind weitgehend (natürlich) vegetationsfrei; die dazwischenliegenden Sandsteinschichten weisen einen relativ starken Kryptogamenbewuchs auf. 108
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
Hier treten sowohl verschiedene Krustenflechten und Moose auf - auffällig sind die an einigen Stellen recht dicht wachsenden Nabelflechten. Oft
treten Algen als Begleiter der Flechten
auf. Auf Absätzen in der Felswand trifft man Jungwuchs von Kiefern (Pinus sylvestris) und Birken (Betula pendula). Nur vereinzelt sieht man die Besenheide (Calluna vulgaris). Am Felsfuß kann man deutlich sehen, dass eine Trittbelastung eine Veränderung der Pflanzendecke bedingt: seitlich am Felsen verläuft ein Trampelpfad, die Ränder sind fast vegetationsfrei, während direkt daneben mit einem Deckungsgrad von ca. 80% die Gemeine DrahtSchmiele (Deschampsia flexuosa) in dichten Polstern auftritt. BILSTEIN und KRAUSE (1995) nennen in ihrem LÖBF-Gutachten außerdem noch die Heidelbeere (Vaccinus myrtillus) und
den Breitblättrigen Wurmfarn (Dryopteris dilatata) mit jeweils nur kleinflächigem
Vorkommen.
3.2.4.2
Talwächter
Dieser Felsen ist zum Klettern freigegeben. Näher berachtet wurden die Sektoren „Burg im Rücken“ im Bereich der Routen „Nibelungen“, „Siegfried“ und „Alberich“. Hier liegt vor allem gröberes Konglomerat vor. Zwischen den Kieseln trifft man mit einem 30%igen Deckungsgrad verschiedene Algen und Flechten an. Auf Felsabsätzen im oberen Bereich der Wand hat sich vereinzelt Jungwuchs von Hänge-Birke (Betula pendula) und Trauben-Eiche (Quercus petreae) angesiedelt. Nebeneinander existieren Flächen mit relativ dichtem Kryptogamenbewuchs und nackter Fels. Dies ist entweder natürlich bedingt (hoher Kieselgehalt) oder aber es zeigt, dass eine Route sehr viel häufiger beklettert wird als eine daneben liegende, die nicht so stark frequentiert wird. Am Felsfuß trifft man erneut auf die Gemeine Draht-Schmiele (Deschampsia flexuosa), jedoch nur im Böschungsbereich zum Forstweg hin, wo sie nicht durch Trittbelastung verdrängt wurde.
109
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
Abb. 30 Felskopf der Obstwand: Besenheide siedelt sich nur in trittgeschützten Bereichen unterhalb der Kiefer an.
Abb. 31
Felskopf der Obstwand: durch Erosion ca. 20 cm freigelegter Betonsockel
Abb. 32 Obstwand: zahlreiche Magnesiaflecken trotz generellen Magnesiaverbotes an allen freigegebenen Felsen
110
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
Abb. 33 Felskopf Eingangsturm: komplett von Wald bestanden
Abb. 34 Felswand des Eingangsturms: deutlich sind verschiedene Bereiche mit und ohne Flechtenbewuchs zu erkennen
111
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3.2.4.3
3 Ergebnisse
Affenfels
Der westlich exponierte Affenfels kann als stark bekletterter Felsen angesehen werden. Er ist auf den ersten Blick so gut wie frei von Vegetation und in voller Höhe freigestellt, wie es insbesondere im Sektor „Faun“ ersichtlich ist. Auch BILSTEIN und KRAUSE charakterisieren den Affenfels als extrem vegetationsarmen Felsturm mit äußerst spärlichem Kryptogamenbewuchs. Im oberen Bereich siedeln sich auf Absätzen ganz vereinzelt Besenheide (Calluna vulgaris) und Kiefer (Pinus sylvestris) an. Im Bereich des Arten- und Biotopschutzes nimmt der Bereich trotzdem eine herausgehobene Stellung ein, da viele xerophile Tier- und Pflanzenarten hier ideale Lebensbedingungen vorfinden.
3.2.4.4
Felskopf über der Obstwand
Die südwestlich exponierte Obstwand (vgl. Abb. 30 bis Abb. 32) gehört zu den am meisten bekletterten Felsen des Effels. Erhebliche Erosionsschäden führten teilweise bis zu 40 cm Bodenabtrag und freigelegte Wurzeln m i Bereich der Felsfüße und Pfade. Ferner kann man deutlich sehen, dass trotz des Verbotes hier häufig mit Magnesia geklettert wird (vgl. Abb. 32). Der Kryptogamenbewuchs ist insgesamt sehr spärlich, eine Felsfußvegetation ist nicht vorhanden. Unter Überhängen findet man vereinzelte Algen und Flechten. In einem seitlich gelegenen und schlecht zugänglichen Teil des Felskopfes ist eine bemerkenswerte Bedeckung mit Flechten und Moosen vorzufinden. Hier tritt auch die typische Pflanzengesellschaft der Felsköpfe, die Haferschmielenflur auf. Sonst ist sie nur randlich in den Bereichen des Außengeländers zu finden. Auch die Besenheide hat sich nur in trittsicheren Bereichen außerhalb des Geländers angesiedelt. Die Trittempfindlichkeit der Felskopfarten lässt sich hier an einem offensichtlichen Beispiel sehr deutlich machen: unter der Ruhebank findet sich eine typische Vegetationszusammensetzung von Besenheide (Calluna vulgaris) und Haferschmiele (Aira caryophyllea) (vgl. Abb. 30). Auch auf dem Felskopf sind erhebliche Erosionsschäden zu dokumentieren. Ein einbetonierter Pfosten des Geländers ist heute ca. 25 cm herausgehoben gegenüber dem Felskopf, mit dem er ursprünglich einmal auf gleicher Höhe verbunden war (vgl. Abb. 31). Nicht unerwähnt bleiben soll die Tatsache, dass dieser Felskopf in einem sehr schlechten Zustand ist und eigentlich weniger aus naturschutz-fachlichen Gründen gesperrt werden müsste, sondern aus sicherheitstechnischen. Das Geländer ist nur noch teilweise vorhanden, insgesamt in einem sehr schlechten Zustand, Kinder könnten leicht darunter durch gehen. Der zuständi112
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
ge Träger dieser Infrastruktureinrichtung scheint ein nicht sehr großes Interesse an der Attraktivität dieses Ortes zu haben.
