April 11, 2016 | Author: Hansi Hofmeister | Category: N/A
Download Nach der Flucht in Sicherheit: Puerto...
condrobs.de
Nach der Flucht in Sicherheit: Puerto
condrobs.de
CHANCE AUF LEBEN für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Jugendliche und junge, erwachsene Flüchtlinge haben nach ihrer monate-, manchmal jahrelangen Flucht viele Strapazen hinter sich. Ohne deutsche Sprachkenntnisse, in einem neuen Gesellschaftssystem, ohne Vertraute, verängstigt, verunsichert und aufgrund ihrer Erlebnisse häufig stark belastet, brauchen sie schnellstmöglich eine verlässliche, sie wertschätzende Umgebung. Dann sind wir von Condrobs gefragt. In unseren ambulanten und stationären Angeboten erhalten sie begleitende, unterstützende, fürsorgliche und therapeutische Hilfen. Für eine positive Entwicklung und die zügige Integra tion – selbstverständlich unter Berücksichtigung des jeweiligen kulturellen Hintergrunds, der persönlichen Ressourcen und biografischen Besonderheiten jedes Einzelnen. Wir sichern das Kindeswohl und legen ganz besonderen Wert auf die Einhaltung der Kinderrechte. Leistungen ■■ Herstellen von Grundversorgung ■■ Förderung von Selbstverantwortung und lebens praktischen Fähigkeiten für den Alltag ■■ Entwicklung realistischer Zukunftsperspektiven ■■ Angebote zur gesundheitlichen, sozialen und psychischen Stabilisierung ■■ Unterstützung von Beschulung und Beschäftigung ■■ Förderung von kognitiven, emotionalen und sozialen Kompetenzen der jungen Menschen nach der Ankunft im Exilland ■■ Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache ■■ Nachhaltige Integrationsangebote ■■ Vermittlung in therapeutische Behandlung ■■ Einbeziehung externer Diagnostik oder Gutachter
condrobs.de
UNTERSTÜTZUNG AM LEBENSMITTELPUNKT AMBULANTE ERZIEHUNGSHILFE Aufsuchende Sozialarbeit in Wohnprojekten und Gemeinschaftsunterkünften. Die Jugendlichen und jungen volljährigen Flüchtlinge lernen, in der aufnehmenden Gesellschaft selbstständig und gesund zu leben. Verläss liche Betreuung zu jeder Zeit – bei Krisen und Konflikten oder auch beim Kontakt mit Ämtern und Institutionen. Wir von Condrobs helfen bei der Verwirklichung von Teilhabechancen und bei der sozialen Integration. ZIELGRUPPE Unbegleitete weibliche und männliche Flüchtlinge im Alter zwischen 16 und 21 Jahren, die Interesse an Veränderung haben und bereit sind, sich auf einen Betreuungsprozess einzulassen. AUFNAHME ■■ Anfrage über das zuständige Jugendamt ■■ Aufnahmegespräch LEISTUNGEN ■■ Unterstützung und Begleitung der jungen Flüchtlinge bei der Erreichung der in Zusammenarbeit mit ihnen und dem Jugendamt entwickelten Ziele ■■ Intensive Unterstützung bei der sozialen Integration und eigenverantwortlichen Lebensführung ■■ Hilfen bei der Bewältigung von Entwicklungs schwierigkeiten und Verhaltensproblemen ABLAUF ■■ Einzelhilfe ■■ Bezugsbetreuungssystem ■■ Case Management ■■ Aufsuchendes und nachgehendes Arbeiten ■■ Gruppenangebote (z. B. Lernhilfe, Bewerbungs training, Sozialkompetenztraining)
AMBIENTE ■■ Gemeinschafts-, Gruppen- und Büroräume ■■ ca. 18 Plätze FACHTEAM ■■ Dipl.-SozialpädagogInnen FINANZIERUNG ■■ § 27 i.V. m. §§ 29, 30, 31 und 41 SGB VIII
condrobs.de
WILLKOMMEN DAHEIM PUERTO BEGLEITETES WOHNEN Deutsch lernen, einen Schulabschluss erreichen, den Weg in eine Berufsausbildung finden: Puerto Begleitetes Wohnen wendet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die Unterstützung beim Weg in die Selbstständigkeit benötigen. Flüchtlinge finden hier eine zweite Heimat, die vorhandene Selbstheilungskräfte stärkt und gleichzeitig die für die weitere Entwicklung wesentlichen Schutzfaktoren sichert. Ein Schutzraum für die Jugendlichen – für Geborgenheit und Sicherheit, um den gewaltfreien, situations- und altersgemäßen Umgang mit den Anforderungen des Alltags zu üben. Wir bauen auf vorhandenen Ressourcen auf und fördern den Weg in ein selbstständiges, selbstbestimmtes Leben.
