Dom izilbote. Ausgabe. September Oktober November Ausflug in den Zoo Seite 9. Sommerfest Seite 12. MDK Bestnoten

October 16, 2017 | Author: Adolph Schräder | Category: N/A
Share Embed Donate


Short Description

1 Ausgabe September Oktober November 2016 Dom izilbote Ausflug in den Zoo Seite 9 Sommerfest Seite 12 Telefon Telefax MD...

Description

Ausgabe September · Oktober · November 2016

Dom izilbote

sen GmbH · Hauptstraße 57 · 31185 Söhlde

Lebe

Ausflug in den Zoo

Sommerfest

Seite 9 1205129 970-0 Seniorendomizil Hoheneggelsen GmbH Seite Telefon

n - s ich

Hauptstraße 57 31185 Söhlde

wohl f ühlen

MDK Bestnoten Commerzbank Hanno

Telefax 05129 970- 8107 Seite 20 BLZ 250 400 66 www.kollmeier-pflegeheime.de Kto.-Nr. 333 01 07 [email protected]

- geborgen s ein

WEIN fes t

mbH · Hauptstraße 57 · 31185 Söhlde

Wir sind wieder dabei:

FREITAG

23. 09.2016

BEGINN 16.00 UHR mbH oheneggelsen G H il iz m do en or Seni Hauptstraße 57 31185 Söhlde

0 -0 Telefon 05129 97 0 - 8107 Telefax 05129 97 -pflegeheime.de www.kollmeier -pflegeheime.de info@kollmeier

Commerzba BLZ 250 40 Kto.-Nr. 33

Hauptstraße 57 · 31185 Söhlde · Tel. 0 51 29 / 970-0 · www.kollmeier-pflegeheime.de

Impressum / Inhaltsverzeichnis

Verwaltung

Inhaltsverzeichnis

Öffnungszeiten:

Verwaltung / Impressum Wir bergrüßen unsere neuen Mitarbeiterinnen Wir gratulieren zum Geburtstag Herzlich Willkommen Herzlichen Glückwunsch zum Dienstjubiläum Leckere Früchtchen Vom Wunder der teilenden Liebe Ausflug in den Zoo Festumzug Volks- und Schützenfest Hoheneggelsen Sommerfest Gruppenangebote in der sozialen Betreuung Veranstaltungsvorschau Nikolausmarkt Was ist los in unseren Wohnbereichen? Kummerkasten MDK Benotung Kiosk Kartoffelwoche M.L. trifft Irmgard Himberg Erika gesucht und Erholung gefunden Witze Schulungsplan Wir nehmen Abschied

Montag bis Donnerstag von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr Freitag von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr oder nach Vereinbarung

Impressum

Verantwortlich: Redaktionsteam Monatsblatt Mitarbeiter des Seniorendomizils Hoheneggelsen Copyright: Seniorendomizil Hoheneggelsen bzw. namentlich genannte Autoren der verfassten Artikel Druck: Flyeralarm Das Monatsblatt erscheint alle drei Monate und wird kostenlos verteilt. Leserbriefe, Anregungen oder Beiträge für künftige Ausgaben senden Sie bitte an folgende Adresse: Seniorendomizil Hoheneggelsen Hauptstr. 57, 31185 Söhlde Telefon: 0 51 29 / 970-0 Telefax: 0 51 29 / 970-81 07 per Email an: [email protected] oder in den Briefkasten am Heimbewohnerbüro.

3 4 5 6 6 7 8 9 11 12 15 16 17 18 19 20 22 23 24 26 27 28 30

3

Herzlich Willkommen

Wir begrüßen unsere neuen Mitarbeiterinnen

Diana Peuke

Sonja Katrin Krone

Altenpflegerin

Pflegehelferin

Carmen Probst Pflegehelferin

Kerstin Banusch

Heike Nitschkowski

Pflegehelferin

Altenpflegerin

Franziska Rüther

Sozialassistentin/Pflege

4

Dies und Das Herzlichen Glückwunsch

Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag!

im September

Herr Hans Steckhahn Frau Helga Pursche Frau Marga Leupold Frau Margarete Weymann Herr Norbert Müller Frau Ingrid Jakubowski Herr Karl-Heinz Munzel Herr Wilfried Heinrich Herr Jörg Albe Frau Doris Ege

5. September 8. September 11. September 12. September 18. September 20. September 20. September 21. September 22. September 25. September