3.2.4.5
Aussichtswarte
Dieser Felskopf ist wahrscheinlich der am meisten besuchte Aussichtspunkt in diesem Bereich, da er Bestandteil des Lehr- und Entdeckungspfades Nideggen ist und über eine Schutzhütte verfügt. Die Aussichtswarte ist westlich exponiert und besteht sowohl aus Sandstein als auch aus Konglomeraten. Insgesamt 17 Pflanzenarten wurden hier von BILSTEIN und KRAUSE aufgenommen, im Vergleich zu den anderen Felsen eine recht hohe Anzahl. Dies liegt wohl daran, dass die Trittbelastungen hier extrem hoch sind und sich daher viele trittresistente Ruderalarten angesiedelt haben. Es treten auch die typischen Felskopfarten Kiefer (Pinus syslvestris), Besenheide (Calluna vulgaris) und Draht-Schmiele (Avenella flexuosa) auf, allerdings nur in geschützten Bereichen, dort aber dominant. In den stark belasteten Bereichen treten die Störzeiger Knäuel-Gras (Dactylis glomerata), Gemeiner Löwenzahn (Taraxacum officinalis) und Einjähriges Rispengras (Poa annua) als bestimmende Arten auf. Sie bilden eine andere Pflanzengesellschaft, die hier im Bereich des Felskopfes dominant ist. Als begleitende Arten findet man außerdem Hain-Rispengras (Poa nemoralis), den Echten Schwingel (Festuca filliformis), den Salbei-Gamander (Teucrium scorondonia), das Gemeine Straussgras (Agrostis capillaris), das Weiße Labkraut (Galium album) und das Habichtskraut (Hieracium spec.). Auch hier konnte man direkt im Gelände an einem einfachen Beispiel sehen, wie sensibel die typische Felskopfvegetation auf Tritt reagiert. Es gibt auf dem Felskopf ebenfalls eine Bank, unter ihr finden sich wieder Haferschmiele (Aira caryophyllea) und Besenheide (Calluna vulgaris). An einer Engstelle neben der Bank haben sich ein Calluna-Individuum und die Heidelbeere (Vaccinum myrtillus) im Schutz einer Kiefer und eines Ebereschen-Jungwuchses angesiedelt. Kryptogamenbewuchs ist im gesamten Bereich sehr spärlich und kaum nennenswert, vor allem der Bereich um die Schutzhütte herum ist sehr stark geschädigt, auch durch eine starke Erosion des Bodens. Die Wurzeln der umstehenden Bäumen sind auch hier freigelegt worden.
Es lässt sich abschließend bemerken, dass mit relativ geringem Aufwand ein sehr plastischer Eindruck des Felsbiotops gewonnen werden konnte. Die Unterschiede waren deutlich erkenn113
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
bar und teilweise offensichtlich auf Kletterer, aber eben auch auf Wanderer zurückzuführen. Beide Gruppen tragen mit dazu bei, dass sich die natürliche Vegetation an vielen Stellen nicht ausbildet und durch sekundäre Pflanzengesellschaften ersetzt wird. Das zeigt sich am Forstweg, gleichzeitig Teil des LENI (Lehr- und Erlebnispfad Nideggen), der in überwiegenden Teilen der Böschung ganz erhebliche Erosionsschäden aufweist. Steile Abbruchkanten, vollkommen vegetationsfrei, freigelegte Wurzeln und teilweise halb entwurzelte Bäume sind hier auf der gesamten Länge des Weges an den Felsfüßen vorbei zu beobachten. Es ist anzunehmen, dass bei jedem Niederschlag diese Böschungen durch Fließ- und Sickerwasser weiter abgetragen werden und es eine Frage der Zeit ist, bis dort einige Bäume komplett entwurzelt sind und umfallen werden - dies ist allerdings nicht auf Kletterer oder Wanderer zurückzuführen, sondern auf eine unbedachte Anlage des Weges.
3.2.5 Exkurs: Mobilitätsproblematik Im Hinblick auf die ökolgische Gesamtbilanz des Klettersports nimmt die Mobilitätsproblematik eine zentrale Stellung ein. Neben der Verkehrsmittelwahl fallen hierbei die für die Ausübung des Sports zurückgelegten Entfernungen ins Gewicht (vgl. SENN 1995). Die an Effels und Hirztley durchgeführte Befragung brachte in dieser Hinsicht folgende Erkenntnis: Bezüglich der räumlichen Mobilität ergibt sich eine relativ homogenes Bild - allein 56 der 60 Befragten reisten mit dem PKW an. Die restlichen vier Personen, welche den öffentlichen Personennahverkehr oder ihr Fahrrad nutzten, wohnten in unmittelbarer Nähe der Kletterfelsen. Es stellte sich heraus, dass alle Befragten entweder aus NRW oder aus den benachbarten Niederlanden angereist waren. Eine nähere Spezifikation der räumlichen Herkunftsgebiete vermittelt Abb. 35. Der mittlere Anreiseweg beträgt 70 Kilometer. Bei über 10% der Besucher beträgt der Anreiseweg sogar über 100 Kilometer, was insbesondere auf den Anteil niederländischer Kletterer zurückzuführen ist. Bei den Gründen für den Besuch der Kletterregion Nideggen verwies die überwiegende Mehrheit der Probanden auf die Nähe zum Wohnort. Andere Antworten wie zum Beispiel die schöne Landschaft, die gute Erreichbarkeit oder ein gleichzeitig verbrachter Urlaub, blieben weit dahinter zurück.
114
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
40% 35% 30% 25% 20% 15% 10% 5% 0% Region Köln
Region Niederrhein
Region Eifel
Region Aachen
Region Bonn Niederlande
n=60
Abb. 35 Herkunftsregionen der Sportkletterer
Für die Mobilitätsproblematik ebenfalls von Relevanz ist die Frequentierung weiterer Klettergebiete - in dieser Hinsicht ergibt sich eine auffallend hohe Mobilität in der Auswahl ihrer Klettergebiete. Auffällig ist, dass nur 14 Kletterer ausschließlich in Nideggen klettern. Fast ein Drittel der 60 Befragten fahren zum Klettern auch in die Alpen. Besonders beliebt sind auch die Kletterregionen in Belgien und Luxemburg. Dies wird gestützt durch die Aussage des Campingplatzbesitzers Herrn Klein, dass eine Verlagerung der Kletterer nach Belgien und Luxemburg stattfindet, da in der Region Nideggen zu viele Felsen gesperrt würden. Innerhalb der Eifel gibt es außer in Nideggen noch einige andere, allerdings deutlich kleinere Klettergebiete (Gerolstein, Mayen). Weitere attraktive Kletterregionen innerhalb Deutschlands sind vor allem das Frankenjura und die Pfalz. Die sonstigen Nennungen umfassen entferntere Kletterregionen, die zum Beispiel in den USA oder Südafrika liegen.