ZIELGRUPPE ■■ Junge männliche unbegleitete Flüchtlinge, die keine therapeutische Hilfe, aber Unterstützung beim Organisieren des Alltags und zu einer gelingenden Integration brauchen. AUFNAHME ■■ Anfrage über das zuständige Jugendamt ■■ Aufnahmegespräch ABLAUF ■■ Bezugsbetreuung ■■ Nachtdienste ■■ Modulare Unterstützung im Gruppensetting: Deutsch-Konversation, Hausaufgabenhilfe, Bewerbungstraining, Sportangebote AMBIENTE ■■ Großes Haus mit Gemeinschaftsräumen ■■ Zentrale Gemeinschaftsküche ■■ Essensraum ■■ Freizeiträume ■■ Gute MVV-Anbindung ■■ Einzel- und Doppelzimmer ■■ 40 Plätze FACHTEAM ■■ SozialpädagogInnen ■■ HauswirtschafterIn ■■ Rezeption ■■ Honorarkräfte FINANZIERUNG ■■ Pflegesatz
condrobs.de
EINE ZUKUNFTSPERSPEKTIVE PUERTO THERAPEUTISCHE WOHN GEMEINSCHAFTEN FÜR UNBEGLEITETE MINDERJÄHRIGE FLÜCHTLINGE IN MÜNCHEN, AUGSBURG UND BAYREUTH Hier finden (traumatisierte und psychosozial schwer belastete) unbegleitete minderjährige Flüchtlinge bis 21 Jahre mit Jugendhilfebedarf ihren Schutzraum, der ihnen Geborgenheit und Sicherheit gibt, sowie die nötige Unterstützung – unter Berücksichtigung ihres sozialen und persönlichen Hintergrunds. Zum Beispiel bei der Stabilisierung der Persönlichkeit und sozialen Integration in unsere – für sie fremde – Kultur. Aber auch beim Entdecken der eigenen Ressourcen, beim Stillen ihrer physischen und emotionalen Grundbedürfnisse, beim Aufbau zwischenmenschlicher Beziehungen sowie bei der Entwicklung von Zukunftsperspektiven. Vorausgesetzt, sie sind bereit, in einer voll- oder teilbetreuten therapeutischen Jugendwohngemeinschaft zu leben und fürs Leben im Exilland zu lernen. ZIELGRUPPE ■■ Männliche Flüchtlinge bis 21 Jahre AUFNAHME ■■ Anfrage über das zuständige Jugendamt ■■ Aufnahmegespräch ■■ Aufnahme auch bei geringen oder keinen Sprachkenntnissen LEISTUNGEN ■■ Sichern eines gewaltfreien Schutzraumes ■■ Angebote zur psychischen Stabilisierung und Neuorientierung ■■ Herstellen und Halten einer Beziehung zu den Jugendlichen ■■ Gesundheitliche Versorgung
■■ Therapeutische Hilfen und Befähigung der Jugend lichen, diese anzunehmen ■■ Vollbetreute und teilbetreute Einrichtungen ■■ Üben eines situations- und altersgemäßen Umgangs mit allen Herausforderungen des Alltags ■■ Stabilisierung der Identität (Auseinandersetzung mit Geschlechtsrollenerwartungen, positives Körpergefühl etc.) ■■ Vollbetreute TWG München: Zielgruppe sind u. a. männliche Flüchtlinge mit posttraumatischer Belastungsstörung (ICD 10, F 43.1) oder mit An passungsstörung (ICD 10, F 43.2) ■■ JWGs Augsburg und Bayreuth: zusätzlich Inobhutnahme (vorläufige Schutzgewährung, Fürsorge, Sicherung des Kindeswohles) und Clearing zur Klärung der Situation der Jugendlichen (Klärung des Sorgerechts, ggf. Familienzusammenführung, Hilfeempfehlung, Unterbringung, Perspektiven)
condrobs.de