86 Jahre 80 Jahre 92 Jahre 97 Jahre 88 Jahre 66 Jahre 80 Jahre 82 Jahre 52 Jahre 64 Jahre

im Oktober

Herr Uwe Bänsch Frau Helga-Maria Gross Herr Herbert Reinecke Herr Johannes Lorentz Frau Veronika Hänsel Herr Hermann Krudewig Frau Carla Schlote Frau Christa Bode Frau Irmgard Schrader

1. Oktober 7. Oktober 10. Oktober 14. Oktober 18. Oktober 18. Oktober 20. Oktober 24. Oktober 24. Oktober

54 Jahre 88 Jahre 68 Jahre 79 Jahre 65 Jahre 91 Jahre 92 Jahre 87 Jahre 90 Jahre

im November

Frau Heide Hiller Herr Heinrich Ziegenbein Frau Irma Horeis Frau Ruth Bunzel Herr Adolf Vetter Frau Elisabeth Dlugi Frau Annemarie Schmidt Frau Klara Hartmann Herr Karl Ohlendorf Herr Horst Chmielewski Herr Hermann Kucharski

1. November 1. November 5. November 6. November 9. November 10. November 13. November 25. November 28. November 29. November 30. November

76 Jahre 74 Jahre 88 Jahre 90 Jahre 88 Jahre 88 Jahre 75 Jahre 85 Jahre 76 Jahre 81 Jahre 80 Jahre

Wohnbereich

Parkblick Grüne Insel Grüne Insel Wiesengrund Grüne Insel Wiesengrund Parkblick Parkblick Wiesengrund Grüne Insel

Parkblick Parkblick Parkblick Parkblick Parkblick Wiesengrund Wiesengrund Grüne Insel Wiesengrund Grüne Insel Grüne Insel Wiesengrund Wiesengrund Parkblick Grüne Insel Wiesengrund Grüne Insel Grüne Insel Grüne Insel Grüne Insel

5

Herzlich Willkommen

Als neue Bewohner unseres Hauses begrüßen wir: Frau Edda Siegmund Frau Christa Müller Frau Giesela Sackmann Herr Werner Fleischhauer Herr Wolfgang Knorr

Herzliche Glückwünsche zum Dienstjubiläum

Eleonore Gruhlke

25 Jahre Pflegehelferin

Gunter Pludra

10 Jahre Gärtner

Wir begrüßen unsere neuen Mitarbeiterinnen

Wir gratulieren ganz herzlich zum Dienstjubiläum und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und Ihre langjährige Treue.

6

Veranstaltungen

Leckere Früchtchen Rund um die Erdbeere drehte sich alles zu unserem Erdbeerfest am 9. Juni. Von der Dekoration, über das Speisen und Getränkeangebot bis hin zu Erdbeerquiz und Erdbeerpuzzle – wir „huldigten“ dem leckeren Früchtchen. Das Team der sozialen Betreuung hatte ein buntes Programm zusammengestellt und besonders der musikalische Teil erfreute sich großer Beliebtheit: Verborgene Talente wurden gefordert

und bei einem „Wunschkonzert“ durch unser Liederheft durfte jeder der wollte – oder musste – sein Gesangstalent zum Besten geben. Was für ein fröhlicher Nachmittag – vielen Dank an unser Organisationsteam – sie hatten sich zum Abschluss die Pause auf der Treppe redlich verdient!

7

Veranstaltungen

Vom Wunder der teilenden Liebe Dies war das Thema unseres ökumenischen Gottesdienstes am 19. Juni 2016, den Diakon Wolfgang Miosga und Vikar Dominik Storm gemeinsam mit uns feierten. Ganz besonders haben wir uns über die großartige musikalische Unterstützung gefreut: Der Posaunenchor

8

Söhlde und der Gospelchor St. Martin Voices hier aus Hoheneggelsen machten unseren Gottesdienst zu einem rundum wunderschönem Erlebnis für die zahlreichen Besucher. An dieser Stelle ein großes „Dankeschön“ an alle Mitwirkenden. Als Symbol für die teilende Liebe bekam jeder noch einen kleinen selbstgebastelten „Herzensgruß“ mit auf den Weg. „Das Wunderbarste an den Wundern ist, dass sie manchmal wirklich geschehen.“ G. K. Chesterton