115
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
18 16 14 12 10 8 6 4 2 0 ge en bir Alp ge n e ieb el/S f i E
n a rg ich jur bu lgie kre en n Be k em a x n Fr Lu Fra
n ge ge sti eg on d i s rN nu
lz Pfa
n=100; Mehrfachantworten möglich
Abb. 36 Weitere besuchte Klettergebiete der in Nideggen befragten Kletterer
3.3
Auswirkungen des Klettersports auf die lokale Wirtschaft
Für die Einschätzung der Natursportart Klettern in der Nordeifel sind neben der Ausgestaltung des Konfliktes und der ökologischen Hintergründe auch ökonomische Aspekte von Bedeutung. Die empirische Untersuchung mittels qualitativer Interviews mit einzelnen Geschäftsleuten sowie mit der Stadtverwaltung als auch mit einer quantitativen Befragung der Kletterer ergab folgende Ergebnisse: In der Tat ist ein wirtschaftlicher Einfluss des Klettersports für einzelne lokale Händler und Dienstleistungsbetriebe, beispielsweise den Campingplatz oder einige Gastronomiebetriebe, erkennbar. Bei der Betrachtung der wirtschaftlichen Bedeutung des Kletterns im Rurtal ist die Entwicklung der Klettererzahlen der letzten Jahre zu beachten. Einen gravierenden Einschnitt stellt in diesem Zusammenhang die Einführung der Klettererkontingentierung in der Mitte der 1990er Jahre dar. Vor der Limitierung der täglichen Klettererzahlen – z. Zt. sind maximal 120 Kletterer pro Tag zugelassen - besuchten pro Tag bis zu mehrere hundert Klettersportler die bis dato noch freigegebenen zahlreichen Felsen der Region. Die Sportler kamen teilweise im Rahmen organisierter Klettertouren mit Reisebussen nach Nideggen. Im Jahr 2001 wurden insgesamt etwa 7.000 Tickets für das Klettern an den Nideggener Felsen verkauft. Die Befragung der Geschäftsleute in Nideggen ergab jedoch bezüglich der vormals deutlich höheren Klettererzahlen ein zwiespältiges Bild. Die Sportler stellten durchaus eine wichtige 116
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
Einnahmequelle dar, insbesondere für die Campingplätze; jedoch war der Anteil der Kletterer, die tatsächlich in den Ort hineingingen und die örtlichen Dienstleistungen nutzten, im Verhältnis zur aktuellen Situation wesentlich geringer. Viele der Sportler, insbesondere die per Busreise angereisten Personen, nutzten das Händlernetz nicht und verblieben während ihres gesamten täglichen Aufenthaltes an den Felsen. „Und dann kommen die Kletterer hier meistens an, mit Rucksack. Die haben die Verpflegung mit, oder haben ihre Verpflegung im Wagen und halten sich nicht unbedingt lange hier auf.“ (Rheinbach, Stadtverwaltung Nideggen)
Dennoch werden heute die „kleineren“ gastronomischen Einrichtungen (Imbiss, Café, Eisdiele) von den Kletterern durchaus frequentiert. Dazu ist noch das damals vorherrschende Problem der sportlichen Übernutzung zu nennen. Es wurde berichtet, dass die damaligen hohen Klettererzahlen bereits aus großer Entfernung sowohl optisch als auch akustisch zu bemerken waren und es ebenfalls deutliche Ressentiments gegenüber den Klettersportlern gab, welche die Wälder und Felsen „in Besitz“ nahmen und neben den Konflikten mit Anwohnern und anderen Besuchern (z.B. Wanderern) auch erhebliche Störungen in der Natur vornahmen (vgl. Kapitel 3) So ist es verständlich, dass die Limitierung der Klettersportler und die Sperrung zahlreicher Felsen im Allgemeinen begrüßt wird. Allerdings kommen bei den Geschäftsleuten auch Stimmen auf, die mit der aktuellen Situation nicht zufrieden sind. So wird z.B. der Wunsch geäußert, mehr Felsen zu öffnen, damit sich die maximal erwünschten 150 bis 200 Kletterer besser verteilen. Auch der Besitzer des Campingplatzes Nideggen-Brück, Herr Klein, ist der Ansicht, dass im Bereich Tourismus noch viel mehr gemacht werden könnte. Hr. Klein: „Felsen und Wanderwege sind ein wichtiger Faktor für uns.“ Interviewer: „Wenn es nach Ihnen geht, könnten noch mehr Felsen geöffnet werden?“ Hr. Klein: „Da sind wir uns auch fast alle einig hier.“
Dass heute in deutlich geringerer Zahl sogenannte Massentouristen die Rureifel besuchen, wird von allen Seiten begrüßt. Von den Individualurlaubern versprechen sich die Händler größere und wiederkehrende Einnahmen. Die hierin enthaltene Gruppe der Sportkletterer nutzt ebenfalls zum überwiegenden Teil die gastronomischen Einrichtungen der Stadt.
117
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
Kein Ortsbesuch
80% 70%
Nutzung von Imbiss, Café, Eisdiele
60%
Nutzung von Restaurants (z.B. abends)
50%
Nutzung von Einkaufsmöglichkeiten
40% Nutzung zur Übernachtung (außer Campingplatz)
30% 20% 10%
n=60; Mehrfachantworten möglich
0% 1
Abb. 37 Nutzung der Einrichtungen des Handels in Nideggen seitens der Sportkletterer
Bei der Auswertung des Fragebogens wurde deutlich, dass die klare Mehrheit der Sportkletterer die „kleineren“ gastronomischen Einrichtungen nutzt. Jeweils rund 25% der befragten Personen nutzen ebenfalls Einrichtungen wie Restaurants oder die Einkaufsmöglichkeiten, die im allgemeinen größere Ausgaben erfordern. Diese Personengruppe ist teilweise den Campingplatzbewohnern zuzurechnen und der Personengruppe, die in Nideggener Pensionen übernachtet. Die Personengruppe, die sich einzig auf den Ticketkauf beschränkt, ist deutlich in der Minderheit. 50% 45% 40% 35% 30% 25% 20% 15% 10% 5% 0%
n=50 < 10 Euro
10 - 20 Euro
> 20 - 30 Euro
> 30 Euro
Abb. 38 Angabe zur durchschnittlichen Geldausgabe in Nideggen unter Kletterern
Die Befragung ergab, dass mehr als die Hälfte der befragten Sportler 10 Euro oder mehr pro Besuch in Nideggen ausgaben. Es ist jedoch zu beachten, dass 10 der 60 Probanden zu dieser Frage keine Antwort gaben. Insgesamt kann man den geführten Interviews entnehmen, dass mit der Einschränkung der Klettermöglichkeiten infolge der Felssperrungen, seit Mitte der 1990er Jahre ein Rückgang 118
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
der Kunden sowohl im Einzelhandel als auch im Gastronomie- und Beherbergungsbereich verbunden war. Man muss auch sehen, was hier [an gastronomischen Betrieben] gestorben ist in den letzten Jahren. Man sieht das. Tagsüber. Man geht natürlich nicht von den Felsen weg. Man nimmt sich was mit. Aber danach gingen wir immer noch in die Pizzeria oder vor allem wenn es heiß war in die Eisdiele in Nideggen. Da hat man sich nachher noch getroffen. Da hat man was gegessen und noch was gefeiert. (Kubatschka, DAV- Sektion Köln)