ABLAUF ■■ Prinzipien der TWGs ■■ 24-Stunden-Betreuung ■■ Gruppenangebote ■■ Bezugsbetreuungssystem AMBIENTE ■■ überwiegend Einzelzimmer ■■ Gemeinschaftsräume, Büro- und Gesprächsräume Teil-/vollbetreute TWGs in München: ■■ Haus mit Garten in ruhiger Lage, 10 Plätze ■■ 3 Reihenhäuser mit Garten in ruhiger Lage, 16 Plätze Vollbetreute JWG in Augsburg: ■■ Großzügige WG mit guter Verkehrsanbindung ■■ 16 Plätze, davon 8 Clearing/Inobhutnahme Vollbetreute JWG in Bayreuth: ■■ Haus mit Jugendfreizeiteinrichtungen in direkter Nachbarschaft, 10 Plätze ■■ Inobhutnahme und Clearing möglich FACHTEAM ■■ Dipl.-SozialpädagogInnen ■■ Psychologischer Fachdienst ■■ Teilweise Ergotherapie/Beschulung ■■ Honorarkräfte FINANZIERUNG ■■ § 27 i.V. m. §§ 34, 35a, 41 SGB VIII ■■ Augsburg und Bayreuth zusätzlich § 42 SGB VIII
Condrobs ist mit über 30 Einrichtungen und einer Beschäftigungs GmbH einer der größten überkon fessionellen Träger für soziale Hilfsangebote in Bayern. Seit mehr als 40 Jahren begleitet die Organisation mit rund 500 MitarbeiterInnen pro Jahr über 7.200 Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, minderjährige Flüchtlinge, Frauen, Männer, Angehörige und ältere Menschen. Heute ist Condrobs weit über reine Präventionsund Hilfemaßnahmen für Suchtgefährdete und -kranke hinaus auch in der Kinder- und Jugendhilfe, Altenhilfe, der psychiatrischen Versorgung sowie im Ausbildungs- und Beschäftigungsbereich aktiv. Ein besonderes Anliegen von Condrobs sind Präventi ons- und Hilfemaßnahmen für Kinder und Jugendliche sowie die Unterstützung von Betrieben bei der Gesundheitsförderung. Weitere Informationen im Internet unter www.condrobs.de
condrobs.de
UNSER NETZWERK UNTERSTÜTZT JUGENDLICHE AUF IHREM WEG IN EIN UNABHÄNGIGES LEBEN HELFEN SIE UNS DABEI Puerto Ambulante Erziehungshilfe Moosacher Straße 14 | 80809 München Tel: 089 2441609-24 | Fax: 089 2441609-10
[email protected] Puerto Begleitetes Wohnen Moosacher Straße 14 | 80809 München Tel: 089 2441609-0 | Fax: 089 2441609-10
[email protected] Puerto Teilbetreute Wohngemeinschaft Midgardstraße 1a-c | 81739 München Tel: 089 200021-661 | Fax: 089 200021-665
[email protected] Puerto Therapeutische Wohngemeinschaft Levkojenplatz 5 | 80689 München Tel: 089 2000120-90 | Fax: 089 2000120-91
[email protected] Puerto Jugendwohngemeinschaft Himmelkronstraße 21 | 95445 Bayreuth Tel: 0921 7570970-4 | Fax: 7570970-6
[email protected] Puerto Jugendwohngemeinschaft Augsburg im Aufbau – weitere Infos unter www.condrobs.de
[email protected] Condrobs e. V. Zentralverwaltung Heßstraße 134 | 80797 München Tel: 089 384082-0 | Fax: 089 384082-30
[email protected] www.condrobs.de Condrobs Infoline: 01805 341010* Montag bis Freitag von 10 –17 Uhr *0,14 € / Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 € / Minute
Spendenkonto: Stadtsparkasse München BLZ 70150000 Kto. 358200 Stichwort: Puerto Condrobs e.V. ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband. Mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt München, der Stadt Augsburg und der Stadt Bayreuth
06.13