Veranstaltungen

Ausflug in den Zoo

Das DRK lud zum 13. Juni 2016 ein und etliche Bewohner folgten – ein Tagesausflug in den „Arche Noah Zoo“ in Braunschweig-Stöckheim sollte es sein. Unsere Reisegruppe machte sich auf den Weg und hatte Spaß am Spaziergang entlang der Gehege. Nicht nur einheimische Tiere wie Ziege, Esel, Pony, Meerschweinchen oder Kaninchen sind dort zu sehen, es sind Tiere aus aller Welt zu bestaunen: Tiger und Gepard, Trampeltier und Sta-

chelschwein sowie Affen und Stinktier gehören dazu. Rechtzeitig vor dem großen Regenguss fand die Gruppe Unterschlupf im Café und ließ sich dort den Kuchen gut schmecken. Zum Abschluss trafen sich alle Teilnehmer zum gemeinsamen Abendessen in gemütlicher Runde in der Eingangshalle und ließen den schönen Tag noch einmal revuepassieren. Mit ein paar fröhlichen Liedern auf den Lippen wurde der ereignisreiche

9

Veranstaltungen

Tag beschlossen. Alle haben sich beim Verabschieden gewünscht, diese schöne Abend-Tischgemeinschaft zu wiederholen. Dieser gemeinsame Ausflug in die „Natur“ hat uns einander näher gebracht und tat uns allen gut!

10

Veranstaltungen

Festumzug Volks- und Schützenfest Hoheneggelsen am 17. Juli 2016 Jedes Jahr am 3. Wochenende im Juli feiert ganz Hoheneggelsen Schützenfest. Am Sonntag findet dann jeweils der große Umzug durch den Ort statt. Unsere Bewohner können selbst nicht mehr teilnehmen, freuen sich aber über den

bunten Zug und begrüßen die Vereine mit wehenden Fähnchen. Alle Mitwirkenden wissen dann auch inzwischen, dass es bei uns eine kleine Erfrischung gibt, die besonders bei warmem Wetter gern gesehen ist.

Senioren-Therapie-Mobil Andrea Voßwinkel & Team

Liebevolle und fachlich kompetente Begleitung für Senioren im häuslichen Bereich und bei Heimaufenthalt 31185 Hoheneggelsen Hauptstraße 71

Tel.: 05129-963202 Mobil: 0160-7134287

11

Veranstaltungen

Sommerfest am 13. August 2016

12

Veranstaltungen

13

Veranstaltungen

14

Veranstaltungen

15

Veranstaltungen

Veranstaltungsvorschau September 2016 Evangelischer Gottesdienst Montag, 5. September um 10.30 Uhr im Speisesaal

Katholischer Gottesdienst Dienstag, 20. September um 15.00 Uhr im Speisesaal

Weinfest

Katholischer Gottesdienst Dienstag, 25. Oktober um 15.00 Uhr im Speisesaal

Gemütliches Beisammensein Mittwoch, 26. Oktober ab 15.00 Uhr im Speisesaal

Bingo Sonntag, 30. Oktober ab 15.15 Uhr im Speisesaal

Freitag, 23. September ab 16.00 Uhr Ein leckerer Tropfen und Musik vom „Evergreen Express“

November 2016

Bingo

Montag, 7. November um 10.30 Uhr im Speisesaal

Sonntag, 25. September ab 15.15 Uhr im Speisesaal

Gemütliches Beisammensein Mittwoch, 28. September ab 15.00 Uhr im Speisesaal

Oktober 2016 Tanznachmittag Donnerstag, 13. Oktober mit dem Seniorentanzkreis Gadenstedt ab 14.15 Uhr im Speisesaal

Erntedank-Gottesdienst Montag, 17. Oktober um 10.30 Uhr im Speisesaal mit den KiTa-Kindern 16

Evangelischer Gottesdienst

Schlachtefest Donnerstag, 10. November ab 16.00 Uhr im Speisesaal Ein Nachmittag „Rund um die Wurst“

Katholischer Gottesdienst Dienstag, 15. November um 15.00 Uhr im Speisesaal

Gemütliches Beisammensein Mittwoch, 30. November ab 15.00 Uhr im Speisesaal

19. Nikolausmarkt am So. 27.11.2016 ab 12. 00 Uhr Seniorendomizil Hoheneggelsen GmbH · Hauptstraße 57 · 31185 Söhlde

Lassen Sie sich verzaubern: Glühweinduft und Leckereien, festlich beleuchtete Holzbuden und Tannenbäume – Kunsthandwerk , adventliche Klänge der Drehorgel, Tombola mit attraktiven Preisen und natürlich dem „echten Nikolaus“. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Was macht der Nikolaus im September? Er bereitet sich schon einmal vor auf unseren