Über Einbußen im Beherbergungsbereich klagt in erster Linie der Besitzer des Campingplatzes Nideggen-Brück, wo die Übernachtungen um mehr als 50% gesunken seien. Heute beträgt der Anteil der Kletterer an den Campingplatzbesuchern nach eigenen Angaben 15-20%. Aber auch über die aktive Ausführung des Klettersports hinaus rufe das Klettern laut Herrn Klein bei seinen Besuchern nur positive Stimmen hervor: Hr. Klein: „Das ist auch eine Attraktion für die Leute, wenn die hier sitzen und gucken können, wie die am Klettern sind.“ Interviewer: „Gibt es auch negative Stimmen von Ihren Besuchern gegen die Kletterer, die das zum Beispiel beim Wandern stört?“ Hr. Klein: „Noch keine. Nur bei den Mountainbikern, wie die hier aktiv waren. Das war auch wieder aus dem Club Aktiv. Die kamen hier in Horden mit 60, 70 Fahrrädern angejagt. Da haben die Leute hier wirklich Angst gekriegt, wenn hier so eine Horde ankam. Rücksichtslos. Die sind auch hier die schmalen Pfade runter gefahren, wo normalerweise gar keiner hingehört. Da fühlen sich die Leute schon gestört. Aber so vom Klettern oder vom Kajakfahren, wie es jetzt im Geregelten ist, nicht.“
Diese rückläufigen Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung des Kletterns für örtliche Tourismuseinrichtungen. Eng verbunden mit dieser Feststellung ist die Kritik an den bisherigen Regelungen und der Wunsch nach einer Öffnung zusätzlicher Felsen für den Klettersport. Diese Einstellung wird in Ansätzen auch von den örtlichen Geschäftsleuten geteilt. Allerdings begrüßt man dort bei einer möglichen Erweiterung des Klettersports die Individualtouristen als ambitionierte Kletterer. Der Massentourismus der Vergangenheit wird von allen Seiten einstimmig abgelehnt. Die dadurch verursachten massiven Störungen des Naturraums können wohl als Auslöser der gesamten Diskussion über die Naturverträglichkeit des Klettersports und letztendlich als zentralen Faktor für die Reglementierungen des Kletterns im Rurtal angesehen werden. Auch im Gastronomiebereich trauert man den früher mit Bussen nach Nideggen „angekarrten“ Kletterclubs keinesfalls nach, da sie größtenteils ohnehin auf einen Besuch im Ort verzichteten. Charakteristisch für die vollzogene Kehrtwende im Denken über das Klettern im Rurtal ist die Tatsache, dass das Bahnhofsgebäude in Nideggen-Brück heute die Biologische Station beherbergt, während dort vorher der Reiseveranstalter ‚Club Aktiv‘ ansässig war. Obwohl sich die Kundschaft in den Geschäften Nideggens nur zu einem geringen Teil aus Kletterern zusammensetzt, sei die Begrenzungsregelung nach Angaben des Einzelhandels 119
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
schon spürbar gewesen. Der Tourismus, insbesondere der Tagestourismus, sei insgesamt zurückgegangen und die Ansprüche an das Kundenmilieu scheinen sich verschoben zu haben. Es ist klar: den Nideggenern - so hat auch mal einer sich geäußert - die wollen natürlich den gut betuchten Mercedes-Fahrer, der einmal um die Burg läuft, dann Essen geht, dann noch mal um die Burg läuft und dann Kaffeetrinken geht und dann nach Hause fährt. Die sind denen natürlich am liebsten, das ist klar. Aber die sind rar gesät, und in der jetzigen Lage – die hatten in den letzten Jahren zweistellige Prozentbeträge an Rückgängen – die würden sich jetzt den Finger ablecken nach jedem Kletterer, den sie nur irgendwie kriegen könnten. (Kubatschka, DAV- Sektion Köln)
Diese Tatsache wird auch von Seiten der Stadtverwaltung als Problem dargestellt, da man in Nideggen auf den Tourismus angewiesen sei. Andererseits räumt man auch ein, dass die Kletterer im Gegensatz zu anderen Gruppen, wie etwa den Wanderern oder Gästen, die ausschließlich den Ort besuchen, einen geringeren Stellenwert bezüglich ihrer Bedeutung für das Beherbergungs- und Gastronomiegewerbe haben. Damit gibt man in gewissem Maße den Argumenten der Naturschützer recht, die die wirtschaftliche Bedeutung des Kletterns in Frage stellen. Gestützt wird diese Argumentation der Naturschützer durch eine Studie der „Projektgruppe Tourismusförderung Eifel – Hohes Venn“ (PRO-TOUR 1995), die der Gruppe der Kletterer nur „eine sehr marginale Bedeutung für das Hotel- und Gaststättengewerbe“ bescheinigt. Diese Schlussfolgerung kann von Klettererseite aus den Ergebnissen der Studie allerdings nicht gezogen werden. Der DAV entnimmt der Studie sehr wohl eine nicht unerhebliche Bedeutung des Kletterns für den Tourismus im Rurtal und sieht sich durch entsprechende Zahlen einer Gästebefragung, die der Studie zugrunde liegt, bestätigt. Auch an dieser Stelle wird – wiederum – der Eindruck gestützt, dass der lokale Konflikt durch die Erstellung von Gutachten nicht endgültig gelöst werden kann. Als ein bislang kaum erkanntes Problempotenzial für Wirtschaft und Tourismus Nideggens werden negative Begleiteffekte der Kletterreglementierungen befürchtet. So warnt der Bürgermeister der Stadt Nideggen davor, dass man mit den infolge zu restriktiven Handelns ausbleibenden Kletterern auch die übrigen Gäste - vor allem höheren Alters - verlieren könnte. Mit dieser Betrachtungsweise der Situation steht er nicht alleine. Auch die Pro-Tour-Studie warnt laut DAV vor einem Negativ-Image des Rurtals, nach dem Motto: „Hier ist alles verboten.“ Die Frage, ob durch die Felssperrungen Arbeitsplätze im Fremdenverkehr gefährdet sind, wird ebenfalls widersprüchlich gesehen. Von Seiten der Stadt Nideggen betont man den bewussten Verzicht auf die Ausweisung von Industrie- und Gewerbegebieten zu Gunsten einer Förderung des Tourismus. Wenn ich hier aber diese Ersatzfunktion wahrnehme und verzichte auf wohnnahe Arbeitsplätze in Industrie und Gewerbe, erwarte ich aber auch, dass man uns im Dienstleistungsgewerbe, sprich Gastro-
120
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
3 Ergebnisse
nomie und Gaststätten, verdienen lässt. Und da verdienen nicht wir als Stadt die Gewerbesteuer [...], sondern wichtiger sind die Arbeitsplätze, besonders für die Frauen. (Höhnscheid, Bürgermeister Nideggen)
Dem Vorwurf, durch die Reglementierungen des Kletterns im Rurtal seien Arbeitsplätze im Gastronomiebereich in Gefahr, widerspricht die Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen (EGE), die diese Argumentation als Versuch ansieht, „von selbstverschuldeten Imageproblemen und gastronomischer Einfallslosigkeit abzulenken“ (Dürener Zeitung, Nr.95, 24.04.1998).