19. Nikolausmarkt im Seniorendomizil Hoheneggelsen

am Sonntag, den 27. November 2016 von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Park

Sie haben ein handwerkliches Hobby und möchten Ihre Arbeiten auf unserem Markt vorstellen und damit unseren Nikolaus unterstützen? Dann melden Sie sich bei uns! Anmeldeformular und weitere Informationen erhalten Sie von: 970 -0 0512–98107 Beate Goedeke, Tel.: (0 51 29) 970 – 5105 oderTeFax: lefon 970 bH m G 07 eggelsen x 05129 970 - 81 fa le Te endomizil Hohen [email protected] 57 eime.de Hauptstraße ollmeier-pflegeh .k w w w de hl Sö de 5 3118 er-pflegeheime. ei llm ko @ fo in Seniorendomizil Hoheneggelsen GmbH Telefon 05129 970-0 Commerzbank Hannover Amtsgericht Hildesheim Hauptstraße 57 31185 Söhlde

Seniorendomizil Hoheneggelsen GmbH · Hauptstr.

Telefax 05129 970- 8107 www.kollmeier-pflegeheime.de [email protected] 57 · 31185 Söhlde · Tel.

BLZ 250 400 66 Kto.-Nr. 333 01 07

HRB in Gründung Geschäftsführer: Dieter Kollmeier

Commerzba BLZ 250 40 Kto.-Nr. 33

0 51 29 / 970-0 · [email protected]

Veranstaltungen

Was ist los in unseren Wohnbereichen? Es grün so grün - auf unserer Terrasse – das können die Bewohner des Wohnbereichs Grüne Insel mit Stolz sagen. Die Obst- und Gemüsepflanzen werden gehegt und gepflegt und die Früchte schmecken doch am besten „Frisch vom Strauch“.

Obstsalat schmeckt immer – ob in kleiner oder großer Runde wird eifrig geschält, geschnippelt und anschließend gemeinschaftlich verzehrt.

Und wenn dann immer noch Obst übrig ist, backen wir einen leckeren Kuchen (Foto unten)!

Damit alle „fit“ bleiben, bieten wir zwei Mal in der Woche eine Gruppe mit Bewegungsübungen an, der Spaß kommt hierbei nicht zu kurz (s. Foto oben)!

18

Veranstaltungen Für die Verschönerung der Wohnbereiche bietet die Natur jetzt im Sommer alle Möglichkeiten. Margeriten vom Straßenrand, Lavendel aus dem Garten und Getreide vom Feld.

Kummerkasten" "

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Angehörigen und Betreuer, liebe Mitarbeiter,

Seniorendomizil Hoheneggelsen GmbH · Hauptstraße 57 · 31185 Söhlde

Ihre Ideen und Anregungen, Ihr Lob und auch Ihre Kritik sind gefragt.

Neue Ideen und Lob beflügeln uns und geben Anlass zur Freude und Kreativität. Sie ma-

chen den nicht immer leichten Alltag etwas schöner. Dafür schon im Voraus: Vielen Dank.

Ebenso wichtig sind uns Ihre Anregungen und Kritik. Diese ermöglichen es Ihnen, Ihrem

Ärger einmal Luft zu machen und sie helfen uns, unser Tun und Handeln zu reflektieren

und somit Missstände und Kritikpunkte zu beseitigen. Nur so ist es uns möglich, dauerhaft

Ihre Zufriedenheit zu sichern und unsere Qualität zu steigern.

Für Ihre Anliegen steht Ihnen unser „Kummerkasten“ zur Verfügung. Er befindet sich für jeden zugänglich im Speisesaal. Sie können uns formlos eine Notiz hinterlassen oder Sie

nutzen die ausgelegten Formulare.

Wir nehmen Ihre Anregungen und Kritik sehr ernst: Bitte geben Sie uns zeitnah Mitteilung, damit wir gemeinsam Lösungen finden können. Auf Wunsch nehmen wir gern persönlich mit Ihnen Kontakt auf.

Ihr Team des Seniorendomizils Hoheneggelsen

19

Nachrichten und Wissenswertes

Prüfergebnis über Landesdurchschnitt Der Sommer - Jahreszeit der Helligkeit und der Wärme. Wenn bereits um 04.30 Uhr in der Früh die Sonne leicht am Horizont in Erscheinung tritt, gibt sie uns zum frühen Start in den Tag ein gutes Gefühl. So ein gutes Gefühl sind unsere Mitarbeiter bestrebt unseren Bewohnern an jedem Tag des Jahres beim Start in den Tag wie auch zum Ruhen in der Nacht zu geben. Egal ob es draußen grau und trüb wirkt, ein Gewitter vorüber zieht. Unser Team ist motivationsstark und setzt alles daran, den Lebensalltag im Senio-

rendomizil Hoheneggelsen in ein Quell der Lebensenergie zu setzen. Fachlich kompetent für die pflegerisch-medizinischen Bedürfnisse, empathisch für die seelischen Bedürfnisse. Dies bescheinigte jüngst auch der Medizinische Dienst der Kassen mit einem Prüfergebnis über Landesdurchschnitt. Wir sagen jetzt nicht weiter so. Wir sagen weiter voran um auch in Zukunft mit bester Qualität für Senioren da zu sein. Herzlichen Dank. Ihr Seniorendomizil Hoheneggelsen

21

Nachrichten und Wissenswertes

Kartoffelwoche - Die „Tolle Knolle“ Eine ganze Woche lang dreht sich unser Speiseplan „Rund um die Kartoffel“. Lassen Sie sich in der Zeit von Donnerstag, den 27. Oktober bis Mittwoch, den 2. November 2016 die „tolle Knolle“ gut schmecken. Donnerstag, 27. Oktober

Montag, 31. Oktober

Kartoffelstampf mit Spitzkohl und Kotelett oder Kartoffelauflauf mit Gemüse

Schupfnudeln mit Sauerkraut oder Kartoffelpuffer mit Apfelmus Dienstag, 1. November

Freitag, 28. Oktober Pellkartoffeln mit Leinöl-Quark oder Bratkartoffeln mit Spiegelei

Kartoffelsalat mit Leberkäse oder Kartoffel-Kürbis-Möhren-Auflauf mit Hackfleisch

Samstag, 29. Oktober

Mittwoch, 2. November

Kartoffelklöße mit Backobst oder Kartoffel-Wirsing-Suppe mit Lammfleisch

Kartoffelsuppe mit Würstchen oder Folienkartoffeln mit Kräuterquark

“Der Augenoptiker kommt ” Sonntag, 30. Oktober

Kartoffelgratin mit Braten und Kaisergemüse oder Kartoffel-Zucchini-Gratin mit Sauce Hollandaise und Käse

“Der Augenoptiker kommt

aus dem

aus dem

Hoheneggelsen

Hauptstr. 42

Hoheneggelsen

Tel.:05129/963313 Tel.:05129/963313

Hauptstr. 42

Ihr Fachgeschäft für Augenoptik, Uhren und Schmuck

Ihr Fachgeschäft für Augenoptik, Uhren und Schmuck am am am am

Donnerstag, Donnerstag, Donnerstag, Donnerstag,

d. d. d. d.

24.02.2011 um 15.30 Uhr 26.05.2011 um 15.30 Uhr 15.09.2011 um 15.30 Uhr 24.11.2011 um 15.30 Uhr

am Donnerstag, d. 24.02.2011 um 15.30 Uhr am Nächste Donnerstag, d.Haus: 26.05.2011 um 15.30 Uhr Sie finden uns in der Eingangshalle. Termine im Unsere Leistungen vor Ort : am Donnerstag, d. 15.09.2011 um 15.30 - kostenloses Richten und Reinigen Ihrer BrilleUhr - kleine Reparaturen an der Brille Mi. 09.11. - Uhrenbatteriewechsel am Donnerstag, d.16 24.11.2011 um 15.30 Uhr - Beratung rund um das Sehen und die Augenoptik um 10.00 Uhr

- und vieles mehr ...... Sie finden uns in der Eingangshalle.