121
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
4
4 Methodenkritik
Methodenkritik
Zur Beantwortung der Fragestellungen wurde im Untersuchungszeitraum auf verschiedene Herangehensweisen zurückgegriffen. Diese sollen im Folgenden retrospektiv kritisch betrachtet werden. Standardisierte Befragung Der zur Erhebung quantifizierbarer Daten konzipierte Fragebogen hat, wie die anschließende Auswertung zeigte, im Wesentlichen zu den Ergebnissen geführt, die wir uns im Vorfeld von seiner Anwendung versprochen haben. Intendiert war eine Erfassung verschiedenster Aspekte aller drei Forschungsfragen. So wurde neben grundlegenden Fragen zur Person und dem Klettern allgemein das Meinungsbild der Kletterer zur örtlichen Konfliktproblematik ebenso abgefragt wie ihre Einstellung zur Umwelt und zusätzlich die Bedeutung des Kletterns für die lokale Wirtschaft. Als weniger positiv kann die mit 60 befragten Kletterern geringe Probandenzahl angesehen werden. Dadurch ist die Repräsentativität der Ergebnisse zumindest in Frage zu stellen. Obwohl über den knapp bemessenen Praktikumszeitraum von zehn Tagen hinaus das Untersuchungsgebiet auch am stärker frequentierten Wochenende aufgesucht wurde, um weitere Kletterer zu befragen, wurde letztendlich „nur“ diese Anzahl erreicht. Die Formulierung der einzelnen Fragen und ihrer Antwortmöglichkeiten wurde nach der Durchführung zweier Pretests festgelegt und erwies sich insgesamt als klar und eindeutig. Lediglich bei Frage 22 nach der Einstellung der Kletterer zu den unterschiedlichen Einwänden der Naturschützer hatten einige der Befragten Schwierigkeiten, ihre Antwort bei „trifft zu“, „unentschieden“ oder „trifft nicht zu“ einzuordnen. Ob hier eine mehrstufige Skalierung hilfreich gewesen wäre oder ob die Antwortschwierigkeiten eher auf mangelndes Wissen oder eine unzulängliche Beschäftigung der Befragten mit dieser Thematik zurückzuführen sind, kann man nur schwer sagen. Qualitative Interviews Positiv hervorzuheben ist, dass für die Experteninterviews Vertreter der Naturschützer (NABU, BUND, Biologische Station), der Kletterer (DAV, IG Klettern) und weitere beteiligte lokale Akteure für Gespräche gewonnen werden konnten. Dem gängigen Ablauf qualitativer Forschung steht allerdings eine ungünstige Terminierung der Interviews entgegen. Zuerst standen Gespräche mit den Naturschützern auf dem Programm, später folgten die Kletterer. Da sich nun qualitative Forschung dadurch auszeichnet, dass sich der Wissensstand des Forschers im Laufe seiner Arbeit ständig erweitert und dies die Forschung fortlaufend beein122
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
4 Methodenkritik
flusst, ist zu erwarten, dass die Interviewer den Kletterern nicht im gleichen Maße distanziert und unvoreingenommen entgegentraten, wie das zu Beginn der Untersuchung bei den Naturschützern erfolgte. Außerdem stand diese Terminierung einer Konfrontation der Naturschützer mit der Einstellung und den Argumenten der Kletterer und damit einem weiteren Erkenntnisgewinn für die Beantwortung unserer Untersuchungsfragen im Wege. Hier wäre es also sinnvoller gewesen, beide Seiten mehr oder weniger abwechselnd zu interviewen, um eine möglichst unparteiische Stellung lange beizubehalten und die beiden Gruppen gleichermaßen mit den Argumenten ihrer Konfliktgegner konfrontieren zu können. An dieser Stelle muss allerdings wieder auf die kurze Dauer unseres Geländepraktikums hingewiesen werden, da die Termine aus Zeitgründen so dicht gedrängt fast ausschließlich in der ersten Praktikumswoche erfolgen mussten. Insgesamt kann man dennoch festhalten, dass ein umfassender Überblick über die vorherrschende Situation der Kletterproblematik gewonnen worden ist. Vielleicht war es dabei hilfreich, mit einer gewissen Distanz, ohne detaillierte Kletterkenntnisse oder ein spezifisches, die örtliche Problematik betreffendes Vorwissen sowie mit unvoreingenommenen Einstellungen gegenüber den beteiligten Akteuren an die Arbeit zu gehen. Ökolgische Bestandsaufnahmen Wie bereits an anderer Stelle dargelegt, ist statt einer eigenen vegetationskundlichen Kartierung der Buntsandsteinfelsen nur ein floristisches Screening zum Einsatz gekommen, das zwar eine gute Illustration, jedoch keinen wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn bringen konnte. Die Untersuchung der Gutachtensituation konnte zwar vertiefte Einblicke in die Argumentationsstrukturen der Naturschutzseite bringen. Allerdings war an diese zum einen schwer heranzukommen und zum anderen waren deren Ergebnisse wenig transparent und für uns als Unbeteiligte schwer nachzuvollziehen. Auf die von Seiten der Kletterer durchgeführten Gutachten zu dieser Thematik mussten wir gänzlich verzichten. Die vertiefte und durchaus vielversprechend erscheinende Analyse der Gutachtensituation sprengt den Rahmen eines Geländepraktikums aber deutlich. An dieser Stelle ist weiterhin zu erwähnen, dass eine detaillierte Ausführung über die Bedeutung der Flechten für das Ökosystem Buntsandsteinfelsen eine umfassende fachinhaltliche Einarbeitung bedeutet hätte, deren Umfang ebenfalls den eines Geländepraktikums überschritten hätte.
123
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
5
5 Fazit
Fazit
Im Folgenden soll zusammenfassend dargestellt werden, welche Schlussfolgerungen sich aus den Untersuchungen des zweiwöchigen Geländepraktikums ziehen lassen. Ökologische Untersuchungen waren nur beschränkt möglich und boten daher keine fundierte Grundlage zur Beurteilung der ökologischen Situation und der Auswirkungen durch den Klettersport auf die Buntsandsteinfelsen. Somit kann hier zwar kein Ergebnis genannt werden, es ist jedoch augenscheinlich, dass an bekletterten und unbekletterten Felsen unterschiedliche Vegetationsdichten und damit Schädigungsstufen vorhanden sind, die hier leider nicht weiter quantifiziert werden konnten. Zur Gutachtensituation lässt sich feststellen, dass deren Unübersichtlichkeit sowie die z.T. nicht leicht nachvollziehbare Argumentation für die Konfliktpartner offenbar eher wenig zur Information und Meinungsbildung beitragen und wohl schwerlich einen konstruktiven Dialog fördern. Insgesamt erscheint fraglich, ob dem Konflikt mit (weiteren) Gutachten beizukommen ist, da dieser über die reinen Sachfragen weit hinausgeht. Es fehlt offenbar ein objektiver Mediator, der neutral zwischen den Positionen vermitteln kann. Per Definition würden sich für diese Rolle die ULB oder die Biologische Station anbieten, doch diese werden sowohl von Klettererseite als auch von der Stadt Nideggen offenbar nicht als wirklich neutral angesehen. Eine endgültige Beilegung des Konfliktes erscheint unter diesen Umständen kurzfristig nicht sehr wahrscheinlich. Zur ökonomischen Komponente der Untersuchungen ist zu sagen, dass durch restriktive Naturschutzmaßnahmen zumindest ein Teil der Kletterer ausbleibt. Tiefgehende Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft ließen sich im Rahmen unserer Untersuchungen allerdings nicht festmachen. Zu bemerken ist jedoch, dass vor allem von Seiten der Verwaltung und der Gastronomie- und Gewerbebetriebe vor Ort ein Negativ-Image der Stadt befürchtet wird, wenn im Rurtal weitere Sperrungen von Felsen erfolgen würden, so dass auch andere Besucher, wie beispielsweise Wanderer und Kurzurlauber, fernbleiben könnten, die wirtschaftlich gesehen eine größere Bedeutung für die Stadt Nideggen haben.