Unser Angebot im Brillenstudio Goldbeck:

Unsere Leistungen vor Ort : - kostenloses Richten und Reinigen Ihrer Brille - kleine Reparaturen an der Brille

- Brillen und Sonnenbrillen - Kontaktlinsen und Pflegemittel - Lupen und vergrößernde Sehhilfen - Schmuck in Gold, Silber u. Edelstahl - Uhren und Wecker - Uhrenarmbänder

- Augenglasbestimmung - Führerscheinsehtest - Brillenreparaturen - Reparaturannahme von Uhren und Schmuck - Ohrlochstechen

23

Tagespflege

M.L. trifft Irmgard Himberg Als ich vor einigen Tagen Frau Himberg frage, ob sie bereit wäre, sich den Lesern des „Domizilboten“ als neuer Tagesgast vorzustellen, ist sie sofort Feuer und Flamme. Am liebsten hätte sie mit dem angekündigten Interview sofort begonnen. Sie hätte eine Menge zu erzählen … und sie hat damit nicht übertrieben … aber der Reihe nach. Als ich ihr dann gegenüber sitze, sprudelt sie sofort los, voller Energie, und ich habe sofort das Gefühl, dass es ihr unheimlich Spaß macht, ihre Erlebnisse zu erzählen. Geboren ist sie in Rautenberg, hier ganz in der Nähe, quasi um die Ecke. Dort in dieser Gegend um Clauen und Hohenhameln hat sie ihr ganzes Leben verbracht, geliebt, gearbeitet, gehofft und gebangt. Ihr Eltern waren ehrbare Handwerker, Vater Frisör und Mutter Schneiderin. Ihre Schulzeit fiel in die Zeit des Nationalsozialismus. „Zeit zum Streiche machen hatten wir gar nicht. Hauptsache stramme Lieder in strammer Haltung singen…!“. Man merkt ihr die Abneigung zu diesen Lehrmethoden deutlich an. Nach dem unsäglichen Krieg wollte sie eigentlich wie der Vater auch Frisörin werden. Dieser Traum ließ sich leider nicht verwirklichen. Ein Jahr Stellung in einer Bäckerei und Gastwirtschaft als Haushaltshilfe sollte wichtiger sein, ein

24

in damaliger Zeit üblicher Werdegang. „Mein Chef war im Krieg in Japan, seine Frau stammte aus diesem Land und hatte eine deutsche Mutter… schöner Zufall, nicht?“ Schnell lernte sie ihren späteren Ehemann kennen und 1951 wurde ihr einziger Sohn geboren. Von nun an war Familie und Haus ihr Lebensmittelpunkt, bis… ja, bis 1982 ihr Ehemann verstarb. Viele Jahre hat sie dann in Harsum im medizinischen Dienst gearbeitet, hat dann ihre kranke Mutter gepflegt und lebt nun als Rentnerin mit ihrem Sohn im gemeinsamen Haus. Wer nun glaubt, Frau Himberg sei eine in Ehren alt gewordenen Landpomeranze ist komplett schief gewickelt, wie wir in Berlin zu sagen pflegen. Irmgard Himberg war an Stellen dieser Welt, hat Erlebnisse zu berichten, von denen die meisten von uns nur träumen.

Tagespflege Frau Himberg hatte eine vermögende Tante in Kanada (sie ist leider im vergangenen Jahr verstorben), in Vancouver um genau zu sein, und diese Tante ermöglichte es ihr, die große weite Welt kennenzulernen. Nicht nur das schöne Kanada selbst, nein, ihre ausgedehnten Reisen führten sie bis in den hohen Norden nach Alaska („... da war es so kalt, dass sogar der Fotoapparat eingefroren ist!“), zu den Grizzlys in die Rocky Mountains und mit einem Kreuzfahrer bis mitten in den Pazifik nach Hawaii. Na, liebe Leser, können Sie da mithalten. Ich bin ebenfalls in der Welt fast auf jedem Kontinent gewesen, diese Orte kenne ich allerdings auch nicht. „Ich konnte sogar einmal -First Business Class- fliegen, weil ein jung vermähltes Paar unbedingt zusammen sitzen wollte. Donnerwetter, mit allem Komfort!“

Sie kennt nicht nur die schroffen Berge jenseits des großen Teichs, nein auch die europäischen Alpen sind ihr nicht fremd. Genf war häufiges Ziel ihrer Entdeckungsreisen und Berlin ist ihr zu meiner Freude auch nicht fremd. Was für ein tolles Leben, welch wundervolle Erlebnisse und ich freue mich bereits auf den Tag, an dem Frau Himberg bei uns in der Tagespflege ausführlich über die Weiten Kanadas erzählen wird. Bis dahin, Ihr dankbarer M.L. Gönnen Sie Ihren Füßen etwas Gutes, denn sie sollen Sie Ihr Leben lang tragen

Med. Fußpflege Christa Pludra Leibergweg 25 31185 Hoheneggelsen Tel.: 05129 - 1099

Marianne Hoog Stocken 11 31185 Söhlde Tel.: 05129 - 1379

Gutscheine und Fußpflegeprodukte bei uns erhältlich. Termine nach telefonischer Vereinbarung

G

A

D

E

N

S

T

E

D

T

AQUA-ZOO GAdenstedt Michael Jemric´ Landwehr 22 31246 Gadenstedt telefon (0 51 72) 41 26 86 telefax (0 51 72) 41 26 85

• Aquarien- und teichfische • Aquarienanlagen und -technik • teichzubehör und -technik • trocken-, frost- und Lebendfutter • terrarien und -zubehör • Aquarieneinrichtung und -pflege vor Ort • Lieferservice von fischen, Pflanzen und Zubehör • Heimtier-Urlaubsbetreuung

ÖffnUnGsZeiten

Montag, freitag, samstag 10 00 -17 00 Uhr dienstag, Mittwoch, donnerstag 15 00 -19 00 Uhr

Neuer Kurs ! Hüft-Knie-Gruppe

für Menschen mit Hüft- und Kniebeschwerden oder auch neuen Gelenken (TEP). Geleitet von unserer Physiotherapeutin Frau Grotian. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Anmeldungen ab sofort. Weitere Infos zu unserem gesamten Therapieangebot finden Sie auch unter www.praxiswegner.de. Konrad-Adenauer-Str. 29 · 31174 Schellerten-Dingelbe · Tel. 0 51 23 / 40 66 88

25

Tagespflege

Erika gesucht - und Erholung gefunden Kennen Sie „Erika˝? Diesmal ist nicht der Mädchenname mit „E˝ gemeint, sondern eine Pflanze. Sie wächst auf eher kargem Boden auf lichten Flächen. Der Bewuchs dort wird von einer genügsamen Rasse von Schafen, den Heidschnucken, bewusst kurz gehalten. Im Spätsommer blüht dieses Gewächs wunderschön violett. Ja, ich denke an die Lüneburger Heide in dieser Jahreszeit. Doch bis Lüneburg sind es von Hoheneggelsen aus immerhin 150 km, mit dem Auto mindestens 2 Stunden pro Strecke. Das ist mir heute zu weit. Was liegt eigentlich sonst auf dem Weg nach Norden? Dort müsste sie doch zu finden sein, Erika. Ich kenne sie eigentlich nur im Blumentopf. Also fahren wir los, sie zu suchen. Zuerst in Gedanken, in unserem Tagespflege-Gesprächskreis. Und stellen fest: Kaum jemand von uns kennt sich dort aus. Wie kommt das? Soll ich mal verraten, was ich mir als Grundschul-Kind vorgestellt habe, was da ist: nichts! Ich hatte aufgeschnappt, dass der Boden dort „ziemlich unfruchtbar" ist, und dass darauf "nichts˝ wächst. Dort seien nur hier und da kleine Orte, wo „nichts los˝ ist. Das klang ziemlich langweilig. Mich zog jedenfalls auch später „nichts˝ dort hin.

26

Aber nun wollen wir es wissen: Wir fahren zuerst durch Ilsede und Peine, wo früher die Hüttenwerke vielen Menschen in der Stahl-Industrie Arbeit gegeben hatten. Wir kommen an den Mittellandkanal. Im Jahr 1929 wurde der Hafen Peine angeschlossen an den Kanal-Abschnitt zwischen Weser und Elbe, was einen deutlichen wirtschaftlichen Aufschwung auslöste damals, erfahren wir. Bei einem Spaziergang am Kanal entlang können wir auf dem Wasserweg Binnenschiffe und Freizeitkapitäne mit ihren verschiedenen Booten beobachten, Sportler und Angler. Viele Erholungsmöglichkeiten – und es ist alles dicht grün bewachsen! Weiter Richtung Norden kommen wir durch die Gemeinden Edemissen und Uetze, die schon zum südlichen Randgebiet der Lüneburger Heide gehören. Wenn man in Richtung Celle durch die Dörfer fährt, sieht man schmucke Bauernhöfe. Einige mit einem Hofcafé oder