124
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
6
Quellen
6.1
Literaturverzeichnis
6 Quellen
BILSTEIN, B., S. KRAUSE (1995): Schutzkonzept für die Felsfüße der Buntsandstein-Felsen im Rurtal und die angrenzenden Hangbereiche.- Bd. 1: Methodik, Ergebnisübersicht, Auswertung; Bonn. BIOLOGISCHE STATION IM KREIS DÜREN E.V. [Hrsg.] (o.J.): Zusammenfassende Stellungnahme zur ökologischen Situation der Buntsandsteinfelsen im Rurtal unter besonderer Berücksichtigung ausgewählter Leitarten. BRENDEL, U. (2000): Trend- und Natursportarten in Schutzgebieten – am Beispiel des Nationalparks Berchtesgaden.- In: ESCHER, A., H. EGNER, M. KLEINHANS, [Hrsg.]: Trend- und Natursportarten in den Wissenschaften: 69-82; Hamburg. DALBECK, L., W. BREUER (2001): Der Konflikt zwischen Klettersport und Naturschutz am Beispiel der Habitatsansprüche des Uhus (Bubo bubo).- In: Natur und Landschaft 76 (1): 1-7. DEUTSCHER ALPENVEREIN [Hrsg.] (1999): Konzeption für das Klettern in den außeralpinen Felsgebieten in Deutschland.- 144 S.; München. DEUTSCHER ALPENVEREIN (LANDESVERBAND NRW) / STADT NIDEGGEN [Hrsg.] (2002): Entwurf des Vertrags über die Nutzung von Felsbereichen in den Buntsandsteinfelsen des Rurtals zur Ausübung des Klettersports. FRIEDRICHS, J. (1990): Methoden empirischer Sozialforschung, Opladen. HANEMANN, B. (2000): Klettertourismus zwischen Aktivurlaub und Naturschutz.- In: Geographische Rundschau 52: 21-27; Braunschweig. HERTER, W. (2000): Belastungen der Vegetation von Mittelgebirgsfelsen durch Sportklettern.- In: ESCHER, A., H. EGNER, M. KLEINHANS, [Hrsg.]: Trend- und Natursportarten in den Wissenschaften: 83-92; Hamburg. IUS - INSTITUT FÜR UMWELTSTUDIEN WEISSER UND NESS GMBH [Hrsg.] (2000): Klettern und Naturschutz im Rurtal, Heidelberg. KLEINHANS, M. (2001): Natursport und Naturschutz.- In: EGNER, H. [Hrsg.]: Natursport – Schaden oder Nutzen für die Natur?: 7-20; Hamburg. KLEINHANS, M. (2001): Natursport- auch ein Beitrag für den Naturschutz? Fallbeispiel Alpen.- In: EGNER, H. [Hrsg.]: Natursport – Schaden oder Nutzen für die Natur?: 57-66; Hamburg. KREIS DÜREN [Hrsg.] Landschaftsplan 3 Kreuzau/Nideggen, aktueller Entwurf.- Recherchierbar unter URL: http://www.kreis-dueren.de/ktb/amt67/landschaftsplan_3.htm
125
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
6 Quellen
KREIS DÜREN [Hrsg.] (1999): Ordnungsbehördliche Verordnung über das Naturschutzgebiet „Buntsandsteinfelsen im Rurtal zwischen Heimbach und Kreuzau“, Städte Heimbach und Nideggen/Gemeinde Kreuzau. LAMNEK, S. (1995): Qualitative Forschung.- Bd. 2, Methoden und Techniken; 440 S.; Weinheim. MEBS, TH., W. SCHERZINGER (2000): Die Eulen Europas. 396 S.; Stuttgart. MÜLLER, A. (1999): Das Spannungsverhältnis zwischen Klettern und Naturschutz im Klettergebiet Nordeifel.- 28 S., Diplomarbeit an der Deutschen Sporthochschule Köln. RUCKRIEGEL, J. (2000): Klettern und Naturschutz im Deutschen Alpenverein.- In: ESCHER, A., H. EGNER, M. KLEINHANS [Hrsg]: Trend- und Natursportarten in den Wissenschaften: 93-100; Hamburg. SCHEMEL, H.-J., W. ERBGUTH (2000): Handbuch Sport und Umwelt.- 3. Aufl., 719 S. (Insbesondere S. 299-332); Aachen. SCHMITZ, F. (1994): Klettern im Rurtal – Naturerlebnis Nordeifel.- 179 S.; Köln. SCHNELL, R. (1995): Methoden der empirischen Sozialforschung; München. SCHULZE, C. (1985): Regeln zur Befragungstechnik.- In: Praxis Geographie 15 (3): 19-21. SEEWALD, F., E. KRONBICHLER, S. GRÖSSING (1998): Sportökologie – Eine Einführung in die Sport-Natur-Beziehung.- 326 S.; Wiesbaden. SENN, G.-T. (1995): Klettern und Naturschutz.- 265 S.; Rüsselsheim. STROJEC, R. (1995): Aktuelle Trends und Kontroversen im landschaftsbezogenen Sport.In: DEUTSCHER SPORTBUND [Hrsg.]: Sport und Natur im Konflikt. Dokumentation des 3. Symposiums zur ökologischen Zukunft des Sports vom 28.-29. September 1995 in Bodenheim/Rhein.- 11-20; Bodenheim/Rhein. WITT, H. (1997): Welche Forschung ist normal oder wie normal ist qualitative Sozialforschung.- In: Ringvorlesung qualitative Forschungsmethoden (Recherchierbar unter URL: http://www.rrz.uni-hamburg.de/psych-1/witt/archiv/archiv.htm) WOLFF-STRAUB, R. (1993): Gutachterliche Stellungnahme zum geplanten Naturschutzgebiet Buntsandsteinfelsen im Rurtal, Krs. Düren unter besonderer Berücksichtigung des Klettersports, Recklinghausen. WOLFF-STRAUB, R. (1999): Dauerflächenuntersuchungen an Flechtenvegetation auf Kletterfelsen im Buntsandstein des Rurtales/Nordeifel, Recklinghausen.