Tagespflege

Hofladen. Dort gibt es die saisonalen Produkte der Region, vor allem frisches Gemüse. Besonders der Spargel und die Kartoffeln sind so beliebt, dass einige Familien aus Hoheneggelsen einen „Lieblingshof˝ gefunden haben, in dem sie sich jedes Jahr damit eindecken. Die nur leicht hügelige Landschaft bietet sich zum Radwandern an, Waldstücke

lassen sich zu Fuß erkunden, und wer sich auskennt, findet schöne Stellen zum Pilze sammeln. Badeseen bieten im Sommer Abkühlung, Reiten und Golf werden angeboten, sogar Flusswandern auf der Fuhse, die in Celle in die Aller fließt. Man sieht vermehrt Birken und Kiefern, dazwischen Weideland, eine angenehmruhige Gegend. Es fährt sich gut. Mit meinem Mann sehe ich mir die Gedenkstätte Bergen-Belsen an. Dort blüht sie schon, die Heide, die Erika. Beim „Museumshof˝ in Winsen an der Aller kehren wir schließlich ein. Schade nur, dass man bei norddeutschem Nieselregenwetter nicht in dem gemütlichen Cafégarten sitzen kann. Sabine Brieke

Witze Herr Lehmann bewirbt sich bei einer großen Firma. „Können Sie Computer füttern?“, fragt der Personalchef. – „Klar, kann ich. Was essen die denn besonders gern?“ „Passen Sie in Zukunft besser auf Ihren Hund auf! Der hat mich mindestens drei Kilometer auf dem Fahrrad verfolgt.“ – „Das ist unmöglich!“ – „Wieso?“ – „Weil mein Hund nicht Rad fahren kann!“ Die Schulklasse besichtigt im Zoo Schwäne. Fragt der Lehrer: „Hättest du auch gerne so einen langen Hals?“ – Tim: „Beim Waschen nicht, aber beim Diktat schon.“ „Stimmt es, dass ihr Hahn faul ist?“ fragt ein Tourist. – „Ja“ antwortet der Bauer, „wenn die anderen Hähne krähen, nickt er nur zustimmend mit dem Kopf!“

27

Profiseiten

28

Abschied

Wir haben Abschied genommen Einschlafen dürfen wenn man müde ist,

eine Last fallen lassen, die man lange getragen hat, ist eine wunderbare Sache.



Hermann Hesse



Frau Emilie Linder

Frau Louise Schiller Herr Bruno Lissner

Herr Manfred Soyck In stiller Anteilnahme verabschieden wir uns von unseren verstorbenen Bewohnern.

30

Seniorendomizil Hoheneggelsen GmbH · Hauptstraße 57 · 31185 Söhlde

Seniorendomizil Hoheneggelsen GmbH · Hauptstraße 57 · 31185 Söhlde

Seniorendomizil Hoheneggelsen GmbH Hauptstraße 57 Seniorendomizil Hoheneggelsen GmbH 31185 Söhlde Hauptstraße 57 31185 Söhlde

Telefon 05129 970-0 Telefax 05129 970- 8107 Telefon 05129 970-0 www.kollmeier-pflegeheime.de Telefax 05129 970- 8107 [email protected] www.kollmeier-pflegeheime.de [email protected]

Commerzbank Hannover BLZ 250 400 66 Commerzbank Hannover Kto.-Nr. 333 01 07 BLZ 250 400 66 Kto.-Nr. 333 01 07

Amtsgericht Hildesheim HRB in Gründung Amtsgericht Hildesheim Geschäftsführer: Dieter Kollmeier HRB in Gründung Geschäftsführer: Dieter Kollmeier

Kompetenz und Betreuung: „Die Wünsche und Bedürfnisse der zu pflegenden Menschen stehen im Zentrum unserer Arbeit.“ Um die Qualität zu gewährleisten, arbeiten wir mit einem festen Mitarbeiterstamm. Als Bezugspersonen für unsere Bewohner stehen sie für Kontinuität und vermitteln Sicherheit. Ebenso wichtig sind die Pflege nach anerkannten wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie die regelmäßigen Weiterbildungen, um unsere

Pflegestandards zu perfektionieren. Wir bieten professionelle Betreuung für Menschen mit Demenz. Dabei orientieren wir uns an ihren Biographien, aktivieren vorhandene Fähigkeiten und pflegen nach dem Prinzip der „Validation“: Wir akzeptiern den Menschen in seiner inneren Erlebniswelt. Eine sehr gute Küche mit täglicher Menüwahl und viele Freizeitangebote gehören ebenso zu unseren Leistungen wie die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten.

View more...

Comments

Copyright � 2017 SILO Inc.