6.2
Bibliographie zum Thema Klettern
6.2.1 Literatur BILSTEIN, B., S. KRAUSE (1995): Schutzkonzept für die Felsfüsse der BuntsandsteinFelsen im Rurtal und die angrenzenden Hangbereiche. - Bd. 1: Methodik, Ergebnisübersicht, Auswertung, Bonn. 126
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
6 Quellen
BRENDEL, U. (2000): Trend- und Natursportarten in Schutzgebieten – am Beispiel des Nationalparks Berchtesgaden. - In: ESCHER, A., H. EGNER, M. KLEINHANS, [Hrsg.]: Trendund Natursportarten in den Wissenschaften: 69-82; Hamburg. BUBENDORFER, TH. (1997): Senkrecht gegen die Zeit. Die Eroberung des Unsichtbaren. 236 S.; Bergisch-Gladbach. DALBECK, L., W. BREUER (2001): Der Konflikt zwischen Klettersport und Naturschutz am Beispiel der Habitatsansprüche des Uhus (Bubo bubo). - In: Natur und Landschaft 76 (1): 1-7. DEUTSCHER ALPENVEREIN [Hrsg.] (o.J.): Felssperrungen in Deutschland schaden der Natur, München. DEUTSCHER ALPENVEREIN [Hrsg.] (1999): Konzeption für das Klettern in den außeralpinen Felsgebieten in Deutschland. - 144 S.; München. DEUTSCHER ALPENVEREIN (LANDESVERBAND NRW) / STADT NIDEGGEN [Hrsg.] (2002): Entwurf des Vertrags über die Nutzung von Felsbereichen in den Buntsandsteinfelsen des Rurtals zur Ausübung des Klettersports. HANEMANN, B. (2000): Klettertourismus zwischen Aktivurlaub und Naturschutz. - In: Geographische Rundschau 52: 21-27; Braunschweig. HERTER, W. (2000): Belastungen der Vegetation von Mittelgebirgsfelsen durch Sportklettern.- In: ESCHER, A., H. EGNER, M. KLEINHANS [Hrsg.]: Trend- und Natursportarten in den Wissenschaften: 83-92; Hamburg. HUBER, A., TH. HUBER, R. MESSNER [Hrsg.] (2000): The Wall: Die neue Dimension des Kletterns.- 127 S.; München. IUS - INSTITUT FÜR UMWELTSTUDIEN WEISSER UND NESS GMBH [Hrsg.] (2000): Klettern und Naturschutz im Rurtal, Heidelberg. KLEINHANS, M. (2001): Natursport und Naturschutz. - In: EGNER, H. [Hrsg.]: Natursport – Schaden oder Nutzen für die Natur?: 7-20; Hamburg. KLEINHANS, M. (2001): Natursport- auch ein Beitrag für den Naturschutz? Fallbeispiel Alpen. - In: EGNER, H. [Hrsg.]: Natursport – Schaden oder Nutzen für die Natur?: 57-66; Hamburg. KÖSTERMEIER, G., P. NEUMANN, W. SCHÄDLE-SCHARDT [Hrsg.] (2001): Go climb a Rock! Sportklettern – Aktuelle Aspekte zum Lehren, Üben und Erleben, Hamburg. KREIS DÜREN [Hrsg.] Landschaftsplan 3 Kreuzau/Nideggen, aktueller Entwurf. - Recherchierbar unter URL: http://www.kreis-dueren.de/ktb/amt67/landschaftsplan_3.htm. KREIS DÜREN [Hrsg.] (1999): Ordnungsbehördliche Verordnung über das Naturschutzgebiet „Buntsandsteinfelsen im Rurtal zwischen Heimbach und Kreuzau“, Städte Heimbach und Nideggen/Gemeinde Kreuzau. MÜLLER, A. (1999): Das Spannungsverhältnis zwischen Klettern und Naturschutz im Klettergebiet Nordeifel. - 28 S., Diplomarbeit an der Deutschen Sporthochschule Köln.
127
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
6 Quellen
PESKOLLER, H. (2000): 1 cm – Zur Grenze der Beweglichkeit. - In: ESCHER, A., H. EGNER, M. KLEINHANS, [Hrsg]: Trend- und Natursportarten in den Wissenschaften: 2130; Hamburg. PRO TOUR [Hrsg.] (1995): [Titel unbekannt] (Gutachten über die Tourismusentwicklung im Rurtal), Aachen. RUCKRIEGEL, J. (2000): Klettern und Naturschutz im Deutschen Alpenverein. - In: ESCHER, A., H. EGNER, M. KLEINHANS [Hrsg]: Trend- und Natursportarten in den Wissenschaften: 93-100; Hamburg. SCHEMEL, H.-J., W. ERBGUTH (2000): Handbuch Sport und Umwelt. - 3. Aufl., 719 S. (Insbesondere S. 299-332); Aachen. SCHMITZ, F. (1994): Klettern im Rurtal – Naturerlebnis Nordeifel. - 179 S.; Köln. SEEWALD, F., E. KRONBICHLER, S. GRÖSSING (1998): Sportökologie – Eine Einführung in die Sport-Natur-Beziehung. - 326 S.; Wiesbaden. SENN, G.-T. (1995): Klettern und Naturschutz. - 265 S.; Rüsselsheim. STROJEC, R. (1995): Aktuelle Trends und Kontroversen im landschaftsbezogenen Sport.In: DEUTSCHER SPORTBUND [Hrsg.]: Sport und Natur im Konflikt. Dokumentation des 3. Symposiums zur ökologischen Zukunft des Sports vom 28.-29. September 1995 in Bodenheim/Rhein. - 11-20; Bodenheim/Rhein. WOLFF-STRAUB, R. (1993): Gutachterliche Stellungnahme zum geplanten Naturschutzgebiet Buntsandsteinfelsen im Rurtal, Krs. Düren unter besonderer Berücksichtigung des Klettersports, Recklinghausen. WOLFF-STRAUB, R. (1999): Dauerflächenuntersuchungen an Flechtenvegetation auf Kletterfelsen im Buntsandstein des Rurtales/Nordeifel, Recklinghausen.
6.2.2 Internetseiten mit Bezug zum Klettern in der Nordeifel (Stand: 01.08.2002) http://www.ig-klettern.de/free-nrw.htm Initiative „Free NRW“ der Interessengemeinschaft Klettern. http://www.ig-klettern-nordeifel.net Regionalverband Nordeifel der IG-Klettern. http://www.alpenverein.de Dachverband Deutscher Alpenverein e.V. (DAV). http://home.t-online.de/home/DAV-Dueren/home.htm Sektion Düren im DAV. http://www.dav-koeln.de Sektion Rheinland/Köln des DAV. http://www.klettergarten-nordeifel.de Informationen bereitgestellt vom DAV-Köln 128
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
6 Quellen
http://www.eifelverein.de Informationen des Eifelvereins in Düren http://www.nideggen.de/touristik.htm Touristische Informationen der Stadt Nideggen http://www.kreis-dueren.de/buerger/klettern.htm Informationen zur Kletterregelung vom Landkreis Düren http://www.bund-dueren.de/wastun/klett Stellungnahme des BUND zur Lage an den Buntsandsteinfelsen im Rurtal http://biostationdueren.bei.t-online.de Biologische Station des Kreises Düren in Nideggen
6.2.3 Nichtwissenschaftliche Artikel in Zeitschriften und Magazinen Fischer, J., J. Kuhns (1998): Totalsperrung der Nordeifel. - In: Klettern 1998 (4). Perwitzschky, O. (1998): Schluß, aus Feierabend! - In: Alpin 1998 (7). Schmitz, F. (1998): Eifel. - In: Rotpunkt Rotpunkt 1998 (4). Stern, H. (1998): Gratwanderung. - In: Die Woche 28.08.1998. Sammlung weiterer relevanter Artikel aus der Dürener Zeitung recherchierbar im Internet auf der Seite des Bundesausschuss Klettern & Naturschutz des DAV, unter: http://iseran.ira.uka.de/kaeufl/DAV/Sperr-96/dok/r3/lp00/dn-19-5-00.html Weitere Artikel recherchierbar auf der Seite von Th. Karwart unter der URL: http://home.t-online.de/home/t.karwath/rureifel.htm.
129
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
7 Anhang
7
Anhang
7.1
Übersicht über geführte Interviews
Auflistung entspricht der Reihenfolge, in der die Gespräche durchgeführt wurden Datum Ort Interviewpartner Dauer Bearbeitung Heidrun Düssel-Siebert Biologische Station
24.07.2002 Biologische on
Stati- 45 min
Heinz Klein Campingplatz Rolf Rheinbach Stadtverwaltung gen
24.07.2002 Campingplatz
90 min.
24.07.2002 Rathaus
60 min.
24.07.2002 Geländebegehung an der Effels
90 min.
und Transkription
Nideg-
Doris Siehoff (BUND) Henrike Körber (NABU)
Kalle Kubatschka 25.07.2002 DAV-Hütte DAV, Sektion Köln Blens Willi Höhnscheid 25.07.2002 Rathaus Bürgermeister Stadt Nideggen
Tonbandaufnahme
in 60 min.
Tonbandaufnahme und Transkription Tonbandaufnahme und Transkription Gedächtnisprotokoll Tonbandaufnahme und Transkription Tonbandaufnahme und Transkription
Hans-Dieter Wirtz 26.07.2002 DAV-Hütte an der 90 min. Bergwacht Nideggen und Burg Nideggen DAV, Sektion Düren
Gedächtnisprotokoll
Patrick Coenen, 29.07.2002 Kletterfelsen Marc Wolff IG Klettern Volker Nöllgen 25.07.2002 Geschäft Geschäftsmann in Nideggen (Geschenke, Fotobedarf)
120 min.
Gedächtnisprotokoll
30 min.
Gedächtnisprotokoll
Josef Hüttemann Eifelverein
75 min.
Tonbandaufnahme und Transkription
29.07.2002 Eisdiele
130
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
7.2
7 Anhang
Fragebogen
Erfassung durch Interviewer:
Standpunkt: Geschlecht:
O Männlich
O Weiblich
1. Aus welchem Wohnort kommen Sie? 2. Wie weit ist damit Ihr Anreiseweg? 3. Mit welchem Verkehrsmittel kommen Sie hierher? O PKW O Anzahl Personen:_____ O Bus (Gruppenreise) O Zug O Sonstige: _________________ 3a. Wo parken Sie Ihr Kfz? 4. Wie oft kommen Sie hierher? O Mehrmals pro Woche O Einmal pro Woche O Mehrmals im Monat O Einmal im Monat O Seltener 5. An welchen Wochentagen kommen Sie häufiger hierher? O Unter der Woche O Am Wochenende O Beides gleich 6. Warum kommen Sie gerade nach Nideggen? 7. Besuchen Sie noch andere Klettergebiete? O Nein O Ja wo? 8. Nutzen Sie auch Indoor-anlagen? 131
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
O O
7 Anhang
Ja Nein
9. Seit wie vielen Jahre klettern Sie schon? 10. Gehören Sie einem Verein an, der die Kletterer vertritt? O DAV O IG Klettern O Anderer:_____________ O Keiner 11. Welchen Schwierigkeitsgrad klettern Sie im Vorstieg? O nur Top-Rope O 0-4 (Anfänger) O 4-6 (Fortgeschritten) O 7 (Gut) O > 7 (Sehr gut) 12. Es gibt einige Reglementierungen in dieser Region, was halten Sie im einzelnen vom: Ticketverkauf: O sinnvoll O unentschieden O nicht sinnvoll Begrenzung der Klettererzahl: O sinnvoll O
unentschieden O
nicht sinnvoll
Teilweise Sperrung von Felsen: O sinnvoll O
unentschieden O
nicht sinnvoll
13. Werden Sie hier regelmäßig kontrolliert? O Ja O Nein 14. Gehen Sie auch in den Ort Nideggen herein? O Nein O Ja: Café, Imbiss, etc. O Ja: Restaurant (z.B. abends) O Ja: Übernachtung O Ja: zum Einkauf 15. Wie viel Geld geben Sie ungefähr bei einem Besuch in Nideggen aus?
132
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
7 Anhang
16. Nutzen Sie auch die Campingplätze? O Nein O Ja Wenn ja, wie häufig: 17. Nutzen Sie die Nordeifel auch für andere Aktivitäten? O Nein O Ja, andere Sportarten: O Ja, Urlaub 18. Welche Eigenschaften treffen Ihrer Meinung nach auf die Kletterregion Nideggen zu? O einsam O unentschieden O überfüllt O
attraktiv
O
unentschieden O
unattraktiv
O
erschlossen
O
unentschieden O
unzugänglich
O
natürlich
O
unentschieden O
künstlich
19. Was würden Sie in der Region Nideggen im Klettergebiet verbessern? 20. Glauben Sie, dass Klettern die Umwelt beeinträchtigt? O Ja O Nein 21. Hatten Sie schon Probleme mit Naturschützern? O Keine O Ja Wenn Ja, welcher Art: 22. Wie stehen Sie zu den Einwänden der Naturschützer gegenüber Kletterern? Beeinflussung der Vogelwelt: O trifft zu O trifft nicht zu Beschädigung d. Pflanzendecke: O trifft zu O unentschieden O
trifft nicht zu
Bodenerosion: O trifft zu
trifft nicht zu
O
unentschieden O
133
C) ‚Klettern in der Nordeifel‘
7 Anhang
23. Wie alt sind Sie? 24. Was ist Ihr höchster Bildungsabschluss? O Hauptschule O Realschule O (Fach-)Abitur O Studium 25. Haben Sie bisher immer das Ticket gekauft? O Ja O Nein 26. Sind Sie schon einmal an gesperrten Wänden geklettert? O Ja O Nein
134